- Anzeige -
Anzeige: IVECO
- Anzeige -

Volvo Trucks / Zöller: Vollelektrisch bei der Papiersammlung

Gemeinschaftsprojekt von Volvo Trucks und Zoeller-Kipper GmbH geht in Vermietung

Der USB Bochum GmbH ist für die Abfallentsorgung und die Stadtreinigung in Bochum verantwortlich. Dank einer nachhaltigen Unternehmensführung wird der USB dabei höchsten ökonomischen, ökologischen und sozialen Ansprüchen gerecht. Seit Mitte 2022 ergänzt ein E-Volvo FE LEC (Low Entry Cab) mit ZOELLER MEDIUM X4 Aufbau und DELTA PREMIUM 2322 Lifter den Fuhrpark. In der Papiersammlung lassen sich damit vom MGB 120 L bis zum MGB 1100 L alle Behältergrößen im Sammelrevier turnusmäßig umleeren.

Um flexibel in der Beschaffung zu sein, haben die Bochumer den Papiersammler kurzerhand von der Jungbluth Nutzfahrzeuge Service und Miet GmbH für 3 Jahre angemietet. Der in Plaidt ansässige Volvo-Händler hatte das Gemeinschaftsprojekt von Volvo Trucks und der Zoeller-Kipper GmbH nach der IFAT Messe übernommen.

Thorben Schäfer, Einsatzleiter bei der USB, ist rundherum zufrieden:

Wir haben schon einige Erfahrungen mit Vollelektrischen-, Brennstoffzellen- und Erdgas betriebenen Fahrzeugen im Fuhrpark, aber hier hat alles von Anfang an gepasst. Die Serviceunterstützung von Jungbluth Nutzfahrzeuge, wenn was nötig war, ist einfach vorbildlich,“ erläutert Schäfer und ergänzt: „Eine Neuorganisation der Sammelreviere war nicht nötig, denn die Reichweite des Lkw für eine komplette Tagestour ist mehr als ausreichend, wie auch seine Ladekapazität von rund neuneinhalb Tonnen.

Der Papiersammler bewährte sich auch in der klassischen Müllsammlung.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

fünf × zwei =

- Anzeige -
Anzeige: IVECO
Anzeige: SpanSet MaXafe

Aktuelle Beiträge

Fahrtenschreiber: Das Jahr 2025 im Hinblick auf die Umrüstverpflichtung

Vorläufig keine Sanktionen bei der am 31.12.2024 (Nutzung ab 01.01.2025) endenden Umrüstungsfrist für Fahrtenschreiber. Betroffen von dieser Umrüstungsfrist sind im Betrieb befindliche nachweispflichtige Fahrzeuge des...

BMDV: Führerschein-Umtausch

Bis zum 19. Januar 2033 müssen in der Europäischen Union alle Führerscheine umgetauscht werden, die vor 2013 ausgestellt worden sind. Der Umtausch verläuft in...

BALM: Marktbeobachtung Güterverkehr 2023

Im Jahr 2023 waren hohe Rückgänge der Güterverkehrsnachfrage zu verzeichnen. Bemerkbar machten sich insbesondere die schwache Baukonjunktur und die Abnahme des deutschen Außenhandels. Im Straßengüterverkehr...

DAF Trucks: Lkw für die Fahrschule

Jährlich werden ungefähr 200.000 Fahrerlaubnisse für die Lkw-Klassen C1, C1E, C und CE neu ausgegeben. Für viele Absolventen bedeutet das den praktischen Einstieg in...

BKF.eXpert: Fortbildungen für Referenten

Ausbilder und Ausbilderinnen in der Berufskraftfahrerqualifikation müssen Fortbildungen nachweisen.Diese Fortbildungspflicht ist bereits seit der Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes(BKrFQG) vom 13.12.2016 festgeschrieben.BKF.eXpert führt mit großem Erfolg...

Deutscher Bundestag: Digitaler Unterricht für Berufskraftfahrer

Der Bundestag hat am Donnerstag, 5. Dezember 2024, erstmals über die Gesetzentwürfe der Bundesregierung für die erste Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes und anderer straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften...

DAF Trucks: Neuerungen für das Modelljahr 2025

Momentan liegt auch im Nutzfahrzeugsegment der Fokus auf der e-Mobilität. Ungeachtet dessen gibt es aber auch bei den Diesel-angetriebenen Lkw weiterhin Optimierungen. DAF läutet...