MAXUS Nutzfahrzeuge: Start in Deutschland

Startschuss für MAXUS in Deutschland:
Mit der Maxomotive Deutschland GmbH hat jetzt der offizielle Importeur der chinesischen Nutzfahrzeugmarke den Betrieb aufgenommen. Über das wachsende Händlernetz werden in Deutschland vornehmlich rein elektrisch angetriebene Transporter vertrieben.

Das Produktprogramm umfasst zum Start drei Modellreihen.

MAXUS ist ein Hersteller elektrisch angetriebener Nutzfahrzeuge und gehört zur Shanghai Automotive Industry Corporation (SAIC), einem der größten Automobilkonzerne Chinas und der siebtgrößte weltweit mit fast 100.000 Mitarbeitern. Das Unternehmen produziert jährlich rund sieben Millionen Pkw und Nutzfahrzeuge für den heimischen Markt und den Export.

Für den offiziellen Import und Vertrieb in Deutschland ist die Maxomotive Deutschland GmbH mit Sitz in Köln zuständig. Das Unternehmen baut ein Vertriebsnetz auf, das schon bis Ende 2020 rund 20 Handelspartner umfassen und mittelfristig auf rund 150 Standorte anwachsen soll.

Auf dem deutschen Markt bietet das Unternehmen zum Start die drei Modellreihen eDELIVER 3, DELIVER 9 und EV80 an.

Der kompakte Elektro-Transporter MAXUS eDELIVER 3 eignet sich perfekt für den Einsatz in Städten und Ballungsräumen.

Der große Transporter DELIVER 9 bietet eine geräumige Kabine mit drei Sitzplätzen und einen vielseitig nutzbaren Laderaum.

Den EV80 bietet MAXUS als geräumigen Kastenwagen und als vielseitig nutzbares Fahrgestell an, das sich mit einer Vielzahl von Aufbauten kombinieren lässt.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

19 − zwei =

- Anzeige -
Anzeige: KCN Antirutschboden

Aktuelle Beiträge

Scania 560 G XT:„Extrastark“ für den Baueinsatz

In der „Super“-Baureihe leistet der stärkste Scania mit Sechszylindermotor 560 PS. Der hier vorgestellte 6x4-Dreiachser in der XT-Ausführung ist besonders robust ausgelegt. Das XT...

EU-Sozialvorschriften: Ahndung von Rechtsverstößen

Für die Verkehrssicherheit und den Gesundheitsschutz des Fahrpersonals ist es wichtig, dass die Sozialvorschriften für das Fahrpersonal im Straßenverkehr eingehalten werden. Bei Verstößen können...

ADR: Übersicht von gängigen Kennzeichnungen nach Gefahrgutrecht

Wann sind wo welche Kennzeichnungen erforderlich – Teil 1 In diesem Artikel werden „Symbole/Etiketten/Tafeln“ erläutert, welche in der Praxis häufig existieren. Die bekanntesten „Etiketten“ sind die...

Volvo Trucks: Elektro-Lkw für das Bausegment

Die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen im Baugewerbe steigt. Die wichtigsten Antriebskräfte hierfür sind Null-Emissionszonen in Städten und die Notwendigkeit für Bauunternehmen, die Klimaziele zu erreichen....

Mercedes-Benz Vans: Mercedes-Benz eSprinter

Mercedes-Benz Vans elektrifiziert alle Baureihen. Der neue eSprinter soll durch Effizienz, Reichweite und Ladevolumen überzeugen. Produziert wird er künftig in Europa und in Nordamerika. Der...

Ford: Neuer Ford Tourneo Custom

Im 1-Tonnen-Nutzlastsegment wird Ford Pro mit dem E-Tourneo Custom ab Mitte dieses Jahres ein vollelektrisches Modell anbieten. Die neue Fahrzeug-Generation basiert auf einer ebenfalls...

Ford Trucks: F-MAX mit Ecotorq-Motor

Ford Trucks präsentiert den F-MAX mit der neuen Ecotorq-Motor-Generation 1.5. Damit soll der Kraftstoffverbrauch um bis zu 5,5 Prozent geringer sein als bisher. Der neue...