RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE 2022

Mehr als 200 Aussteller geben einen konzentrierten Überblick an Fahrzeugen, Anlagen und Maschinen für die Bau- und Umweltbranche.

Auch die Hendrisch-Medien GmbH stellt in Karlsruhe aus (Stand: H410). Wir laden Sie ein, uns in Karlsruhe zu besuchen.

Das Messeduo: Mehr Demo, mehr Action – mehr los!

Vom 5. bis 7. Mai 2022  findet in Karlsruhe die Demonstrationsmesse für Entsorgung und Recycling & Straßen- und Tiefbau statt.

Alle Bereiche der Wiederaufbereitung von werthaltigen Stoffen werden informativ und eindrucksvoll gezeigt und im praxisnahen Einsatz live demonstriert.

Fachlicher Austausch gepaart mit einer Portion Action rücken die präsentierten Metall- und Sortieranlagen, Pressen, Schredder, Scheren, Brecher und Siebe sowie speziellen Arbeitsmaschinen für Materialumschlag, Transport und Logistik ins rechte Licht. Und zwar ganz nach dem Motto: mehr Demo, mehr Technik, mehr Action – mehr los!

Das Messeduo wird durch die TiefbauLIVE – Demonstrationsmesse für Straßen- und Tiefbau – abgerundet und erhält dadurch seine einzigartige Themenkombination, die überzeugt.

Im Fokus der TiefbauLIVE stehen Baufahrzeuge, Baumaschinen und Zubehör für Kanal-, Straßen- und Spezialtiefbaumaßnahmen, die eindrucksvoll und informativ unter realitätsnahen Bedingungen präsentiert werden.

Im Messejahr 2022 spielt die RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE ihre konzeptionelle Stärke als kundennahe Live-Demo-Messefür Maschinentechnik sowie Bau- und Umweltbranche voll aus.

Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Fokus

Die Doppelmesse RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE überzeugt durch ihre einzigartige Themenkombination. Dabei bildet vor allem die mineralische Aufbereitung von Baustoffen das thematische Bindeglied der zwei Messethemen. Im Vordergrund steht die Optimierung der Wertschöpfungskette mineralischer Produkte im Baubereich durch intelligentes und hochwertiges Recycling von Sekundärbaustoffen.

So zeigen einige Ausstellende praxisnah die Aufbereitung von Bau- und Abbruchmaterialien – vom Bauschutt zum Baustoff. Der anhaltende Preiskampf und der hohe Wettbewerbsdruck prägen den Maschinenbau. Eine Konsequenz dieser Entwicklung sind Investitionen in die Nachhaltigkeit in Form neuer Antriebsformen. Dies verdeutlichen die Produktentwicklungen führender Baumaschinenhersteller. Der Trend geht hin hin zu mehr Mobilität und Kompaktheit der Maschinentechnologie, die im urbanen Bereich verstärkt mit elektrischen Antrieben ausgerüstet ist.

Dominierendes Thema neben den Herausforderungen in puncto Klimaneutralität ist nach wie vor die Digitalisierung. Auf der RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE werden Innovationen rund um die Baulogistik und digitale Bauprozesse im Tiefbau präsentiert.

Baufahrzeuge im praxisnahen Umfeld

Zu den Ausstellern der Produktkategorie Baufahrzeuge zählen u.a. Fliegl Bau- und Kommunaltechnik und Langendorf. Der Schwerlastspezialist Goldhofer informiert über die unterschiedlichen Transportmöglichkeiten von leichten und schweren Arbeitsmaschinen für die Abbruch-, Bau- und Recyclingindustrie.

Zukunftweisende Technik für autonomes Fahren

SITECH präsentiert das neue Release 2.7 der technische Plattform „Trimble Earthworks“. Mit dem Release 2.7 in Verbindung mit einer Richtungsautomatik sind Erbauwalzen in der Lage, einer ausgewählten Linie aus dem 3D-Geländemodell automatisch zu folgen. Der Rand der Trommel bewegt sich exakt an der Führungslinie, sodass nur die Bereiche überfahren werden, die gemäß Plan verdichtet werden sollen. Die Steuerung steigert so die Produktivität und Qualität der Verdichtung durch die optimale und gleichmäßige Überlappung zwischen den Übergängen. Die Steuerung ist besonders nützlich in Bereichen, in denen die horizontale Lage wichtig ist, wie zum Beispiel bei Arbeiten am Böschungsfuß oder an oder Fahrbahnrändern.

