- Anzeige -
Anzeige: Ford Trucks
- Anzeige -

BFS / Bohnenkamp: Truck Trial mit Alliance Agro Forestry 333

Bohnenkamp hat in diesem Jahr zum ersten Mal das Trucksport-Team der Business Fleet Services GmbH (BFS) mit starken Reifen unterstützt. Die vier Agro Forestry 333 der Partnermarke Alliance konnten jetzt auf einer exklusiven Truck Trial Challenge ihre Offroadeigenschaften unter Beweis stellen.

Wie gut ihr MAN-Truck auf den starken Profilen des Alliance Agro Forestry 333 performt, zeigte das BFS Trucksport Team um Fahrer Marc Stegmaier und Beifahrer Jan Plieninger Anfang Oktober im Offroad Park in Langenaltheim. Auf dem schroffen, hartgründigen Areal des ehemaligen Steinbruchs brachten die Profile die ganze Kraft des MAN-Trucks auf den herausfordernden Boden. Zwar wurde der Agro Forestry 333 von Alliance speziell für den Forsteinsatz entwickelt. Mit seiner exzellenten Traktion konnte er aber auch auf dem steinigen Untergrund des Offroad Park überzeugen.

Erstmals vorgestellt wurde das komplett neuentwickelte Alliance-Profil mit seiner breiten Stahlgürtelkonstruktion von sechs Jahren. Seither hat sich der Agro Forestry 333 im harten Forsteinsatz bewährt. Der R-1-Reifen bietet eine lange Lebensdauer und ist hervorragend vor Schnittschäden und Durchstichverletzungen geschützt.

Mit dem leistungsstarken Profil wollte sich die BFS-Mannschaft aus dem baden-württembergischen Kirchberg an der Jagst ursprünglich eine Platzierung auf der Truck Trial EM 2020 sichern. Doch der große Auftritt auf der Europameisterschaft ist verschoben. Wie so viele andere Veranstaltungen in diesem Jahr mussten die Organisatoren das Event Corona bedingt absagen. Die nichtöffentliche Truck Trial Challenge im Offroad Park in Langenaltheim organisierte die österreichische Trial-Veranstalterin OVS für die Teams und Sponsoren als Ersatz – und unter strikten Hygieneauflagen.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

19 − zehn =

- Anzeige -
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

BKF.eXpert: Fortbildungen für Referenten

Ausbilder und Ausbilderinnen in der Berufskraftfahrerqualifikation müssen Fortbildungen nachweisen.Diese Fortbildungspflicht ist bereits seit der Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes(BKrFQG) vom 13.12.2016 festgeschrieben.BKF.eXpert führt mit großem Erfolg...

Volvo Trucks: Neuer Elektro-Lkw mit 600 km Reichweite

Volvo Trucks wird im zweiten Quartal 2026 offiziell den neuen Elektro-Lkw für den Fernverkehr, den Volvo FH Aero Electric mit E-Achse, vorstellen. Bereits jetzt...

Scania: Super 11-Motor mit 5 Zylindern

Mit seiner kompakten Bauweise und bis zu sieben Prozent Kraftstoffeinsparung erweitert der neue Super 11-Motor das Super-Antriebsportfolio. Der leichtere Antrieb ist speziell für gewichtsoptimierte...

Volvo Trucks: Erfolgreich mit Elektro-Lkw

Volvo Trucks hat mittlerweile über 5.000 batterieelektrische Lkw an Kunden weltweit ausgeliefert. Mit acht Elektro-Lkw-Modellen, die derzeit produziert werden, ist Volvo im Bereich der...

Mercedes-Benz Special Trucks: Lösungen für den kommunalen Einsatz

Mercedes-Benz Special Trucks präsentiert auf der diesjährigen Demopark bei Eisenach vom 22. bis 24. Juni 2025 mehr als 20 Unimog Geräteträger, einen Mercedes-Benz eActros...

Sonax: Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen

Neben Neuheiten für die Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen kommen immer wieder auch Produktverbesserungen von Sonax in den Markt. Von der Wirksamkeit der wichtigsten...

ADR 2025: Änderungen im Gefahrgutrecht – Teil 4

Es ist wieder soweit! Im Rhythmus von 2 Jahren (alle ungeraden Jahre) werden die Vorschriften für die Beförderung von gefährlichen Gütern auf der Straße...