SpanSet: Vernetzte Sicherheit im Transporter

Ladungssicherungs- und Trennnetze ermöglichen das einfache und schnelle Sichern verschiedenster Transportgüter, reduzieren Transportschäden und verbessern die Arbeitssicherheit.

Kurier-, Express- und Paketdienste, kurz KEP genannt, haben diese Vorteile längst erkannt. Die von SpanSet für KEP-Fahrzeuge konzipierten Trennnetze werden speziell zur rückwärtigen Ladungssicherung eingesetzt. Die Packstücke werden formschlüssig an die stirnseitige Ladebordwand und an beide Seitenwände geladen und mit dem Netz nach hinten abgesichert.

Dafür wird das Netz über eingenähte Endbeschläge in die am Fahrzeug vorhandenen Zurrschienen eingeklinkt. Um die Verbauung zu erleichtern, können auf Wunsch eingenähte Stangen das Netz zusätzlich stabilisieren.

Ein in der Mitte des Netzes eingebauter „Reißverschluss“ hat sich bei einigen Paketdiensten als sehr günstig erwiesen; er vereinfacht die Entnahme einzelner Pakete.

Ergänzt wird das System durch Antirutschmatten aus Vollgummi.

Das System genügt nicht nur den Anforderungen hinsichtlich der Ladungssicherung und dem Schutz der Pakete. Es schützt die Fahrer auch vor Verletzungen durch umfallende Pakete beim Öffnen der rückseitigen Türen.

In der Mitte des Trennnetzes ist ein „Reißverschluss“ aus Ösen und Karabinerhaken oder Steckschnallen eingebaut, der die Entnahme einzelner Pakete erleichtert.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

20 − achtzehn =

Aktuelle Beiträge

Ford Trucks: Premiere für die neue F-LINE-Serie

Ford Trucks hat auf der Solutrans die neue F-LINE-Serie vorgestellt. Dort wurde zudem der F-MAX SELECT als neue, limitierte Version des F-MAX präsentiert. Die neue...

IVECO: Neue Way-Baureihe

IVECO hat die neue Way-Baureihe vorgestellt. Dabei handelt es sich um Fahrzeuge, die auf der Vorgängerbaureihe aufbauen und neue Funktionen, mehr Komfort, den neuen...

ZF: Elektrifizierter Sattelauflieger

Auf der NUFAM in Karlsruhe hat ZF ein neues Konzept zur Elektrifizierung von Sattelaufliegern vorgestellt. Integriert in dieser Trailer-Lösung ist die elektrische Antriebsachse AxTrax...

Modelljahr 2024: Umfangreiche Neuerungen für MAN und NEOPLAN-Busse

Zum Modelljahr 2024 wertet MAN Truck & Bus seine Busbaureihen der Marken MAN und NEOPLAN mit vielen neuen Details deutlich auf. Mit neuen gesetzlichen Vorgaben...

Der nächste Jahreswechsel kommt bestimmt: Beförderungsvorschriften für Feuerwerkskörper

Dieser Artikel richtet sich weniger an die Klasse 1- Spezialisten sondern an Personen welche zum Jahreswechsel mit UN 0336 FEUERWERKSKÖRPER 1.4G bzw. UN 0337...

Fahrpersonalrecht: Lenk- und Ruhezeiten, Fahrtunterbrechungen, andere Arbeits- und Bereitschaftszeiten

Beginnend mit diesem Beitrag wollen wir Ihnen die wichtigsten fahrpersonalrechtlichen Begrifflichkeiten und deren rechtskonforme Bedeutung bzw. Auslegung erörtern. Mit entsprechenden Handlungsempfehlungen wird darauf eingegangen,...

Reform der Lkw-Maut

Die Lkw-Maut wird zum 1. Dezember 2023 drastisch erhöht und künftig an die Höhe des CO2-Ausstoßes gekoppelt. So soll der Umstieg auf klimaneutrale Antriebe...