- Anzeige -
Anzeige: Ford Trucks

DAKO: Digitale Überholspur

Die DAKO GmbH entwickelt Softwarelösungen für eine optimale Steuerung, Dokumentation und Nachverfolgung von Transportprozessen – wirtschaftlich, nachhaltig und gesetzeskonform. Auf der NUFAM 2021 präsentiert sich das Jenaer Unternehmen mit Weiterentwicklungen bewährter Softwareprodukte und mit zukunftsträchtigen Innovationen, wie der digitalen Abfahrtskontrolle per App. DAKO stellt in Halle 3 am Stand B 312 aus.

Transportunternehmen befinden sich zunehmend in einem Spannungsfeld aus Zeit- und Kostendruck, so dass häufig mit sehr geringen Gewinnmargen kalkuliert werden muss. Um stets auch den aktuellsten gesetzlichen Pflichten gerecht zu werden und zugleich die Konkurrenzfähigkeit auf dem Markt zu erhalten, müssen Prozesse standardisiert und effektiver gestaltet werden. Die Automatisierung und Digitalisierung von alltäglich ablaufenden Prozessen bieten Logistikern dafür attraktive Chancen.

Auf der NUFAM 2021 können sich Besucher über die neueste Entwicklung der DAKO in dieser Richtung informieren: die auf mobilen Endgeräten durchgeführte Abfahrtskontrolle.

Sie ermöglicht es den Fahrern, alle relevanten Fahrzeugfunktionen sowie eventuelle Schäden per App zu dokumentieren, welche dann automatisch und ohne Zeitverlust an die Fuhrparkleitung gesendet werden. So können Ungenauigkeiten und „Zettelwirtschaft“ bei der gesetzlich vorgeschriebenen Routinemaßnahme vermieden und Arbeitsgänge vor Fahrtantritt verkürzt werden.

Die ebenfalls automatisch generierten Prüf- und Mängellisten ermöglichen eine koordinierte Instandhaltungsplanung für die Fahrzeugflotte – unabhängig von der Größe eines Fuhrparks und den darin vertretenen Fahrzeugklassen.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

drei + 7 =

- Anzeige -
Anzeige: SpanSet
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

BKF.eXpert: Fortbildungen für Referenten

Ausbilder und Ausbilderinnen in der Berufskraftfahrerqualifikation müssen Fortbildungen nachweisen.Diese Fortbildungspflicht ist bereits seit der Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes(BKrFQG) vom 13.12.2016 festgeschrieben.BKF.eXpert führt mit großem Erfolg...

Volvo Trucks: Neuer Elektro-Lkw mit 600 km Reichweite

Volvo Trucks wird im zweiten Quartal 2026 offiziell den neuen Elektro-Lkw für den Fernverkehr, den Volvo FH Aero Electric mit E-Achse, vorstellen. Bereits jetzt...

Scania: Super 11-Motor mit 5 Zylindern

Mit seiner kompakten Bauweise und bis zu sieben Prozent Kraftstoffeinsparung erweitert der neue Super 11-Motor das Super-Antriebsportfolio. Der leichtere Antrieb ist speziell für gewichtsoptimierte...

Volvo Trucks: Erfolgreich mit Elektro-Lkw

Volvo Trucks hat mittlerweile über 5.000 batterieelektrische Lkw an Kunden weltweit ausgeliefert. Mit acht Elektro-Lkw-Modellen, die derzeit produziert werden, ist Volvo im Bereich der...

Mercedes-Benz Special Trucks: Lösungen für den kommunalen Einsatz

Mercedes-Benz Special Trucks präsentiert auf der diesjährigen Demopark bei Eisenach vom 22. bis 24. Juni 2025 mehr als 20 Unimog Geräteträger, einen Mercedes-Benz eActros...

Sonax: Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen

Neben Neuheiten für die Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen kommen immer wieder auch Produktverbesserungen von Sonax in den Markt. Von der Wirksamkeit der wichtigsten...

ADR 2025: Änderungen im Gefahrgutrecht – Teil 4

Es ist wieder soweit! Im Rhythmus von 2 Jahren (alle ungeraden Jahre) werden die Vorschriften für die Beförderung von gefährlichen Gütern auf der Straße...