IAA TRANSPORTATION 2022: Neuer Name und erweitertes Konzept

Die IAA Nutzfahrzeuge erweitert ihr Konzept und wird als IAA TRANSPORTATION 2022 zur internationalen Leitplattform für Logistik, Nutzfahrzeuge, Busse und den Transportsektor. Vom 20. bis 25. September 2022 findet unter dem Motto „People and Goods on the move“ die neue IAA TRANSPORTATION auf dem Gelände der Deutschen Messe AG in Hannover statt.

Ein wichtiges Ziel des neuen Konzeptes ist es, als erste internationale Plattform im Verkehrsbereich den Fokus verstärkt auf die klimaneutrale und technologische Transformation des gesamten Transports zu richten.

„Für eine klimaneutrale und prosperierende Mobilität brauchen wir einen technologischen Paradigmenwechsel in sämtlichen Spektren. Die Hersteller aus dem Logistik- und Transportsektor stehen aktuell vor den gleichen Herausforderungen. Mit der neuen IAA TRANSPORTATION wollen wir diese Synergien aktiv bündeln und produktiv miteinander verbinden. Deshalb erweitern wir das Konzept und vernetzen so führende Innovatoren und Konzepte aus den Bereichen Transport, Logistik und Intermodalität. Dazu gehören Nutzfahrzeuge, Busse, Anhänger und Aufbauten und die Vernetzung mit der Logistik im Schienenverkehr, mit Schiffen, Flugobjekten und auch Zustellrobotern für die letzte Meile. Wir freuen uns zudem sehr, mit der Deutschen Messe AG einen kompetenten und engagierten Partner für die IAA TRANSPORTATION an unserer Seite zu haben“, sagt VDA-Präsidentin Hildegard Müller.

Neues Konzept: IAA TRANSPORTATION

Das neue Konzept der IAA TRANSPORTATION besteht aus vier Veranstaltungselementen. Die IAA Exhibition ist der Branchentreffpunkt des Jahres. Internationale Aussteller stellen ihre Innovationen einem internationalen Publikum vor und können neben eigenen Standbauten erstmals vorgefertigte Standbaupakete (u.a. für Startups) und andere Präsentationsformate nutzen.

Die renommierte IAA Conference ist der bedeutendste ThinkTank für den Zukunftsdialog der Transport- und Logistikbranche. Internationale Redner teilen in dynamischen Formaten wie Keynotes, Paneltalks oder Kamingesprächen ihre Ideen und laden zu einem direkten Austausch vor Ort und digital ein.

Die IAA Experience bindet die Fachbesucher interaktiv in das Geschehen ein. Diese können auf der IAA TRANSPORTATION neuste Branchentrends und Konzeptideen live ausprobieren und erleben.

Die IAA Digital bietet darüber hinaus mit einem virtuellen Angebot die Chance die Reichweite zu maximieren und global neue Zielgruppen zu erschließen. Weitere Details zu den einzelnen Formaten werden sukzessive veröffentlicht.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

fünf × 1 =

- Anzeige -
Anzeige: KCN Antirutschboden

Aktuelle Beiträge

Scania 560 G XT:„Extrastark“ für den Baueinsatz

In der „Super“-Baureihe leistet der stärkste Scania mit Sechszylindermotor 560 PS. Der hier vorgestellte 6x4-Dreiachser in der XT-Ausführung ist besonders robust ausgelegt. Das XT...

EU-Sozialvorschriften: Ahndung von Rechtsverstößen

Für die Verkehrssicherheit und den Gesundheitsschutz des Fahrpersonals ist es wichtig, dass die Sozialvorschriften für das Fahrpersonal im Straßenverkehr eingehalten werden. Bei Verstößen können...

ADR: Übersicht von gängigen Kennzeichnungen nach Gefahrgutrecht

Wann sind wo welche Kennzeichnungen erforderlich – Teil 1 In diesem Artikel werden „Symbole/Etiketten/Tafeln“ erläutert, welche in der Praxis häufig existieren. Die bekanntesten „Etiketten“ sind die...

Volvo Trucks: Elektro-Lkw für das Bausegment

Die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen im Baugewerbe steigt. Die wichtigsten Antriebskräfte hierfür sind Null-Emissionszonen in Städten und die Notwendigkeit für Bauunternehmen, die Klimaziele zu erreichen....

Mercedes-Benz Vans: Mercedes-Benz eSprinter

Mercedes-Benz Vans elektrifiziert alle Baureihen. Der neue eSprinter soll durch Effizienz, Reichweite und Ladevolumen überzeugen. Produziert wird er künftig in Europa und in Nordamerika. Der...

Ford: Neuer Ford Tourneo Custom

Im 1-Tonnen-Nutzlastsegment wird Ford Pro mit dem E-Tourneo Custom ab Mitte dieses Jahres ein vollelektrisches Modell anbieten. Die neue Fahrzeug-Generation basiert auf einer ebenfalls...

Ford Trucks: F-MAX mit Ecotorq-Motor

Ford Trucks präsentiert den F-MAX mit der neuen Ecotorq-Motor-Generation 1.5. Damit soll der Kraftstoffverbrauch um bis zu 5,5 Prozent geringer sein als bisher. Der neue...