- Anzeige -
Anzeige: KCN

SpanSet: 55-mm-Kraftpaket

Um Handling und Wirtschaftlichkeit beim Sichern schwerer Maschinen weiter zu verbessern, verarbeitet SpanSet in der Ladungssicherung inzwischen unterschiedlichste Hochleistungsfasern. Fasern mit geringer Dehnung, hoher Faser-, Schnitt- und Abriebfestigkeit sind für die Anschlag- und Ladungssicherungstechnik besonders vorteilhaft. Denn sie verbinden außergewöhnliche mechanische Eigenschaften mit geringem Gewicht.

Hochleistungsfasern für Schwerlastzurrungen

„MaXafe“ ist ein solches zukunftsorientiertes Schwerlastzurrsystem: Fasern aus Hochleistungspolyester besitzen ein charakteristisches Eigenschaftsprofil, sie weisen unter anderem eine extrem hohe Zugfestigkeit auf.

MaXafe beeindruckt mit einer außergewöhnlich niedrigen Dehnung von maximal 2% – laut Norm darf ein Zurrgurt bis zu 7% Dehnung aufweisen. Der nur 55 mm breite Zurrgurt zeigt dieselbe Festigkeit wie ein handelsüblicher 75 mm Gurt, ist aber aufgrund der Material- und Gewichtsreduktion leichter und daher einfacher in der Handhabung.

SpanSet bietet das Schwerlastzurrsystem in 2 Varianten mit diversen Verbindungselementen an: Einmal mit einer Lashing Capacity LC 5.000 und 55 mm Bandbreite und zum anderen – mit hochfesten Verbindungselementen und im Carlash-Prinzip doppelt gelegtem Gurtband – mit einer zulässigen Zurrkraft LC 10.000 mit 55 mm Bandbreite.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

20 − 13 =

- Anzeige -

Aktuelle Beiträge

Messe Karlsruhe: NUFAM – die Nutzfahrzeugmesse

Die NUFAM ist in diesem Jahr die einzige reine Nutzfahrzeugmesse in Deutschland – und voraussichtlich so groß wie nie zuvor in ihrer Geschichte. Sie verbindet...

MAN Truck & Bus: Mehr Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Fahrerentlastung

Die neuesten MAN Lkw erkennen Fußgänger und Radfahrer, fahren sparsamer und unterstützen den Fahrer noch intensiver. Ab sofort bestellbar: Die Fußgänger und Radfahrererkennung entschärft...

Neu: DAF XDC und XFC

Die erfolgreichen Baureihen XD, XF, XG und XG+ der neuen DAF-Generation wird um eine Reihe von Sattelzugmaschinen mit doppelt angetriebener Tandemachse und um Lkw...

Ladungssicherung: Verantwortung des Fahrers

Jedem Fahrzeugführer (Fahrer) ist bekannt, dass der ordnungsgemäßen Sicherung der Ladung eine besondere Bedeutung zukommt. Denn schließlich soll die Fracht den Bestimmungsort unbeschadet und...

ADR: Übersicht von gängigen Kennzeichnungen nach Gefahrgutrecht

Wann sind wo welche Kennzeichnungen erforderlich – Teil 2 Kennzeichnung von Versandstücken mit „normalem“ Gefahrgut: Der Begriff „normales“ Gefahrgut soll in diesem Artikel die Abgrenzung...

Handwerkerfahrzeuge: Welche Regeln gelten für Handwerker?

Zwingende rechtliche Einordnung vor Fahrtantritt! 1. Die „Handwerkerregelung“ aus der Sicht der fahrpersonalrechtlichen Bestimmungen – Einordnung nach europäischem Recht Fahrzeuge von Handwerkerinnen und Handwerkern unterliegen nur...

KCN: PLUSPUNKT FÜR PAKETDIENSTE

2020 wurden in Deutschland mehr als 4 Milliarden Sendungen transportiert.Das entspricht täglich grob 13,3 Millionen Päckchen und Paketen, die hauptsächlich beim Endverbraucher landeten. 13,3...