VEDA e.V.: Autohof-Pause in Corona-Zeiten

Die Änderung des Infektionsschutzgesetzes mit der sogenannten „Bundes-Notbremse“ wurde vom Bundesrat angenommen.

Die bundeseinheitlichen Regelungen treten ab einer sieben-Tage-Inzidenz von mehr als 100 Neuinfektionen je 100.000 Einwohner in Kraft.

Sinkt an fünf Tagen in Folge die Inzidenz in einem Kreis unter 100, wird die Notbremse wieder aufgehoben.

Glücklicherweise sieht das novellierte Infektionsschutzgesetz keine Verschärfung im Bereich von berufsbedingten Übernachtungen vor. Weiter sind Fernfahrerinnen sowie Fernbusfahrer innen explizit von den Regelungen ausgenommen. Damit sei es nach jetzigem Kenntnisstand weiterhin möglich, sein Essen im Restaurant weiterhin einnehmen zu können, verkündete die VEDA gleich nach Bekanntwerden der Notbremsenregelung.

Aktuell befinden sich die Corona-Zahlen im Sinkflug. Daher ist in den nächsten Tagen in vielen Städten und Landkreisen mit Lockerungen zu rechnen, wo die Inzidenz an fünf aufeinander folgenden Tagen unter 100 liegt. Die Autohöfe stehen in den Startlöchern, die Außengastronomie zu öffnen. Und seien Sie sicher – Sie freuen sich auf Ihren Besuch!

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

zwei × 1 =

Aktuelle Beiträge

Ford Trucks: Premiere für die neue F-LINE-Serie

Ford Trucks hat auf der Solutrans die neue F-LINE-Serie vorgestellt. Dort wurde zudem der F-MAX SELECT als neue, limitierte Version des F-MAX präsentiert. Die neue...

IVECO: Neue Way-Baureihe

IVECO hat die neue Way-Baureihe vorgestellt. Dabei handelt es sich um Fahrzeuge, die auf der Vorgängerbaureihe aufbauen und neue Funktionen, mehr Komfort, den neuen...

ZF: Elektrifizierter Sattelauflieger

Auf der NUFAM in Karlsruhe hat ZF ein neues Konzept zur Elektrifizierung von Sattelaufliegern vorgestellt. Integriert in dieser Trailer-Lösung ist die elektrische Antriebsachse AxTrax...

Modelljahr 2024: Umfangreiche Neuerungen für MAN und NEOPLAN-Busse

Zum Modelljahr 2024 wertet MAN Truck & Bus seine Busbaureihen der Marken MAN und NEOPLAN mit vielen neuen Details deutlich auf. Mit neuen gesetzlichen Vorgaben...

Der nächste Jahreswechsel kommt bestimmt: Beförderungsvorschriften für Feuerwerkskörper

Dieser Artikel richtet sich weniger an die Klasse 1- Spezialisten sondern an Personen welche zum Jahreswechsel mit UN 0336 FEUERWERKSKÖRPER 1.4G bzw. UN 0337...

Fahrpersonalrecht: Lenk- und Ruhezeiten, Fahrtunterbrechungen, andere Arbeits- und Bereitschaftszeiten

Beginnend mit diesem Beitrag wollen wir Ihnen die wichtigsten fahrpersonalrechtlichen Begrifflichkeiten und deren rechtskonforme Bedeutung bzw. Auslegung erörtern. Mit entsprechenden Handlungsempfehlungen wird darauf eingegangen,...

Reform der Lkw-Maut

Die Lkw-Maut wird zum 1. Dezember 2023 drastisch erhöht und künftig an die Höhe des CO2-Ausstoßes gekoppelt. So soll der Umstieg auf klimaneutrale Antriebe...