- Anzeige -

BFS / Bohnenkamp: Truck Trial mit Alliance Agro Forestry 333

Bohnenkamp hat in diesem Jahr zum ersten Mal das Trucksport-Team der Business Fleet Services GmbH (BFS) mit starken Reifen unterstützt. Die vier Agro Forestry 333 der Partnermarke Alliance konnten jetzt auf einer exklusiven Truck Trial Challenge ihre Offroadeigenschaften unter Beweis stellen.

Wie gut ihr MAN-Truck auf den starken Profilen des Alliance Agro Forestry 333 performt, zeigte das BFS Trucksport Team um Fahrer Marc Stegmaier und Beifahrer Jan Plieninger Anfang Oktober im Offroad Park in Langenaltheim. Auf dem schroffen, hartgründigen Areal des ehemaligen Steinbruchs brachten die Profile die ganze Kraft des MAN-Trucks auf den herausfordernden Boden. Zwar wurde der Agro Forestry 333 von Alliance speziell für den Forsteinsatz entwickelt. Mit seiner exzellenten Traktion konnte er aber auch auf dem steinigen Untergrund des Offroad Park überzeugen.

Erstmals vorgestellt wurde das komplett neuentwickelte Alliance-Profil mit seiner breiten Stahlgürtelkonstruktion von sechs Jahren. Seither hat sich der Agro Forestry 333 im harten Forsteinsatz bewährt. Der R-1-Reifen bietet eine lange Lebensdauer und ist hervorragend vor Schnittschäden und Durchstichverletzungen geschützt.

Mit dem leistungsstarken Profil wollte sich die BFS-Mannschaft aus dem baden-württembergischen Kirchberg an der Jagst ursprünglich eine Platzierung auf der Truck Trial EM 2020 sichern. Doch der große Auftritt auf der Europameisterschaft ist verschoben. Wie so viele andere Veranstaltungen in diesem Jahr mussten die Organisatoren das Event Corona bedingt absagen. Die nichtöffentliche Truck Trial Challenge im Offroad Park in Langenaltheim organisierte die österreichische Trial-Veranstalterin OVS für die Teams und Sponsoren als Ersatz – und unter strikten Hygieneauflagen.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

20 − acht =

- Anzeige -
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

Mercedes-Benz Trucks: eArocs 400

Belastbar und effizient auch unter anspruchsvollen Einsatzbedingungen, im Gelände wie auf der Straße: Diese Eigenschaften zeichnen den Arocs von Mercedes-Benz Trucks aus. Jetzt kommt...

TII SCHEUERLE: Schwertransport mit spezifischer Ladungssicherung

Der Schwerguttransporteur August Alborn hat mehrere SCHEUERLE K25 Achslinien beschafft. Ausschlaggebend für die Kaufentscheidung war dabei unter anderem die Entwicklung der bislang einzigartigen Ladungssicherung,...

Mercedes-Benz Trucks: Brennstoffzellen-Lkw im Härtetest

Das Daimler Truck Entwicklungsteam hat erste Prototypen der nächsten Generation von Mercedes-Benz Brennstoffzellen-Lkw aufgebaut und in ersten anspruchsvollen Tests auf Herz und Nieren geprüft....

bauma 2025: Impulse und Aufbruchstimmung

Die Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte fand vom 7. bis 13. April 2025 auf dem Münchner Messegelände statt. In einer Zeit,...

Abfahrtkontrolle: Kontrolle des Fahrzeugs vor der Abfahrt durch den Fahrer

Anknüpfend an den Bericht der BG Verkehr (BERUFSKRAFTFAHRER-Zeitung 1-2/2024), der sich u.a. mit den Inhalten der Abfahrtkontrolle befasst, erfolgt in den nachfolgenden Ausführungen eine...

Ford Trucks: Neuer Ecotorq GEN2-Motor

Ford Trucks hat für die Modelle F-MAX und F-LINE mit dem Ecotorq GEN2 eine neue Motor-Generation entwickelt. Sie soll einen Meilenstein in Sachen Effizienz,...

MAN Truck & Bus: Baufahrzeuge von 3,5 bis 180 Tonnen

MAN präsentiert auf der bauma 2025, die vom 7. bis 13. April in München stattfindet, vom leichten TGE 3,5 Tonnen Allradkipper bis hin zur...