- Anzeige -
Anzeige: Ford Trucks

Maxomotive Deutschland / The Mobility House: Professionelle Planung von Ladepunkten

Einfacher zur eigenen Ladestation: Die Maxomotive Deutschland GmbH arbeitet mit dem Full-Service-Partner für Ladeinfrastruktur „The Mobility House“ zusammen. Das Unternehmen unterstützt sowohl die Händler der vollelektrischen MAXUS Transporter als auch deren Kunden bei der professionellen Planung und Installation von Ladepunkten.

The Mobility House ist herstellerneutraler Anbieter von intelligenter Ladeinfrastruktur und bietet ein breites Produktportfolio für unterschiedlichste Anforderungen. Angefangen bei der Planung und Förderung über den Aufbau bis hin zum Betrieb der Ladeinfrastruktur begleitet The Mobility House die MAXUS Vertragspartner und deren Kunden in allen Stufen der Elektrifizierung.

Über 15 Automobilhersteller und 600 Autohäuser vertrauen bereits auf die mehr als dreizehnjährige Erfahrung von The Mobility House.

Im Anschluss an eine kostenlose Erstberatung nehmen die Experten von The Mobility House eine umfassende Prüfung vor Ort vor. Bei den eigenen Betrieben von MAXUS Händlern sowie Gewerbekunden mit einem Bedarf von ein bis drei Ladestationen beinhaltet dieser Installationscheck die Prüfung der notwendigen technischen Voraussetzung zum Aufbau einer Ladeinfrastruktur auf dem Betriebsgelände. Umfassendere Beratung für individuelle Lösungen bei Flottenkunden, die einen Bedarf von mehr als drei Wallboxen haben, deckt The Mobility House mit seinem sogenannten „Gewerbecheck“ ab.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

neunzehn − drei =

- Anzeige -
Anzeige: SpanSet
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

BKF.eXpert: Fortbildungen für Referenten

Ausbilder und Ausbilderinnen in der Berufskraftfahrerqualifikation müssen Fortbildungen nachweisen.Diese Fortbildungspflicht ist bereits seit der Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes(BKrFQG) vom 13.12.2016 festgeschrieben.BKF.eXpert führt mit großem Erfolg...

Volvo Trucks: Neuer Elektro-Lkw mit 600 km Reichweite

Volvo Trucks wird im zweiten Quartal 2026 offiziell den neuen Elektro-Lkw für den Fernverkehr, den Volvo FH Aero Electric mit E-Achse, vorstellen. Bereits jetzt...

Scania: Super 11-Motor mit 5 Zylindern

Mit seiner kompakten Bauweise und bis zu sieben Prozent Kraftstoffeinsparung erweitert der neue Super 11-Motor das Super-Antriebsportfolio. Der leichtere Antrieb ist speziell für gewichtsoptimierte...

Volvo Trucks: Erfolgreich mit Elektro-Lkw

Volvo Trucks hat mittlerweile über 5.000 batterieelektrische Lkw an Kunden weltweit ausgeliefert. Mit acht Elektro-Lkw-Modellen, die derzeit produziert werden, ist Volvo im Bereich der...

Mercedes-Benz Special Trucks: Lösungen für den kommunalen Einsatz

Mercedes-Benz Special Trucks präsentiert auf der diesjährigen Demopark bei Eisenach vom 22. bis 24. Juni 2025 mehr als 20 Unimog Geräteträger, einen Mercedes-Benz eActros...

Sonax: Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen

Neben Neuheiten für die Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen kommen immer wieder auch Produktverbesserungen von Sonax in den Markt. Von der Wirksamkeit der wichtigsten...

ADR 2025: Änderungen im Gefahrgutrecht – Teil 4

Es ist wieder soweit! Im Rhythmus von 2 Jahren (alle ungeraden Jahre) werden die Vorschriften für die Beförderung von gefährlichen Gütern auf der Straße...