- Anzeige -
Anzeige: Rijcenter Gons
. Anzeige -
Anzeige: SONAX

Nachrichten

BMDV: Verkehr in Zahlen 2021/2022

In der Ausgabe 2021/2022 des Taschenbuchs Verkehr in Zahlen – dem 50. Jahrgang dieses statistischen Kompendiums – wird das Verkehrsgeschehen in Deutschland und in...

BMDV: Mobilitätspaket I

Das Mobilitätspaket I trifft zahlreiche Neuregelungen in den Bereichen der Arbeitnehmerentsendung von Berufskraftfahrerinnen und -fahrern, des Markt- und Berufszugangs sowie der Sozialvorschriften. Mit dem...

Continental (VDO) / Iveco: Management von Tachographendaten

Nutzfahrzeug-Hersteller IVECO erweitert seine Flottenmanagement- Services um die Lösung Fleet TIS-Web von VDO.TIS-Web erleichtert das Management von Tachographendaten und unterstützt Flottenmanager mit aussagekräftigen Analysen...

Deutsche Post DHL Group: StreetScooter-Verkauf

Der Logistikkonzern Deutsche Post DHL Group verkauft die Rechte und das Know-how zur Produktion seiner StreetScooter- Elektrotransporter an das internationale Firmenkonsortium ODIN Automotive S.à.r.l....

BAG: De-minimis-Förderung für Reifen

Im Rahmen des Förderprogramms „Deminimis“ werden Unternehmen des Güterkraftverkehrs mit schweren Nutzfahrzeugen gefördert, die Maßnahmen zur Förderung von Sicherheit und Umwelt durchführen. Zuwendungsberechtigt sind...

BdKEP zum Mobilitätspaket: Genehmigungspflicht ab 2,5 t zGM für grenzüberschreitende Transporte

Der Bundesverband der Kurier-Express-Post-Dienste e.V. (BdKEP) weist darauf hin,dass zum 21.05.2022 die Grenze für den genehmigungspflichtigen grenzüberschreitendenGüterkraftverkehr auf 2,5 Tonnen gesenkt wird. Seit 21.02.2022 ist...

Europäisches Parlament: Parlament billigt Reform der Straßenbenutzungsgebühren

Zeitbasierte Mautsysteme sollen zugunsten einer entfernungsabhängigen Gebühr auslaufenSenkung der Gebühren für emissionsfreie oder emissionsarme FahrzeugeNeue Regeln werden auf Busse, leichte Nutzfahrzeuge und Pkw ausgedehnt Das...

BMDV: Führerscheinumtausch

In seiner Sitzung am 11.02.2022 stimmte der Bundesrat einer Fristverlängerung zum Führerscheinumtausch für Führerscheinbesitzer der Geburtsjahre von 1953 bis 1958 bis zum 19 Juli...

BMDV: Führerscheinumtausch ab 19.1.2022

Bis zum 19. Januar 2033 müssen in der Europäischen Union alle Führerscheine umgetauscht werden, die vor 2013 ausgestellt worden sind. Der Umtausch verläuft in...

Mobilitätspaket: Neue Fahrtenschreiber-Versionen

Im Rahmen des sogenannten europäischen Mobilitätspaketes wurden u.a. auch zahlreiche Vorschriften bzgl. der Lenk- und Ruhezeiten (hier: VO (EU) 561/2006), sowie hinsichtlich der Nutzung...

Neue Regelungen 2022: EU-Mobilitätspaket

Am 31.7.2020 wurden drei neue EU-Verordnungen veröffentlicht. Dieses sogenannte Mobilitätspaket I enthält zahlreiche Neuregelungen in den Bereichen der Sozialvorschriften, der Arbeitnehmerentsendung von Berufskraftfahrern sowie...

KCN: Was kostet ein Antirutschboden? Weniger!

Was kostet, grob geschätzt, ein Antirutschboden für Lkw? Egal, auf welchem Preisniveau die erste eigene Einschätzung angesiedelt ist: Es sind bis zu 80% weniger....
- Anzeige -
Anzeige: F Trucks
Anzeige: Verkehrsakademie
- Anzeige -Anzeige: Jahresabo Berufskraftfahrer-Zeitung

Aktuelle Beiträge