- Anzeige -
Anzeige: Ford Trucks

Wielton: Coil Master Strong Light 9.0

Der neue Auflieger Coil Master Strong Light (SL) 9.0 der Wielton GmbH ist universell für den Transport von Stahlcoils und palettierter Ware einsetzbar. Durch das stark reduzierte Eigengewicht erhöht der Auflieger die Wirtschaftlichkeit von Transporten erheblich und trägt damit auch zu geringeren Schadstoffemissionen bei.

Mit dem Coil Master SL 9.0 erweitert der internationale Trailerhersteller Wielton sein Angebot an Spezialfahrzeugen für den Transport von Stahlcoils durch ein extra-leichtes Fahrzeug mit neun Metern Muldenlänge. Mit einer Gewichtsreduktion von über 500 Kilogramm im Vergleich zum Standard-Coilsattel ermöglicht der Auflieger die Einsparung von Kraftstoff und reduziert so den CO2-Ausstoß. Dank schneller Modifikationsmöglichkeiten ist er auch für den sicheren und kostengünstigen Transport von palettierten Gütern geeignet.

Stark und leicht

Für das neue Modell des Coil Master SL 9.0 verwendet Wielton hochfesten S700-Leichtbaustahl, der es erlaubt, die Dicke einiger Komponenten zu verringern und Perforationen zu optimieren. Durch den Einsatz von Aluminium in Schlüsselbestandteilen des Trailers wie zum Beispiel bei den Ladungssicherungsbalken und der Coilmuldenabdeckung, konnte das Gewicht noch weiter reduziert werden. In der Standardausstattung überzeugt der Auflieger mit einem Eigengewicht von nur 6.600 Kilogramm. Durch die Wahl von Sonderausstattung wie Einlegebrettern, Lufttanks, Stützfüßen und Felgen aus Aluminium kann das Gesamtgewicht des Fahrzeugs sogar auf bis zu 6.300 Kilogramm reduziert werden. Neben dem Transport von Stahlcoils kann der Auflieger durch die leichte und schnelle Abdeckung der Coilmulden auch für den rentablen Transport anderer Güter genutzt werden.

Holger Kauer, Geschäftsführer der Wielton GmbH erklärt: „Für den deutschen Markt hat die Stahlindustrie eine besonders hohe Bedeutung in der industriellen Wertschöpfungskette. Daher ist der Coil Master SL 9.0 ein sehr interessantes Produkt für den Markt.“

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

10 + 10 =

- Anzeige -
Anzeige: SpanSet
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

BKF.eXpert: Fortbildungen für Referenten

Ausbilder und Ausbilderinnen in der Berufskraftfahrerqualifikation müssen Fortbildungen nachweisen.Diese Fortbildungspflicht ist bereits seit der Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes(BKrFQG) vom 13.12.2016 festgeschrieben.BKF.eXpert führt mit großem Erfolg...

Volvo Trucks: Neuer Elektro-Lkw mit 600 km Reichweite

Volvo Trucks wird im zweiten Quartal 2026 offiziell den neuen Elektro-Lkw für den Fernverkehr, den Volvo FH Aero Electric mit E-Achse, vorstellen. Bereits jetzt...

Scania: Super 11-Motor mit 5 Zylindern

Mit seiner kompakten Bauweise und bis zu sieben Prozent Kraftstoffeinsparung erweitert der neue Super 11-Motor das Super-Antriebsportfolio. Der leichtere Antrieb ist speziell für gewichtsoptimierte...

Volvo Trucks: Erfolgreich mit Elektro-Lkw

Volvo Trucks hat mittlerweile über 5.000 batterieelektrische Lkw an Kunden weltweit ausgeliefert. Mit acht Elektro-Lkw-Modellen, die derzeit produziert werden, ist Volvo im Bereich der...

Mercedes-Benz Special Trucks: Lösungen für den kommunalen Einsatz

Mercedes-Benz Special Trucks präsentiert auf der diesjährigen Demopark bei Eisenach vom 22. bis 24. Juni 2025 mehr als 20 Unimog Geräteträger, einen Mercedes-Benz eActros...

Sonax: Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen

Neben Neuheiten für die Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen kommen immer wieder auch Produktverbesserungen von Sonax in den Markt. Von der Wirksamkeit der wichtigsten...

ADR 2025: Änderungen im Gefahrgutrecht – Teil 4

Es ist wieder soweit! Im Rhythmus von 2 Jahren (alle ungeraden Jahre) werden die Vorschriften für die Beförderung von gefährlichen Gütern auf der Straße...