- Anzeige -
Anzeige: IVECO
- Anzeige -

BFS: Größter MAN-Vermieter in Europa

Mit BFS, der Business Fleet Services GmbH aus Kirchberg an der Jagst, hat MAN Truck & Bus Deutschland den größten reinen MAN-Vermieter in Europa zum Partner.

„Rent a MAN“, das steht nicht nur groß auf jedem MAN Fahrzeug in dem 2.000 Einheiten umfassenden Miet-Pool von BFS, sondern ist Programm für die traditionsreiche Beziehung der beiden Partner.
Die Business Fleet Services GmbH ist der größte Ein-Marken-Nutzfahrzeugvermieter in Europa mit über 90 Stützpunkten in Deutschland, der Schweiz, den Niederlanden und Kroatien.

Mit der BFS und ihrem reinrassigen MAN Fuhrpark können wir auf einen langjährigen starken Partner zählen, der voll hinter den Markenwerten von MAN Truck & Bus steht. Darüber, dass diese exklusive Verbindung auch in Zukunft besteht, freuen wir uns sehr.

Christoph Huber, Vorsitzender der Geschäftsführung, MAN Truck & Bus Deutschland GmbH

Kunden aus allen Branchen können bei BFS aus einer breit gefächerten Auswahl an modernsten,
neuen MAN-Fahrzeugen wählen. Das Angebot beginnt beim universell einsetzbaren MAN TGE 3-Tonner und geht bis zum 640 PS starken MAN TGX Schwerlast-4-Achser mit bis zu 250t zGG.
Neben den klassischen Fahrzeugen für Logistik und Verteilerverkehr beinhaltet der Mietfuhrpark die verschiedensten Baufahrzeuge: Kipper mit und ohne Ladekran sowie Absetz- und Abrollkipper,
aber auch Baustoffzüge mit Ladekran, speziell ausgerüstete Fahrzeuge für den Transport von Glas und sogar Betonmischer. Kommunen werden im Fuhrpark von BFS ebenso fündig, wenn es zum Beispiel um einen MAN inklusive An- und Aufbauten für den Winterdiensteinsatz, um ein Entsorgungsfahrzeug oder etwa eine Kehrmaschine geht.

Zum Pool gehören außerdem Sonder- und Spezialfahrzeuge wie Holztransporter, Schwerlastsattelzugmaschinen, Saugbagger- und Saugspülwagen, Fahrschulfahrzeuge mit zweifacher Pedalerie und sogar Wohnmobile auf MAN Transporter- und MAN Truck-Basis.

Als erster Nutzfahrzeugvermieter hat BFS außerdem schon 2018 erste Elektro-Lkw in sein Portfolio aufgenommen.

Wir sorgen für Mobilität und das, wie man an unserem Fuhrpark sehen kann, mit der größtmöglichen Flexibilität. Unsere Kunden können sich dabei immer auf die hohen Qualitätsansprüche von BFS und MAN Truck & Bus verlassen

Jan Plieninger, Geschäftsführer von BFS

Als Full-Service-Mobilitätsdienstleister bietet BFS seinen MAN Kunden neben der flexiblen Kurz- und Langzeitmiete alle damit zusammenhängenden Dienstleistungen. So gehört zum Beispiel zu jedem Standort eine eigene MAN Service-Werkstatt. Die etwa 200 Mitarbeiter von BFS sind an 365 Tagen im Jahr im Einsatz und es gibt einen eigenen Pannennotruf mit den passenden Bergefahrzeugen.
Ebenso gehören Finanzierungsangebote, alle Anwendungen rund um das effiziente Flottenmanagement und die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten der BFS Akademie zum Angebot.

Die Business Fleet GmbH ist eine Tochter der Stegmaier Nutzfahrzeuge GmbH, welche bereits seit 1965 ein MAN-Partner ist. Sie wurde 1995 ursprünglich als Teil des Servicebetriebes gegründet.
Damals als eine Überbrückungsmöglichkeit gedacht, die die Kunden von Stegmaier Nutzfahrzeuge mobil hält, während ihr Fahrzeug in der Werkstatt ist, entwickelten sich Bedarf und Kundenwünsche rasant und BFS wurde 2009 zu einem eigenständigen Unternehmen, das seitdem stetig wächst. Hermann Stegmaier, Geschäftsführer und BFS-Gründer, bringt die Partnerschaft mit MAN Truck & Bus auf den Punkt: „Die BFS hat seit ihrem Bestehen über 5.000 MAN Fahrzeuge aller Baureihen abgenommen. Ich meine, das sagt doch alles über unsere enge Verbundenheit zur Marke mit dem Löwen.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

2 × fünf =

- Anzeige -
Anzeige: IVECO
Anzeige: SpanSet MaXafe

Aktuelle Beiträge

Fahrtenschreiber: Das Jahr 2025 im Hinblick auf die Umrüstverpflichtung

Vorläufig keine Sanktionen bei der am 31.12.2024 (Nutzung ab 01.01.2025) endenden Umrüstungsfrist für Fahrtenschreiber. Betroffen von dieser Umrüstungsfrist sind im Betrieb befindliche nachweispflichtige Fahrzeuge des...

BMDV: Führerschein-Umtausch

Bis zum 19. Januar 2033 müssen in der Europäischen Union alle Führerscheine umgetauscht werden, die vor 2013 ausgestellt worden sind. Der Umtausch verläuft in...

BALM: Marktbeobachtung Güterverkehr 2023

Im Jahr 2023 waren hohe Rückgänge der Güterverkehrsnachfrage zu verzeichnen. Bemerkbar machten sich insbesondere die schwache Baukonjunktur und die Abnahme des deutschen Außenhandels. Im Straßengüterverkehr...

DAF Trucks: Lkw für die Fahrschule

Jährlich werden ungefähr 200.000 Fahrerlaubnisse für die Lkw-Klassen C1, C1E, C und CE neu ausgegeben. Für viele Absolventen bedeutet das den praktischen Einstieg in...

BKF.eXpert: Fortbildungen für Referenten

Ausbilder und Ausbilderinnen in der Berufskraftfahrerqualifikation müssen Fortbildungen nachweisen.Diese Fortbildungspflicht ist bereits seit der Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes(BKrFQG) vom 13.12.2016 festgeschrieben.BKF.eXpert führt mit großem Erfolg...

Deutscher Bundestag: Digitaler Unterricht für Berufskraftfahrer

Der Bundestag hat am Donnerstag, 5. Dezember 2024, erstmals über die Gesetzentwürfe der Bundesregierung für die erste Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes und anderer straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften...

DAF Trucks: Neuerungen für das Modelljahr 2025

Momentan liegt auch im Nutzfahrzeugsegment der Fokus auf der e-Mobilität. Ungeachtet dessen gibt es aber auch bei den Diesel-angetriebenen Lkw weiterhin Optimierungen. DAF läutet...