Scania: Immer alles im Blick

Mit dem neuen Scania Fleet Positioning Paket sollen die Aufgaben im Fuhrparkmanagement wesentlich verbessert werden. Das neue Paket kann die Fahrzeugsichtbarkeit mit Informationen der Geolokalisierung aufzeigen und beinhaltet weitere Funktionen wie Routenverfolgung und eine vollumfängliche Serviceplanung der Wartungs- und Serviceaktivitäten. Die Übersicht über Lenk- und Ruhezeiten hilft dabei, die gesetzlichen Bestimmungen im Blick zu behalten und die weiteren Touren optimal zu planen.

Die Datenerfassung erfolgt in Echtzeit, was zum Beispiel ein Eingreifen in die Routenplanung jederzeit ermöglicht, wenn es die Situation erfordert. Die webbasierte Software ist immer und von überall per Tablet, Smartphone und Computer aufrufbar.

Eine interaktive Karte bietet eine gute Übersicht, die somit eine effizientere Flottenplanung vereinfacht. Die Fuhrparkverwaltung hat so alle Fahrzeuge und Fahrer samt den wichtigsten Statusinformationen immer im Blickfeld. Dank umfangreicher Funktionen können Routenplanung, Fahrzeugauslastung und Fahrerleistung optimiert werden. Ganz egal, ob in der Transport- und Logistikbranche, die Scania Telematik Services unterstützt die Unternehmen mit digitalen Lösungen, um die Produktivität des Fuhrparks zu steigern.

Scania bietet das neue Modul mit Geofence-Technologie an. Das Fuhrpark-Team kann je nach Systemeinstellung Benachrichtigen empfangen, wenn Fahrzeuge in einen Geofence-Zonenbereich rein- oder rausfahren. Bei Wunsch ist auch eine Zuordnung der Fahrzeuge auf entsprechende Zonengebiete möglich.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

achtzehn − dreizehn =

- Anzeige -
Anzeige: KCN Antirutschboden

Aktuelle Beiträge

Scania 560 G XT:„Extrastark“ für den Baueinsatz

In der „Super“-Baureihe leistet der stärkste Scania mit Sechszylindermotor 560 PS. Der hier vorgestellte 6x4-Dreiachser in der XT-Ausführung ist besonders robust ausgelegt. Das XT...

EU-Sozialvorschriften: Ahndung von Rechtsverstößen

Für die Verkehrssicherheit und den Gesundheitsschutz des Fahrpersonals ist es wichtig, dass die Sozialvorschriften für das Fahrpersonal im Straßenverkehr eingehalten werden. Bei Verstößen können...

ADR: Übersicht von gängigen Kennzeichnungen nach Gefahrgutrecht

Wann sind wo welche Kennzeichnungen erforderlich – Teil 1 In diesem Artikel werden „Symbole/Etiketten/Tafeln“ erläutert, welche in der Praxis häufig existieren. Die bekanntesten „Etiketten“ sind die...

Volvo Trucks: Elektro-Lkw für das Bausegment

Die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen im Baugewerbe steigt. Die wichtigsten Antriebskräfte hierfür sind Null-Emissionszonen in Städten und die Notwendigkeit für Bauunternehmen, die Klimaziele zu erreichen....

Mercedes-Benz Vans: Mercedes-Benz eSprinter

Mercedes-Benz Vans elektrifiziert alle Baureihen. Der neue eSprinter soll durch Effizienz, Reichweite und Ladevolumen überzeugen. Produziert wird er künftig in Europa und in Nordamerika. Der...

Ford: Neuer Ford Tourneo Custom

Im 1-Tonnen-Nutzlastsegment wird Ford Pro mit dem E-Tourneo Custom ab Mitte dieses Jahres ein vollelektrisches Modell anbieten. Die neue Fahrzeug-Generation basiert auf einer ebenfalls...

Ford Trucks: F-MAX mit Ecotorq-Motor

Ford Trucks präsentiert den F-MAX mit der neuen Ecotorq-Motor-Generation 1.5. Damit soll der Kraftstoffverbrauch um bis zu 5,5 Prozent geringer sein als bisher. Der neue...