- Anzeige -
Anzeige: SONAX
- Anzeige -

Eberspächer: Sicherheit durch bessere Luft im Bus

Eberspächer verfolgt das Ziel, die Luft in Linien- und Reisebussen zu verbessern. Mit drei Lösungen soll die Busfahrt dank sauberer Luft sicherer werden: Verunreinigte Wassertröpfchen werden durch Partikelfilter und elektronische Luftreiniger (Polarised Media Electronic Air Cleaner) in der Klimaanlage des Busses abgefangen. Die UV-C-LED-Module sind die ideale Lösung um die Viren unschädlich zu machen. Mit seinen Systemen sorgt das Unternehmen für eine umfassende Luftreinigung.

Damit schafft Eberspächer nicht nur für die Fahrgäste, sondern auch für Busfahrer und Wartungspersonal ein sicheres Umfeld.

Die Anzahl der Krankheitserreger kann sich in geschlossenen Räumen drastisch erhöhen. Regelmäßiges und verstärktes Lüften verringert somit das Infektionsrisiko und verbessert die Luftqualität im Innenraum. Zudem wird durch eine Erhöhung der Luftfeuchtigkeit das Austrocknen der Mund- und Nasenschleimhäute verhindert. Dies wiederum erhöht die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheitserreger.

Klimaanlagen, die Frischluft von außen hereinbringen, sorgen also für bessere Luft im Bus. Um ihr Potenzial voll ausnutzen zu können, hat die Eberspächer Business Unit Bus & Coach drei Lösungen entwickelt, die einzeln oder in Kombination die gesamte von der Busklimaanlage umgewälzte Luft filtern bzw. reinigen: Partikelfilter, elektronische Luftreiniger sowie UV-C-LED-Module für sterilisierte Luft.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

zwölf + 4 =

- Anzeige -
Anzeige: SpanSet

Aktuelle Beiträge

Mercedes-Benz Trucks: Neuer eActros 400 und zahlreiche neue Varianten

Mit seinem batterieelektrischen Fernverkehrs-Lkw eActros 600 fertigt Mercedes-Benz Trucks seit Ende 2024 eine Alternative zu Diesel-Lkw in Serie. Auf Basis der Technologie des eActros...

MAN Truck & Bus: Vollelektrischer Reisebus Lion’s Coach E

Nach Einführung der Lion’s City E Familie für den Stadt- und Überlandeinsatz mit nahezu 3.000 produzierten eBussen seit 2019 setzt MAN mit dem Lion’s...

Volvo Trucks: Fahrerwarnsystem mit Augen-Kontroll-Kamera

Volvo Trucks rüstet sein Fahrerwarnsystem mit einer Augen-Kontroll-Kamera auf, um Lkw-Fahrer noch besser zu unterstützen und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Damit erfüllt Volvo Trucks...

SONAX: Durchblick in der Winterzeit

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das bedeutet, kurze Tage mit Schmuddelwetter, Schnee, Eis und Regen für etliche Wochen. Um da immer den richtigen Durchblick...

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...