- Anzeige -
Anzeige: Ford Trucks

SAF: Zuschüsse für intelligente Trailer-Technologie

  • Förderfähig von SAF-HOLLAND: SAF TIRE PILOT, Nachlauflenk- und Liftachsen.

Wer überlegt, seine Nutzfahrzeuge mit intelligenter Trailer- Technologie auszustatten, sollte schnell aktiv werden: Noch bis zum 15. April 2021 können Flottenbetreiber für ihre Investitionen bis zu 5.000 Euro Zuschuss pro Trailer beantragen. Grundlage ist das Förderprogramm zur Erneuerung der Nutzfahrzeugflotte „ENF 2021“ des Bundesamts für Güterverkehr (BAG).

Die Anschaffung moderner Trailer-Technologien – egal ob in der Nachrüstung oder beim Neukauf – rechnet sich: Das BAG zahlt einen Zuschuss für Trailer-Ausstattungen, die die Effizienz im laufenden Betrieb erhöhen und damit den Energieverbrauch mindern.

Dazu gehören beispielsweise aerodynamische Anbauteile, Leichtbaukomponenten, bestimmte Fahrwerke oder Reifendruckkontrollsysteme. „Jetzt auf intelligente Zusatz-Features zu setzen, die CO2 und Diesel sparen, den Reifenverschleiß verringern und die Lebensdauer des Trailers verlängern, wird belohnt.

Das ist ein wichtiger Impuls – für mehr Klimaschutz, mehr Sicherheit und mehr Wirtschaftlichkeit der Fahrzeugflotte“, sagt Oliver Beierlorzer, Leiter Vertrieb Flotten & Trailer OE bei SAF-HOLLAND.

Auch Produkte und Systeme von SAF-HOLLAND, die den finanziellen Aufwand rund um die Reifen senken, fallen unter das Förderprogramm zur Erneuerung der Nutzfahrzeugflotte: das automatische Reifenbefüllsystem SAF TIRE PILOT, der leichte Achslift sowie die gewichtsoptimierte SAF INTRA Nachlauflenkachse.

SAF TIRE PILOT
SAF INTRA Nachlauflenkachse

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

zwanzig − zwei =

- Anzeige -
Anzeige: SpanSet
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

BKF.eXpert: Fortbildungen für Referenten

Ausbilder und Ausbilderinnen in der Berufskraftfahrerqualifikation müssen Fortbildungen nachweisen.Diese Fortbildungspflicht ist bereits seit der Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes(BKrFQG) vom 13.12.2016 festgeschrieben.BKF.eXpert führt mit großem Erfolg...

Volvo Trucks: Neuer Elektro-Lkw mit 600 km Reichweite

Volvo Trucks wird im zweiten Quartal 2026 offiziell den neuen Elektro-Lkw für den Fernverkehr, den Volvo FH Aero Electric mit E-Achse, vorstellen. Bereits jetzt...

Scania: Super 11-Motor mit 5 Zylindern

Mit seiner kompakten Bauweise und bis zu sieben Prozent Kraftstoffeinsparung erweitert der neue Super 11-Motor das Super-Antriebsportfolio. Der leichtere Antrieb ist speziell für gewichtsoptimierte...

Volvo Trucks: Erfolgreich mit Elektro-Lkw

Volvo Trucks hat mittlerweile über 5.000 batterieelektrische Lkw an Kunden weltweit ausgeliefert. Mit acht Elektro-Lkw-Modellen, die derzeit produziert werden, ist Volvo im Bereich der...

Mercedes-Benz Special Trucks: Lösungen für den kommunalen Einsatz

Mercedes-Benz Special Trucks präsentiert auf der diesjährigen Demopark bei Eisenach vom 22. bis 24. Juni 2025 mehr als 20 Unimog Geräteträger, einen Mercedes-Benz eActros...

Sonax: Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen

Neben Neuheiten für die Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen kommen immer wieder auch Produktverbesserungen von Sonax in den Markt. Von der Wirksamkeit der wichtigsten...

ADR 2025: Änderungen im Gefahrgutrecht – Teil 4

Es ist wieder soweit! Im Rhythmus von 2 Jahren (alle ungeraden Jahre) werden die Vorschriften für die Beförderung von gefährlichen Gütern auf der Straße...