- Anzeige -
Anzeige: Ford Trucks

IVECO: Die „Bullen von IVECO“ auf der Piste

Der IVECO S-WAY LNG Pace Truck trägt das zweite Jahr in Folge zu den Nachhaltigkeitszielen der European Truck Racing Association (ETRA) bei. Die mit Bio-LNG betriebene Sattelzugmaschine kann die CO2-Emissionen im Vergleich zu einem mit Diesel betriebenen Lkw um bis zu 95 Prozent senken.

IVECO nimmt zudem an der FIA European Truck Racing Championship (ETRC) 2022 als technischer Sponsor „Der Bullen von IVECO“ teil – einer Partnerschaft zwischen den Teams Schwabentruck und dem Team Hahn Racing. Die Fahrer treten mit neuen IVECO S-WAY-R Renntrucks an, die weiter auf Leistung und gleichzeitig Emissionsreduzierung optimiert wurden.

IVECO ist offizieller Partner der FIA European Truck Racing Championship für die Saison 2022, nachdem im vergangenen Jahr die Vereinbarung mit der ETRA zur Verlängerung der vieljährigen Partnerschaft bis zum Ende der Saison 2023 unterzeichnet wurde.

Pace Truck: Umweltfreundlicher IVECO S-WAY LNG

IVECO leistet mit dem umweltfreundlichen IVECO S-WAY LNG, dem ersten Pace Truck mit einem alternativen Antrieb in der FIA ETRC, einen Beitrag zu den ETRA-Nachhaltigkeitszielen und hilft dabei, den CO2-Fußabdruck deutlich zu reduzieren. Auf dem Weg zum Netto-Null-Emissions-Ziel bis 2038 führt die FIA ETRC umfangreiche Maßnahmen ein, darunter auch die Umstellung auf 100 Prozent nachhaltigen Kraftstoff für alle Teilnehmer.

Sein Saisondebüt gab der IVECO S-WAY LNG Pace Truck beim ersten Truck Grand Prix des Jahres auf der Rennstrecke von Misano in Italien am 21. und 22. Mai 2022.

540 Liter LNG-Tanks für eine Reichweite bis zu 1.600 km

Der IVECO S-WAY LNG Pace Truck fährt mit Bio-LNG. In den beiden 540 Liter großen LNG-Tanks finden mindestens 390 Kilogramm Bio-LNG Platz. Damit ist eine Reichweite bis 1.600 Kilometern möglich. Mit diesem umweltfreundlichen Kraftstoff stößt er im Vergleich zu einem Diesel-Lkw deutlich weniger Stickstoffdioxide und Ruß sowie 95 Prozent weniger CO2-Emissionen aus. Der IVECO S-WAY LNG Pace Truck glänzt für seine wichtige Rolle bei der ETRC mit einer stilvollen, speziell entworfenen Airbrush-Lackierung und diversen Individualausstattungen wie zwei gelben Rundumleuchten, einem Scheinwerferbügel mit LED-Scheinwerfern, einem dreiteiligen beleuchteten Frontschutzbügel und diversen LED-Blitzern, die gemäß den technischen Vorschriften der FIA ETRA erforderlich sind.

IVECO ist bei der ETRC 2022 wieder als technischer Sponsor „Der Bullen von IVECO“, einer Partnerschaft zwischen den Team Schwabentruck und Hahn Racing, vertreten. IVECO unterstützt die Teams mit den neuen IVECO S-WAY-R Race Trucks, die eine deutliche Überarbeitung erhielten, um die Leistung zu steigern und gleichzeitig die Emissionen weiter zu senken.

Fahrerin des Teams Schwabentruck ist auch in dieser Saison wieder die Deutsche Steffi Halm. Verstärkung bekommt sie beim Truck Grand Prix auf dem Nürburgring 2022 durch Emma Mäkinen, eine junge finnische Motorsportlerin, die den zweiten Truck des Teams fährt. Steffi will ihre gute Leistung aus dem letzten Jahr mit fünf Podiumsplätzen weiter ausbauen. Der sechsfache Europameister Jochen Hahn sowie sein Sohn Lukas Hahn sind die Fahrer des Team Hahn Racing. Jochen tritt diese Saison an, um sich den Titel als Champion zurückzuerobern.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

5 − vier =

- Anzeige -
Anzeige: SpanSet
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

BKF.eXpert: Fortbildungen für Referenten

Ausbilder und Ausbilderinnen in der Berufskraftfahrerqualifikation müssen Fortbildungen nachweisen.Diese Fortbildungspflicht ist bereits seit der Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes(BKrFQG) vom 13.12.2016 festgeschrieben.BKF.eXpert führt mit großem Erfolg...

Volvo Trucks: Neuer Elektro-Lkw mit 600 km Reichweite

Volvo Trucks wird im zweiten Quartal 2026 offiziell den neuen Elektro-Lkw für den Fernverkehr, den Volvo FH Aero Electric mit E-Achse, vorstellen. Bereits jetzt...

Scania: Super 11-Motor mit 5 Zylindern

Mit seiner kompakten Bauweise und bis zu sieben Prozent Kraftstoffeinsparung erweitert der neue Super 11-Motor das Super-Antriebsportfolio. Der leichtere Antrieb ist speziell für gewichtsoptimierte...

Volvo Trucks: Erfolgreich mit Elektro-Lkw

Volvo Trucks hat mittlerweile über 5.000 batterieelektrische Lkw an Kunden weltweit ausgeliefert. Mit acht Elektro-Lkw-Modellen, die derzeit produziert werden, ist Volvo im Bereich der...

Mercedes-Benz Special Trucks: Lösungen für den kommunalen Einsatz

Mercedes-Benz Special Trucks präsentiert auf der diesjährigen Demopark bei Eisenach vom 22. bis 24. Juni 2025 mehr als 20 Unimog Geräteträger, einen Mercedes-Benz eActros...

Sonax: Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen

Neben Neuheiten für die Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen kommen immer wieder auch Produktverbesserungen von Sonax in den Markt. Von der Wirksamkeit der wichtigsten...

ADR 2025: Änderungen im Gefahrgutrecht – Teil 4

Es ist wieder soweit! Im Rhythmus von 2 Jahren (alle ungeraden Jahre) werden die Vorschriften für die Beförderung von gefährlichen Gütern auf der Straße...