- Anzeige -
Anzeige: KCN

Volvo Trucks / Zöller: Vollelektrisch bei der Papiersammlung

Gemeinschaftsprojekt von Volvo Trucks und Zoeller-Kipper GmbH geht in Vermietung

Der USB Bochum GmbH ist für die Abfallentsorgung und die Stadtreinigung in Bochum verantwortlich. Dank einer nachhaltigen Unternehmensführung wird der USB dabei höchsten ökonomischen, ökologischen und sozialen Ansprüchen gerecht. Seit Mitte 2022 ergänzt ein E-Volvo FE LEC (Low Entry Cab) mit ZOELLER MEDIUM X4 Aufbau und DELTA PREMIUM 2322 Lifter den Fuhrpark. In der Papiersammlung lassen sich damit vom MGB 120 L bis zum MGB 1100 L alle Behältergrößen im Sammelrevier turnusmäßig umleeren.

Um flexibel in der Beschaffung zu sein, haben die Bochumer den Papiersammler kurzerhand von der Jungbluth Nutzfahrzeuge Service und Miet GmbH für 3 Jahre angemietet. Der in Plaidt ansässige Volvo-Händler hatte das Gemeinschaftsprojekt von Volvo Trucks und der Zoeller-Kipper GmbH nach der IFAT Messe übernommen.

Thorben Schäfer, Einsatzleiter bei der USB, ist rundherum zufrieden:

Wir haben schon einige Erfahrungen mit Vollelektrischen-, Brennstoffzellen- und Erdgas betriebenen Fahrzeugen im Fuhrpark, aber hier hat alles von Anfang an gepasst. Die Serviceunterstützung von Jungbluth Nutzfahrzeuge, wenn was nötig war, ist einfach vorbildlich,“ erläutert Schäfer und ergänzt: „Eine Neuorganisation der Sammelreviere war nicht nötig, denn die Reichweite des Lkw für eine komplette Tagestour ist mehr als ausreichend, wie auch seine Ladekapazität von rund neuneinhalb Tonnen.

Der Papiersammler bewährte sich auch in der klassischen Müllsammlung.

- Anzeige -

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

1 × 4 =

- Anzeige -

Aktuelle Beiträge

Messe Karlsruhe: NUFAM – die Nutzfahrzeugmesse

Die NUFAM ist in diesem Jahr die einzige reine Nutzfahrzeugmesse in Deutschland – und voraussichtlich so groß wie nie zuvor in ihrer Geschichte. Sie verbindet...

MAN Truck & Bus: Mehr Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Fahrerentlastung

Die neuesten MAN Lkw erkennen Fußgänger und Radfahrer, fahren sparsamer und unterstützen den Fahrer noch intensiver. Ab sofort bestellbar: Die Fußgänger und Radfahrererkennung entschärft...

Neu: DAF XDC und XFC

Die erfolgreichen Baureihen XD, XF, XG und XG+ der neuen DAF-Generation wird um eine Reihe von Sattelzugmaschinen mit doppelt angetriebener Tandemachse und um Lkw...

Ladungssicherung: Verantwortung des Fahrers

Jedem Fahrzeugführer (Fahrer) ist bekannt, dass der ordnungsgemäßen Sicherung der Ladung eine besondere Bedeutung zukommt. Denn schließlich soll die Fracht den Bestimmungsort unbeschadet und...

ADR: Übersicht von gängigen Kennzeichnungen nach Gefahrgutrecht

Wann sind wo welche Kennzeichnungen erforderlich – Teil 2 Kennzeichnung von Versandstücken mit „normalem“ Gefahrgut: Der Begriff „normales“ Gefahrgut soll in diesem Artikel die Abgrenzung...

Handwerkerfahrzeuge: Welche Regeln gelten für Handwerker?

Zwingende rechtliche Einordnung vor Fahrtantritt! 1. Die „Handwerkerregelung“ aus der Sicht der fahrpersonalrechtlichen Bestimmungen – Einordnung nach europäischem Recht Fahrzeuge von Handwerkerinnen und Handwerkern unterliegen nur...

KCN: PLUSPUNKT FÜR PAKETDIENSTE

2020 wurden in Deutschland mehr als 4 Milliarden Sendungen transportiert.Das entspricht täglich grob 13,3 Millionen Päckchen und Paketen, die hauptsächlich beim Endverbraucher landeten. 13,3...