- Anzeige -

Toll Collect: Neues Update für OBUs

  • Vereinfachter Kassenabschluss und Rumänisch für Bosch-OBUs.
  • Seit dem 30. August 2021 steht ein neues Update für mehr als eine Million Fahrzeuggeräte (OBUs) bereit. Um das Update zu erhalten muss kein Lkw in die Werkstatt. Die neue Software wird per Mobilfunk auf die OBUs übertragen.

Mit dem Update wird ein neuer Menüpunkt „Kassenabschluss“ eingeführt. Die Mautbeträge können nun zeitnah im Kunden-Portal unter „Nicht abgerechnete Fahrten“ eingesehen werden. Nach der Tour wählen Fahrer den Menüpunkt „KASSENABSCHLUSS“ aus und bestätigen mit „OK“. Dann erscheint im Display die Frage „KASSENABSCHLUSS DURCHFÜHREN? JA“. Mit der Auswahl „OK“ startet die Übertragung der Daten. Anschließend erscheint das Antennensymbol und zeigt die Übertragung der Daten an. Ist dieser Vorgang abgeschlossen, signalisiert die OBU sowohl durch die Anzeige „ÜBERTRAGUNG ERFOLGREICH [OK]“, als auch akustisch, dass die Aktion erfolgreich beendet wurde.

Mit dem Software-Update wird gleichzeitig die Sprachenvielfalt auf der OBU erweitert. Auf den On-Board Units vom Typ Bosch können Fahrer über den Menüpunkt „SPRACHE“ neben Deutsch, Englisch, Polnisch, Französisch und Niederländisch nun auch Rumänisch auswählen. Alle Informationen in den Menüpunkten sind komplett in diesen sechs Sprachen vorhanden.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

1 × fünf =

- Anzeige -
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

Mercedes-Benz Trucks: eArocs 400

Belastbar und effizient auch unter anspruchsvollen Einsatzbedingungen, im Gelände wie auf der Straße: Diese Eigenschaften zeichnen den Arocs von Mercedes-Benz Trucks aus. Jetzt kommt...

TII SCHEUERLE: Schwertransport mit spezifischer Ladungssicherung

Der Schwerguttransporteur August Alborn hat mehrere SCHEUERLE K25 Achslinien beschafft. Ausschlaggebend für die Kaufentscheidung war dabei unter anderem die Entwicklung der bislang einzigartigen Ladungssicherung,...

Mercedes-Benz Trucks: Brennstoffzellen-Lkw im Härtetest

Das Daimler Truck Entwicklungsteam hat erste Prototypen der nächsten Generation von Mercedes-Benz Brennstoffzellen-Lkw aufgebaut und in ersten anspruchsvollen Tests auf Herz und Nieren geprüft....

bauma 2025: Impulse und Aufbruchstimmung

Die Weltleitmesse für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte fand vom 7. bis 13. April 2025 auf dem Münchner Messegelände statt. In einer Zeit,...

Abfahrtkontrolle: Kontrolle des Fahrzeugs vor der Abfahrt durch den Fahrer

Anknüpfend an den Bericht der BG Verkehr (BERUFSKRAFTFAHRER-Zeitung 1-2/2024), der sich u.a. mit den Inhalten der Abfahrtkontrolle befasst, erfolgt in den nachfolgenden Ausführungen eine...

Ford Trucks: Neuer Ecotorq GEN2-Motor

Ford Trucks hat für die Modelle F-MAX und F-LINE mit dem Ecotorq GEN2 eine neue Motor-Generation entwickelt. Sie soll einen Meilenstein in Sachen Effizienz,...

MAN Truck & Bus: Baufahrzeuge von 3,5 bis 180 Tonnen

MAN präsentiert auf der bauma 2025, die vom 7. bis 13. April in München stattfindet, vom leichten TGE 3,5 Tonnen Allradkipper bis hin zur...