- Anzeige -
Anzeige: Ford Trucks
- Anzeige -

Bosch / TAPA: 40 sichere Parkplätze in Köln

Fahrer, die rund um Köln einen Parkplatz suchen, haben es schwer. Nun punktet der Autohof Frechen mit 40 besonders sicheren Stellplätzen, die die hohen Sicherheitsstandards der TAPA (Transported Asset Protection Association’s) – in diesem Fall Level 2-Zertifikat – erfüllen.

Vom Asphalt bis zur App hat Bosch für den Autohof Frechen nahe der A1 eine vernetzte Sicherheitslösung realisiert, um Mensch und Fracht vor Übergriffen zu schützen. Ab sofort können diese über die Bosch Secure Truck Parking-App von Speditionen reserviert werden.

Die vollständig vernetzte Lösung sorgt für höchste Sicherheit: mehr als 20 Sicherheitskameras mit intelligenter Videoanalyse von Bosch überwachen die vier beschrankten Ein- und Ausfahrten sowie das Parkplatzgelände. Zusätzlich sorgt eine Personenschleuse dafür, dass nur befugte Personen das Gelände betreten können.

Hintergrund der Lösung ist ein massiver Mangel von rund 400.000 sicheren Lkw-Parkplätzen in der EU. Das hat gravierende Folgen für die Sicherheit von Fahrern, Warenherstellern, Speditionen wie auch anderen Verkehrsteilnehmern, da die Lkw oft verkehrswidrig und unsicher parken müssen.

„Der Lkw-Parkplatzmangel entlang deutscher Straßen ist leider täglich zu beobachten. Jeder hat schon die Schlangen von unsicher parkenden Lkw entlang der Autobahnen gesehen. Dass sich Diebe die prekäre Situation zunutze machen, bekommen Unternehmen wie wir zu spüren, die Waren durch ganz Europa transportieren“, erklärt Rein de Vries, Senior Manager Security von Samsung SDS. In enger Abstimmung mit dem Unternehmen hat Bosch die nun realisierte Lösung entwickelt. „Sichere Lkw-Parkplätze, wie sie in Frechen entstanden sind, sind wichtig für unsere Warentransporte. Daher haben wir unser Wissen und unsere Erfahrungen gerne in dieses Projekt eingebracht.“

„Wir haben im Auftrag des Arealbetreibers als Generalunternehmen eine zertifizierte Komplettlösung für den Autohof Frechen umgesetzt, die Fahrer und Fracht gleichermaßen schützt“, erklärt Uwe B. Herrmann, Projektleitung bei Bosch Building Technologies. „Der Parkplatz ist sicher umzäunt, energiesparend beleuchtet, beschrankt und mit intelligenter Technik ausgestattet.“

„Speditionen können nun im Einzugsgebiet Köln die neuen sicheren Stellplätze reservieren, die nicht nur hohe Sicherheitsstandards erfüllen, sondern auch eng an den Bedarfen von Transportunternehmen entwickelt wurden“, so Dr. Jan-Philipp Weers, Leiter von Bosch Secure Truck Parking, abschließend.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

9 + acht =

- Anzeige -
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

BKF.eXpert: Fortbildungen für Referenten

Ausbilder und Ausbilderinnen in der Berufskraftfahrerqualifikation müssen Fortbildungen nachweisen.Diese Fortbildungspflicht ist bereits seit der Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes(BKrFQG) vom 13.12.2016 festgeschrieben.BKF.eXpert führt mit großem Erfolg...

Volvo Trucks: Neuer Elektro-Lkw mit 600 km Reichweite

Volvo Trucks wird im zweiten Quartal 2026 offiziell den neuen Elektro-Lkw für den Fernverkehr, den Volvo FH Aero Electric mit E-Achse, vorstellen. Bereits jetzt...

Scania: Super 11-Motor mit 5 Zylindern

Mit seiner kompakten Bauweise und bis zu sieben Prozent Kraftstoffeinsparung erweitert der neue Super 11-Motor das Super-Antriebsportfolio. Der leichtere Antrieb ist speziell für gewichtsoptimierte...

Volvo Trucks: Erfolgreich mit Elektro-Lkw

Volvo Trucks hat mittlerweile über 5.000 batterieelektrische Lkw an Kunden weltweit ausgeliefert. Mit acht Elektro-Lkw-Modellen, die derzeit produziert werden, ist Volvo im Bereich der...

Mercedes-Benz Special Trucks: Lösungen für den kommunalen Einsatz

Mercedes-Benz Special Trucks präsentiert auf der diesjährigen Demopark bei Eisenach vom 22. bis 24. Juni 2025 mehr als 20 Unimog Geräteträger, einen Mercedes-Benz eActros...

Sonax: Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen

Neben Neuheiten für die Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen kommen immer wieder auch Produktverbesserungen von Sonax in den Markt. Von der Wirksamkeit der wichtigsten...

ADR 2025: Änderungen im Gefahrgutrecht – Teil 4

Es ist wieder soweit! Im Rhythmus von 2 Jahren (alle ungeraden Jahre) werden die Vorschriften für die Beförderung von gefährlichen Gütern auf der Straße...