- Anzeige -
Anzeige: KCN

Krone Trusted: Geprüfte Markenersatzteile

Bei Krone können über 300 verschiedene geprüfte Markenersatzteile, die mehr als 80 Prozent der gängigen Verschleißteile an Trailern abdecken und im Vergleich zum Original-Ersatzteil bis zu 50 Prozent günstiger sind, geordert werden.

Das Sortiment reicht von Achsteilen und ABS-Sensoren über Bremstrommeln und Luftfederbälge bis zu Bremsbelägen. Krone bezieht die Ersatzteile direkt von namhaften europäischen Herstellern, die Krone auch in der Erstausrüstung beliefern. Die preiswerte Alternative zu Original-Ersatzteilen eignet sich für Krone Trailer ebenso wie für Fahrzeuge anderer Hersteller.

Ewald Gronewald, Vertriebsleiter DACH Spare Parts/ Trusted: „Unsere Strategie war von Anfang an, in erster Linie auf Qualität zu setzen und nicht auf den niedrigsten Preis. Das hat sich ausgezahlt, weil wir praktisch keine Reklamationen auf die Trusted-Teile verzeichnen. Entsprechend hoch sind die Nachbestellungen unserer Kunden. Wir bieten mit unseren Trusted-Teilen sogar eine ernsthafte Alternative zu so manchem Originalteil.

Krone vermarktet das Trusted-Programm grundsätzlich nur an Werkstätten und Flottenbetreiber, nicht an weitere Händler. Bewährt hat sich auch der eigenständige Vertrieb: Die Mitarbeiter besuchen Kunden und Interessenten persönlich vor Ort. Ein Großteil der Bestellungen wird über den Online-Shop www.krone-trailerparts.com abgewickelt, an den inzwischen weit mehr als tausend Werkstätten angeschlossen sind. Um die Werkstätten bei anfallenden Reparaturen zu unterstützen, sind entsprechende Zeichnungen und Anleitungen im Shop hinterlegt.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

9 + siebzehn =

- Anzeige -

Aktuelle Beiträge

Messe Karlsruhe: NUFAM – die Nutzfahrzeugmesse

Die NUFAM ist in diesem Jahr die einzige reine Nutzfahrzeugmesse in Deutschland – und voraussichtlich so groß wie nie zuvor in ihrer Geschichte. Sie verbindet...

MAN Truck & Bus: Mehr Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Fahrerentlastung

Die neuesten MAN Lkw erkennen Fußgänger und Radfahrer, fahren sparsamer und unterstützen den Fahrer noch intensiver. Ab sofort bestellbar: Die Fußgänger und Radfahrererkennung entschärft...

Neu: DAF XDC und XFC

Die erfolgreichen Baureihen XD, XF, XG und XG+ der neuen DAF-Generation wird um eine Reihe von Sattelzugmaschinen mit doppelt angetriebener Tandemachse und um Lkw...

Ladungssicherung: Verantwortung des Fahrers

Jedem Fahrzeugführer (Fahrer) ist bekannt, dass der ordnungsgemäßen Sicherung der Ladung eine besondere Bedeutung zukommt. Denn schließlich soll die Fracht den Bestimmungsort unbeschadet und...

ADR: Übersicht von gängigen Kennzeichnungen nach Gefahrgutrecht

Wann sind wo welche Kennzeichnungen erforderlich – Teil 2 Kennzeichnung von Versandstücken mit „normalem“ Gefahrgut: Der Begriff „normales“ Gefahrgut soll in diesem Artikel die Abgrenzung...

Handwerkerfahrzeuge: Welche Regeln gelten für Handwerker?

Zwingende rechtliche Einordnung vor Fahrtantritt! 1. Die „Handwerkerregelung“ aus der Sicht der fahrpersonalrechtlichen Bestimmungen – Einordnung nach europäischem Recht Fahrzeuge von Handwerkerinnen und Handwerkern unterliegen nur...

KCN: PLUSPUNKT FÜR PAKETDIENSTE

2020 wurden in Deutschland mehr als 4 Milliarden Sendungen transportiert.Das entspricht täglich grob 13,3 Millionen Päckchen und Paketen, die hauptsächlich beim Endverbraucher landeten. 13,3...