- Anzeige -
Anzeige: Ford Trucks
- Anzeige -

GGS 2022: Fachmesse Gefahrgut // Gefahrstoff

Die dritte Ausgabe der GGS – Fachmesse Gefahrgut // Gefahrstoff findet vom 8. bis 10. November 2022 auf der Leipziger Messe statt.

Die Vorbereitungen für diese in Europa einzigartige Branchenplattform haben bereits begonnen. Ab sofort können sich Aussteller für ihre Beteiligung anmelden. Nach der coronabedingten Pause im Jahr 2020 bietet die GGS wieder die Gelegenheit zur Live-Präsentation neuer, innovativer Produkte und Leistungen sowie zum persönlichen Austausch mit Kunden und Geschäftspartnern.

„Die GGS hat sich gut entwickelt und konnte bei der vergangenen Messeausgabe bei Ausstellern, Fläche und Besuchern wachsen. Für die GGS 2022 setzen wir somit auf einem soliden Fundament auf. Mit unserer Fachmesse können wir der Branche im November wieder eine wichtige Plattform mit einem attraktiven Ausstellungsangebot und einem praxisorientierten Fachprogramm bieten“, berichtet Markus Geisenberger, Geschäftsführer der Leipziger Messe. Projektdirektor Matthias Kober ergänzt: „Der Wunsch der Aussteller und Besucher nach persönlichem Austausch ist groß. Im Rahmen der kommenden GGS ermöglichen wir der Branche endlich wieder, sich über die neuen, innovativen Entwicklungen aus der Gefahrgut- und Gefahrstofflogistik vor Ort zu informieren und auszutauschen.“

Über die GGS – Fachmesse Gefahrgut // Gefahrstoff

Das Angebotsprofil der Messe verbindet Produkte und Leistungen des Gefahrguttransports, der Lagerung und der innerbetrieblichen Logistik von Gefahrstoffen mit den hochsensiblen und sicherheitsrelevanten Anforderungen der damit verbundenen Logistikkette. Die Besucher erhalten Lösungsvorschläge für die Erhöhung der betriebswirtschaftlichen Effizienz ihrer Logistikprozesse bei gleichzeitiger Gewährleistung maximaler Sicherheit. Die nächste Ausgabe der GGS findet vom 8. bis 10. November 2022 auf der Leipziger Messe statt.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

10 − drei =

- Anzeige -
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

BKF.eXpert: Fortbildungen für Referenten

Ausbilder und Ausbilderinnen in der Berufskraftfahrerqualifikation müssen Fortbildungen nachweisen.Diese Fortbildungspflicht ist bereits seit der Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes(BKrFQG) vom 13.12.2016 festgeschrieben.BKF.eXpert führt mit großem Erfolg...

Volvo Trucks: Neuer Elektro-Lkw mit 600 km Reichweite

Volvo Trucks wird im zweiten Quartal 2026 offiziell den neuen Elektro-Lkw für den Fernverkehr, den Volvo FH Aero Electric mit E-Achse, vorstellen. Bereits jetzt...

Scania: Super 11-Motor mit 5 Zylindern

Mit seiner kompakten Bauweise und bis zu sieben Prozent Kraftstoffeinsparung erweitert der neue Super 11-Motor das Super-Antriebsportfolio. Der leichtere Antrieb ist speziell für gewichtsoptimierte...

Volvo Trucks: Erfolgreich mit Elektro-Lkw

Volvo Trucks hat mittlerweile über 5.000 batterieelektrische Lkw an Kunden weltweit ausgeliefert. Mit acht Elektro-Lkw-Modellen, die derzeit produziert werden, ist Volvo im Bereich der...

Mercedes-Benz Special Trucks: Lösungen für den kommunalen Einsatz

Mercedes-Benz Special Trucks präsentiert auf der diesjährigen Demopark bei Eisenach vom 22. bis 24. Juni 2025 mehr als 20 Unimog Geräteträger, einen Mercedes-Benz eActros...

Sonax: Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen

Neben Neuheiten für die Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen kommen immer wieder auch Produktverbesserungen von Sonax in den Markt. Von der Wirksamkeit der wichtigsten...

ADR 2025: Änderungen im Gefahrgutrecht – Teil 4

Es ist wieder soweit! Im Rhythmus von 2 Jahren (alle ungeraden Jahre) werden die Vorschriften für die Beförderung von gefährlichen Gütern auf der Straße...