- Anzeige -
Anzeige: Ford Trucks
- Anzeige -

MAN Truck & Bus: Red Dot Award für MAN-Fahrerarbeitsplatz

  • Der Fahrerarbeitsplatz der neuen MAN Truck Generation gewinnt im Red Dot Award.
  • Die 24 internationalen Juroren der Red Dot Jury überzeugte das konsequent fahrer- und praxisorientorientierte Zusammenspiel von Anzeige- und Bedienelementen in Form, Idee und Wirkung.
  • MAN hat das Feedback von mehr als 700 Fahrern in die Entwicklung seiner neuen Truck Generation einfließen lassen.

„Ich möchte den Gewinnern des Red Dot Awards herzlich zu ihrem Erfolg gratulieren. Mit dieser Auszeichnung haben sie bewiesen, dass ihre Arbeit für hohe Designqualität steht. Sie haben sich dank ihrer überzeugenden Leistung in einem starken Feld internationaler Teilnehmer durchgesetzt und verdienen es, stolz auf sich selbst und ihre Leistung zu sein“, sagt Professor Dr. Peter Zec, Gründer und CEO von Red Dot.

„Als MAN die neue Truck Generation entwickelt hat, war klar: Der Fahrer muss dabei von vorneherein mit eingebunden sein und im Mittelpunkt stehen. Denn nur so wissen wir als Hersteller, was die Fahrer wirklich brauchen. Von Kunden und Fachmedien erhalten wir dafür viel positives Feedback und der Gewinn dieses tollen Preises unterstreicht noch einmal deutlich, dass wir damit auf dem richtigen Weg sind“, freut sich Dr. Andreas Tostmann, Vorsitzender des Vorstands von MAN Truck & Bus, über die Auszeichnung mit dem Red Dot Award. Im Zuge der Entwicklung der neuen Truck Generation hat MAN mehr als 700 Lkw-Fahrer in verschiedene Arten von Studien einbezogen und so die Anforderungen der Nutzer in die Gestaltung des Fahrerarbeitsplatzes einfließen lassen.

Diesen bestimmen drei unabhängig voneinander bedienbare Systeme: zum einen das Kombiinstrument, zum anderen das Infotainment- und Navigationssystem mit bis zu 12,3 Zoll großem Display und dem innovativen Bedienelement MAN SmartSelect sowie des Weiteren die Innenfernbedienung für die Steuerung von Komfort- und Entertainmentfunktionen vom Liegebereich aus. Jedes System verfügt über eine eigene Lkw-spezifische Steuerungslogik und ist dabei zugleich in das ganzheitliche Interaktionskonzept integriert.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

vier + 16 =

- Anzeige -
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

BKF.eXpert: Fortbildungen für Referenten

Ausbilder und Ausbilderinnen in der Berufskraftfahrerqualifikation müssen Fortbildungen nachweisen.Diese Fortbildungspflicht ist bereits seit der Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes(BKrFQG) vom 13.12.2016 festgeschrieben.BKF.eXpert führt mit großem Erfolg...

Volvo Trucks: Neuer Elektro-Lkw mit 600 km Reichweite

Volvo Trucks wird im zweiten Quartal 2026 offiziell den neuen Elektro-Lkw für den Fernverkehr, den Volvo FH Aero Electric mit E-Achse, vorstellen. Bereits jetzt...

Scania: Super 11-Motor mit 5 Zylindern

Mit seiner kompakten Bauweise und bis zu sieben Prozent Kraftstoffeinsparung erweitert der neue Super 11-Motor das Super-Antriebsportfolio. Der leichtere Antrieb ist speziell für gewichtsoptimierte...

Volvo Trucks: Erfolgreich mit Elektro-Lkw

Volvo Trucks hat mittlerweile über 5.000 batterieelektrische Lkw an Kunden weltweit ausgeliefert. Mit acht Elektro-Lkw-Modellen, die derzeit produziert werden, ist Volvo im Bereich der...

Mercedes-Benz Special Trucks: Lösungen für den kommunalen Einsatz

Mercedes-Benz Special Trucks präsentiert auf der diesjährigen Demopark bei Eisenach vom 22. bis 24. Juni 2025 mehr als 20 Unimog Geräteträger, einen Mercedes-Benz eActros...

Sonax: Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen

Neben Neuheiten für die Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen kommen immer wieder auch Produktverbesserungen von Sonax in den Markt. Von der Wirksamkeit der wichtigsten...

ADR 2025: Änderungen im Gefahrgutrecht – Teil 4

Es ist wieder soweit! Im Rhythmus von 2 Jahren (alle ungeraden Jahre) werden die Vorschriften für die Beförderung von gefährlichen Gütern auf der Straße...