- Anzeige -
Anzeige: KCN

Messe Karlsruhe: RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE

Zweistellige Wachstumsraten bei Ausstellern und Flächenbelegung – das war die bisher größte Demonstrationsmesse RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE (kurz: RATL) in der Messe Karlsruhe. Rund 10.000 Besucher aus über zwanzig Ländern informierten sich an drei Messetagen bei mehr als 260 Herstellern, Händlern und Dienstleistern. Die zahlreichen Live-Demonstrationen und der praxisnahe Austausch zwischen den Ausstellern und den Fachbesuchern rundeten das Demomesse-Erlebnis der RATL 2023 ab.

Die demonstrierten E-Antriebe, recyclebaren Baustoffe sowie die System- und Prozessinnovationen verdeutlichten sichtbar die Veränderungen in Richtung Nachhaltigkeit innerhalb der Branchen Tiefbau und Recycling.

Demo-Formate begeistern das Fachpublikum

Fünf Demo-Formate mit rund 40 Shows an allen drei Messetagen schufen den idealen Rahmen, damit die Besucher Innovationen für den Einsatz im eigenen Betrieb vergleichen und ausloten konnten.

Plattform für Investitionsentscheidungen

Dass der einzigartige Charakter des Konzeptes der Demonstrationsmesse bei den Branchen ankommt, zeigte sich auch in der hohen Investitionsbereitschaft der Fachbesucher. Mehr als Dreiviertel der Besucher waren Entscheider.

Um an der Messe teilzunehmen, reisten viele Besucher aus ganz Deutschland sowie aus mehr als zwanzig weiteren Ländern an. 260 Aussteller – so viele wie noch nie – gestalteten auf über 95.000 m² Fläche eine kompakte Vertriebsplattform für die Verknüpfung der Branchen Bau, Abbruch und Recycling in der Messelandschaft.

Nähere Informationen zur RecyclingAKTIV & TiefbauLIVE gibt es unter:
www.ratl-messe.com

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

sechzehn − acht =

- Anzeige -

Aktuelle Beiträge

Messe Karlsruhe: NUFAM – die Nutzfahrzeugmesse

Die NUFAM ist in diesem Jahr die einzige reine Nutzfahrzeugmesse in Deutschland – und voraussichtlich so groß wie nie zuvor in ihrer Geschichte. Sie verbindet...

MAN Truck & Bus: Mehr Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Fahrerentlastung

Die neuesten MAN Lkw erkennen Fußgänger und Radfahrer, fahren sparsamer und unterstützen den Fahrer noch intensiver. Ab sofort bestellbar: Die Fußgänger und Radfahrererkennung entschärft...

Neu: DAF XDC und XFC

Die erfolgreichen Baureihen XD, XF, XG und XG+ der neuen DAF-Generation wird um eine Reihe von Sattelzugmaschinen mit doppelt angetriebener Tandemachse und um Lkw...

Ladungssicherung: Verantwortung des Fahrers

Jedem Fahrzeugführer (Fahrer) ist bekannt, dass der ordnungsgemäßen Sicherung der Ladung eine besondere Bedeutung zukommt. Denn schließlich soll die Fracht den Bestimmungsort unbeschadet und...

ADR: Übersicht von gängigen Kennzeichnungen nach Gefahrgutrecht

Wann sind wo welche Kennzeichnungen erforderlich – Teil 2 Kennzeichnung von Versandstücken mit „normalem“ Gefahrgut: Der Begriff „normales“ Gefahrgut soll in diesem Artikel die Abgrenzung...

Handwerkerfahrzeuge: Welche Regeln gelten für Handwerker?

Zwingende rechtliche Einordnung vor Fahrtantritt! 1. Die „Handwerkerregelung“ aus der Sicht der fahrpersonalrechtlichen Bestimmungen – Einordnung nach europäischem Recht Fahrzeuge von Handwerkerinnen und Handwerkern unterliegen nur...

KCN: PLUSPUNKT FÜR PAKETDIENSTE

2020 wurden in Deutschland mehr als 4 Milliarden Sendungen transportiert.Das entspricht täglich grob 13,3 Millionen Päckchen und Paketen, die hauptsächlich beim Endverbraucher landeten. 13,3...