- Anzeige -
Anzeige: IVECO
- Anzeige -

DAKO: Digitale Überholspur

Die DAKO GmbH entwickelt Softwarelösungen für eine optimale Steuerung, Dokumentation und Nachverfolgung von Transportprozessen – wirtschaftlich, nachhaltig und gesetzeskonform. Auf der NUFAM 2021 präsentiert sich das Jenaer Unternehmen mit Weiterentwicklungen bewährter Softwareprodukte und mit zukunftsträchtigen Innovationen, wie der digitalen Abfahrtskontrolle per App. DAKO stellt in Halle 3 am Stand B 312 aus.

Transportunternehmen befinden sich zunehmend in einem Spannungsfeld aus Zeit- und Kostendruck, so dass häufig mit sehr geringen Gewinnmargen kalkuliert werden muss. Um stets auch den aktuellsten gesetzlichen Pflichten gerecht zu werden und zugleich die Konkurrenzfähigkeit auf dem Markt zu erhalten, müssen Prozesse standardisiert und effektiver gestaltet werden. Die Automatisierung und Digitalisierung von alltäglich ablaufenden Prozessen bieten Logistikern dafür attraktive Chancen.

Auf der NUFAM 2021 können sich Besucher über die neueste Entwicklung der DAKO in dieser Richtung informieren: die auf mobilen Endgeräten durchgeführte Abfahrtskontrolle.

Sie ermöglicht es den Fahrern, alle relevanten Fahrzeugfunktionen sowie eventuelle Schäden per App zu dokumentieren, welche dann automatisch und ohne Zeitverlust an die Fuhrparkleitung gesendet werden. So können Ungenauigkeiten und „Zettelwirtschaft“ bei der gesetzlich vorgeschriebenen Routinemaßnahme vermieden und Arbeitsgänge vor Fahrtantritt verkürzt werden.

Die ebenfalls automatisch generierten Prüf- und Mängellisten ermöglichen eine koordinierte Instandhaltungsplanung für die Fahrzeugflotte – unabhängig von der Größe eines Fuhrparks und den darin vertretenen Fahrzeugklassen.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

3 × vier =

- Anzeige -
Anzeige: IVECO
Anzeige: SpanSet MaXafe

Aktuelle Beiträge

Fahrtenschreiber: Das Jahr 2025 im Hinblick auf die Umrüstverpflichtung

Vorläufig keine Sanktionen bei der am 31.12.2024 (Nutzung ab 01.01.2025) endenden Umrüstungsfrist für Fahrtenschreiber. Betroffen von dieser Umrüstungsfrist sind im Betrieb befindliche nachweispflichtige Fahrzeuge des...

BMDV: Führerschein-Umtausch

Bis zum 19. Januar 2033 müssen in der Europäischen Union alle Führerscheine umgetauscht werden, die vor 2013 ausgestellt worden sind. Der Umtausch verläuft in...

BALM: Marktbeobachtung Güterverkehr 2023

Im Jahr 2023 waren hohe Rückgänge der Güterverkehrsnachfrage zu verzeichnen. Bemerkbar machten sich insbesondere die schwache Baukonjunktur und die Abnahme des deutschen Außenhandels. Im Straßengüterverkehr...

DAF Trucks: Lkw für die Fahrschule

Jährlich werden ungefähr 200.000 Fahrerlaubnisse für die Lkw-Klassen C1, C1E, C und CE neu ausgegeben. Für viele Absolventen bedeutet das den praktischen Einstieg in...

BKF.eXpert: Fortbildungen für Referenten

Ausbilder und Ausbilderinnen in der Berufskraftfahrerqualifikation müssen Fortbildungen nachweisen.Diese Fortbildungspflicht ist bereits seit der Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes(BKrFQG) vom 13.12.2016 festgeschrieben.BKF.eXpert führt mit großem Erfolg...

Deutscher Bundestag: Digitaler Unterricht für Berufskraftfahrer

Der Bundestag hat am Donnerstag, 5. Dezember 2024, erstmals über die Gesetzentwürfe der Bundesregierung für die erste Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes und anderer straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften...

DAF Trucks: Neuerungen für das Modelljahr 2025

Momentan liegt auch im Nutzfahrzeugsegment der Fokus auf der e-Mobilität. Ungeachtet dessen gibt es aber auch bei den Diesel-angetriebenen Lkw weiterhin Optimierungen. DAF läutet...