IAA TRANSPORTATION: Runderneuertes Konzept

Neue Formate, neue Inhalte, neue Aussteller: Das runderneuerte Konzept, mit dem sich die IAA TRANSPORTATION vom 20. bis 25. September mehr denn je als zukunftsgewandte und internationale Leitplattform für Nutzfahrzeuge, Transport, Logistik und Busse positioniert, stößt auf ausgesprochen positive Resonanz. Gegenüber den vergangenen Messejahren steigt der Anteil internationaler Aussteller und Partner an.

Zu den Messe-Neuzugängen wie Hyzon Motors, Quantron AG, Nikola Corporation, HyMove, Air Products & Chemicals, Linde, Tevva zählen neben Branchengrößen wie Shell unter anderem auch der schwedische E-Lkw-Pionier Volta Trucks sowie der chinesische Truck- und Motoren-Hersteller Weichai.

VDA-Geschäftsführer Jürgen Mindel: „Wir freuen uns sehr darüber, dass es uns gelungen ist, die IAA TRANSPORTATION mithilfe des rundum erneuerten Konzepts und einem breiten Spektrum – von Last Mile über Logistik bis Wasserstoff- und E-Antrieb – insbesondere für internationale Aussteller noch attraktiver zu machen.“

Jetzt schon ist sicher: Von der gesteigerten Internationalität und Vernetzung werden alle anwesenden Aussteller deutlich profitieren. Neben den internationalen Neulingen begrüßt die IAA TRANSPORTATION auch in diesem Jahr zahlreiche etablierte Aussteller wie BYD, DAF, Daimler Truck, Ford, Ford Trucks, Iveco, MAN, Renault, SAIC, Scania, Siemens, Volkswagen Nutzfahrzeuge, Volvo sowie zahlreiche Hersteller von Anhängern, Auf- und Ausbauten und etablierte Zulieferer.

IAA Career

Das Stichwort Zukunft steht auf der IAA Career im Vordergrund. Ob Fachkraft oder Nachwuchstalent – dank informativer und austauschbezogener Formate wie den Career Guided Tours oder der Employer Branding Stage – wird die diesjährige IAA TRANSPORTATION für Interessenten zum Türöffner oder auch zum Karriereturbo.

Tickets

Der Ticketverkauf für die IAA TRANSPORTATION (20. bis 25.09.2022 in Hannover) hat begonnen. Ab sofort können unter iaa-transportation.com Tickets bestellt werden. Das Ticketspektrum richtet sich an verschiedene Besuchergruppen und bietet zahlreiche Möglichkeiten für einen optimalen Veranstaltungsbesuch.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

3 × 3 =

- Anzeige -
Anzeige: KCN Antirutschboden

Aktuelle Beiträge

Scania 560 G XT:„Extrastark“ für den Baueinsatz

In der „Super“-Baureihe leistet der stärkste Scania mit Sechszylindermotor 560 PS. Der hier vorgestellte 6x4-Dreiachser in der XT-Ausführung ist besonders robust ausgelegt. Das XT...

EU-Sozialvorschriften: Ahndung von Rechtsverstößen

Für die Verkehrssicherheit und den Gesundheitsschutz des Fahrpersonals ist es wichtig, dass die Sozialvorschriften für das Fahrpersonal im Straßenverkehr eingehalten werden. Bei Verstößen können...

ADR: Übersicht von gängigen Kennzeichnungen nach Gefahrgutrecht

Wann sind wo welche Kennzeichnungen erforderlich – Teil 1 In diesem Artikel werden „Symbole/Etiketten/Tafeln“ erläutert, welche in der Praxis häufig existieren. Die bekanntesten „Etiketten“ sind die...

Volvo Trucks: Elektro-Lkw für das Bausegment

Die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen im Baugewerbe steigt. Die wichtigsten Antriebskräfte hierfür sind Null-Emissionszonen in Städten und die Notwendigkeit für Bauunternehmen, die Klimaziele zu erreichen....

Mercedes-Benz Vans: Mercedes-Benz eSprinter

Mercedes-Benz Vans elektrifiziert alle Baureihen. Der neue eSprinter soll durch Effizienz, Reichweite und Ladevolumen überzeugen. Produziert wird er künftig in Europa und in Nordamerika. Der...

Ford: Neuer Ford Tourneo Custom

Im 1-Tonnen-Nutzlastsegment wird Ford Pro mit dem E-Tourneo Custom ab Mitte dieses Jahres ein vollelektrisches Modell anbieten. Die neue Fahrzeug-Generation basiert auf einer ebenfalls...

Ford Trucks: F-MAX mit Ecotorq-Motor

Ford Trucks präsentiert den F-MAX mit der neuen Ecotorq-Motor-Generation 1.5. Damit soll der Kraftstoffverbrauch um bis zu 5,5 Prozent geringer sein als bisher. Der neue...