Scania: Immer alles im Blick

Mit dem neuen Scania Fleet Positioning Paket sollen die Aufgaben im Fuhrparkmanagement wesentlich verbessert werden. Das neue Paket kann die Fahrzeugsichtbarkeit mit Informationen der Geolokalisierung aufzeigen und beinhaltet weitere Funktionen wie Routenverfolgung und eine vollumfängliche Serviceplanung der Wartungs- und Serviceaktivitäten. Die Übersicht über Lenk- und Ruhezeiten hilft dabei, die gesetzlichen Bestimmungen im Blick zu behalten und die weiteren Touren optimal zu planen.

Die Datenerfassung erfolgt in Echtzeit, was zum Beispiel ein Eingreifen in die Routenplanung jederzeit ermöglicht, wenn es die Situation erfordert. Die webbasierte Software ist immer und von überall per Tablet, Smartphone und Computer aufrufbar.

Eine interaktive Karte bietet eine gute Übersicht, die somit eine effizientere Flottenplanung vereinfacht. Die Fuhrparkverwaltung hat so alle Fahrzeuge und Fahrer samt den wichtigsten Statusinformationen immer im Blickfeld. Dank umfangreicher Funktionen können Routenplanung, Fahrzeugauslastung und Fahrerleistung optimiert werden. Ganz egal, ob in der Transport- und Logistikbranche, die Scania Telematik Services unterstützt die Unternehmen mit digitalen Lösungen, um die Produktivität des Fuhrparks zu steigern.

Scania bietet das neue Modul mit Geofence-Technologie an. Das Fuhrpark-Team kann je nach Systemeinstellung Benachrichtigen empfangen, wenn Fahrzeuge in einen Geofence-Zonenbereich rein- oder rausfahren. Bei Wunsch ist auch eine Zuordnung der Fahrzeuge auf entsprechende Zonengebiete möglich.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

10 + zwanzig =

Aktuelle Beiträge

Ford Trucks: Premiere für die neue F-LINE-Serie

Ford Trucks hat auf der Solutrans die neue F-LINE-Serie vorgestellt. Dort wurde zudem der F-MAX SELECT als neue, limitierte Version des F-MAX präsentiert. Die neue...

IVECO: Neue Way-Baureihe

IVECO hat die neue Way-Baureihe vorgestellt. Dabei handelt es sich um Fahrzeuge, die auf der Vorgängerbaureihe aufbauen und neue Funktionen, mehr Komfort, den neuen...

ZF: Elektrifizierter Sattelauflieger

Auf der NUFAM in Karlsruhe hat ZF ein neues Konzept zur Elektrifizierung von Sattelaufliegern vorgestellt. Integriert in dieser Trailer-Lösung ist die elektrische Antriebsachse AxTrax...

Modelljahr 2024: Umfangreiche Neuerungen für MAN und NEOPLAN-Busse

Zum Modelljahr 2024 wertet MAN Truck & Bus seine Busbaureihen der Marken MAN und NEOPLAN mit vielen neuen Details deutlich auf. Mit neuen gesetzlichen Vorgaben...

Der nächste Jahreswechsel kommt bestimmt: Beförderungsvorschriften für Feuerwerkskörper

Dieser Artikel richtet sich weniger an die Klasse 1- Spezialisten sondern an Personen welche zum Jahreswechsel mit UN 0336 FEUERWERKSKÖRPER 1.4G bzw. UN 0337...

Fahrpersonalrecht: Lenk- und Ruhezeiten, Fahrtunterbrechungen, andere Arbeits- und Bereitschaftszeiten

Beginnend mit diesem Beitrag wollen wir Ihnen die wichtigsten fahrpersonalrechtlichen Begrifflichkeiten und deren rechtskonforme Bedeutung bzw. Auslegung erörtern. Mit entsprechenden Handlungsempfehlungen wird darauf eingegangen,...

Reform der Lkw-Maut

Die Lkw-Maut wird zum 1. Dezember 2023 drastisch erhöht und künftig an die Höhe des CO2-Ausstoßes gekoppelt. So soll der Umstieg auf klimaneutrale Antriebe...