- Anzeige -
Anzeige: IVECO
- Anzeige -

HS Schoch: Volle Fahrt ins Jahr 2021

Völlig zurecht wurden 2020 Truck Trial Läufe aufgrund der anhaltenden Covid-Pandemie abgesagt. Nach einer langen Durststrecke freute sich der 9-fache Europameister, das HS-Schoch-Hardox Team mit seinem Fahrer Marcel Schoch und Beifahrer Johnny Stumpp auf einen Testlauf in Langenaltheim.

Zusammen mit dem BFS Trucksport Team wurden vor einigen Wochen im Steinbruch in Langenaltheim Sponsoren und Kunden von MAN zum coronakonformen Testlauf begrüßt.

Die 32. Ausgabe der Europameisterschaft startet voraussichtlich am 22.–23.05. in Montalieu-Vercieu in Frankreich. Wenn alles nach Plan läuft, geht es danach nach Mont-Saint-Guibert (05.–06.06. Belgien), Manche Ile-De-France Paris (03.–04.07. Frankreich), Area 39 – Gröningen (31.7.–1.8. Deutschland), Voitsberg –Zangtal (21.–22.08. Österreich).

Das Finale der Meisterschaft soll am 4.–5.9. in Hülen – Lauchheim stattfinden. Weitere Informationen unter: www.europatrucktrial.org

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

drei + 9 =

- Anzeige -
Anzeige: IVECO
Anzeige: SpanSet MaXafe

Aktuelle Beiträge

Fahrtenschreiber: Das Jahr 2025 im Hinblick auf die Umrüstverpflichtung

Vorläufig keine Sanktionen bei der am 31.12.2024 (Nutzung ab 01.01.2025) endenden Umrüstungsfrist für Fahrtenschreiber. Betroffen von dieser Umrüstungsfrist sind im Betrieb befindliche nachweispflichtige Fahrzeuge des...

BMDV: Führerschein-Umtausch

Bis zum 19. Januar 2033 müssen in der Europäischen Union alle Führerscheine umgetauscht werden, die vor 2013 ausgestellt worden sind. Der Umtausch verläuft in...

BALM: Marktbeobachtung Güterverkehr 2023

Im Jahr 2023 waren hohe Rückgänge der Güterverkehrsnachfrage zu verzeichnen. Bemerkbar machten sich insbesondere die schwache Baukonjunktur und die Abnahme des deutschen Außenhandels. Im Straßengüterverkehr...

DAF Trucks: Lkw für die Fahrschule

Jährlich werden ungefähr 200.000 Fahrerlaubnisse für die Lkw-Klassen C1, C1E, C und CE neu ausgegeben. Für viele Absolventen bedeutet das den praktischen Einstieg in...

BKF.eXpert: Fortbildungen für Referenten

Ausbilder und Ausbilderinnen in der Berufskraftfahrerqualifikation müssen Fortbildungen nachweisen.Diese Fortbildungspflicht ist bereits seit der Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes(BKrFQG) vom 13.12.2016 festgeschrieben.BKF.eXpert führt mit großem Erfolg...

Deutscher Bundestag: Digitaler Unterricht für Berufskraftfahrer

Der Bundestag hat am Donnerstag, 5. Dezember 2024, erstmals über die Gesetzentwürfe der Bundesregierung für die erste Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes und anderer straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften...

DAF Trucks: Neuerungen für das Modelljahr 2025

Momentan liegt auch im Nutzfahrzeugsegment der Fokus auf der e-Mobilität. Ungeachtet dessen gibt es aber auch bei den Diesel-angetriebenen Lkw weiterhin Optimierungen. DAF läutet...