Mehr Arbeitssicherheit durch Robotertechnik

Auch für die Themen Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit ist die Digitalisierung ein Gewinnbringer. So lässt sich beispielsweise der Abbruchroboter DXR 145 der Firma Husqvarna mittels Fernbedienung bedienen. Sämtliche anstehende Arbeiten können auf Knopfdruck und aus sicherer Entfernung erledigt werden. So sind Mitarbeitende vor potenziellen Gefahren wie Rauch, Staub, Hitze oder Vibrationen geschützt. Ferner kann der vollelektrische Roboter dank des kompakten Designs problemlos durch kleine Öffnungen gelangen oder in enge Schächte abgesenkt werden.

SANY präsentiert sich mit neuen Produkten

Um den Anforderungen im Straßen- und Tiefbau noch besser gerecht zu werden, hat SANY sein Portfolio kontinuierlich erweitert. Nach Einführung der kompakten Radlader im vergangenen Jahr stehen den Kunden nun weitere Bagger in verschiedenen Gewichtsklassen zur Verfügung. Zwei Maschinen werden auf der Musterbaustelle „Kanalbau“ im Demobereich der Messe in Aktion zu sehen sein: Der neue 8t Kompaktbagger zeigt im Zusammenspiel mit einem Tiltrotator den Einsatz eines Vliesdorns und der kompakte Radlader SW115 demonstriert in Kombination mit einer Verteilschaufel seine Qualität.

RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE 2022

Zeitraum: 05. bis 07. Mai 2022

Ort: Messe Karlsruhe (90 Prozent im Freigelände + angrenzender Hallenbereich)

Unterstützende Verbände aus dem Recycling:
BDSV, BRB, bvse, DA, iste, kiwi Oberrhein, QRB, VDM, VDMA

Unterstützender Verband aus dem Tiefbau: VDBUM
Social Media: Folgen Sie der Demomesse auf Facebook

Tickets und Anmeldungen zum Rundgang unter: www.recycling-aktiv.com/tickets

Umgang mit dem Corona-Virus:
https://www.messe-karlsruhe.de/de/umgang-mitdem-coronavirus.html

Die Hendrisch Medien GmbH stellt auf der RecyclingAKTIV & TiefbauLIFE 2022 aus.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch am Stand H410.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

siebzehn − sechs =

- Anzeige -
Anzeige: KCN Antirutschboden

Aktuelle Beiträge

Scania 560 G XT:„Extrastark“ für den Baueinsatz

In der „Super“-Baureihe leistet der stärkste Scania mit Sechszylindermotor 560 PS. Der hier vorgestellte 6x4-Dreiachser in der XT-Ausführung ist besonders robust ausgelegt. Das XT...

EU-Sozialvorschriften: Ahndung von Rechtsverstößen

Für die Verkehrssicherheit und den Gesundheitsschutz des Fahrpersonals ist es wichtig, dass die Sozialvorschriften für das Fahrpersonal im Straßenverkehr eingehalten werden. Bei Verstößen können...

ADR: Übersicht von gängigen Kennzeichnungen nach Gefahrgutrecht

Wann sind wo welche Kennzeichnungen erforderlich – Teil 1 In diesem Artikel werden „Symbole/Etiketten/Tafeln“ erläutert, welche in der Praxis häufig existieren. Die bekanntesten „Etiketten“ sind die...

Volvo Trucks: Elektro-Lkw für das Bausegment

Die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen im Baugewerbe steigt. Die wichtigsten Antriebskräfte hierfür sind Null-Emissionszonen in Städten und die Notwendigkeit für Bauunternehmen, die Klimaziele zu erreichen....

Mercedes-Benz Vans: Mercedes-Benz eSprinter

Mercedes-Benz Vans elektrifiziert alle Baureihen. Der neue eSprinter soll durch Effizienz, Reichweite und Ladevolumen überzeugen. Produziert wird er künftig in Europa und in Nordamerika. Der...

Ford: Neuer Ford Tourneo Custom

Im 1-Tonnen-Nutzlastsegment wird Ford Pro mit dem E-Tourneo Custom ab Mitte dieses Jahres ein vollelektrisches Modell anbieten. Die neue Fahrzeug-Generation basiert auf einer ebenfalls...

Ford Trucks: F-MAX mit Ecotorq-Motor

Ford Trucks präsentiert den F-MAX mit der neuen Ecotorq-Motor-Generation 1.5. Damit soll der Kraftstoffverbrauch um bis zu 5,5 Prozent geringer sein als bisher. Der neue...