- Anzeige -
Anzeige: IVECO
- Anzeige -

idem telematics: Truck-Telematik für alle

Flottenbetreiber können durch den Einsatz von Truck-Telematik ihre Kosten deutlich senken. Dennoch nutzen viele die Systeme der Lkw-Hersteller nicht. idem telematics will jetzt den Markt mit einer neuen, herstellerunabhängigen Truck-Telematik aufmischen.

Die meisten Lkw-Hersteller haben heute Telematik-Systeme im Angebot, doch mit der Akzeptanz der Transportunternehmer hapert es: Unter anderem scheuen viele Fuhrparkbetreiber die damit einhergehende Bindung an einen einzigen Fahrzeughersteller. Als problematisch empfunden wird auch ein eingeschränkter Funktionsumfang, der individuelle Anpassungen entweder gar nicht oder nur mit erheblichem Aufwand zulässt.

Systemoffene und herstellerunabhängige Telematik

idem telematics hat sich daher das Ziel gesetzt, die systemoffene und herstellerunabhängige Truck-Telematik für alle Transportunternehmer unkompliziert und bezahlbar zu machen.

Das Ergebnis ist eine neue Telematik-Hardware, die ab April erstmals ausgeliefert wird: Sie lässt sich einfach einbauen und vernetzen, unterstützt neben 2G erstmals auch den 4G-Funkstandard, bietet neue Funktionen für das Tachomanagement – und ist obendrein preisgünstiger als das Vorgängerprodukt.

Dank umfassender Hardware-Schnittstellen können Fahrzeug und Telematikbox jetzt ohne zwischengeschaltete Adapter verbunden werden.

Erweiterter Funktionsumfang

Neben der Hardware hat idem telematics auch den Funktionsumfang seiner Telematik-Plattform cargofleet3 erweitert: Zum klassischen Tacho-Download bieten die Telematik-Spezialisten jetzt auch die Tacho-Archivierung und Verstoß-Auswertung an.

Über die cargofleet Driver App werden Auftrags- und Tourdaten, Textnachrichten und Navigationsziele des Disponenten auf das Fahrer-Display gesendet. Das funktioniert sogar bei ausgeschalter Zündung: Das Gerät besitzt erstmals eine eigene Batterie, durch die das System immer einsatzbereit bleibt.

Mehrwert durch Effizienzgewinne

„In einer Zeit, in der alles teurer wird, bieten wir mit unserer neuer Truck- Hardware einen echten Mehrwert“, kommentiert Jens Zeller, Geschäftsführer von idem telematics, „auf diese Weise erschließen wir allen Transportunternehmern erhebliche Effizienzgewinne, unabhängig von Fahrzeugtyp und Fahrzeugmarke. Wir integrieren deshalb auch Systeme von Marktbegleitern.“

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

18 − neun =

- Anzeige -
Anzeige: IVECO
Anzeige: SpanSet MaXafe

Aktuelle Beiträge

Fahrtenschreiber: Das Jahr 2025 im Hinblick auf die Umrüstverpflichtung

Vorläufig keine Sanktionen bei der am 31.12.2024 (Nutzung ab 01.01.2025) endenden Umrüstungsfrist für Fahrtenschreiber. Betroffen von dieser Umrüstungsfrist sind im Betrieb befindliche nachweispflichtige Fahrzeuge des...

BMDV: Führerschein-Umtausch

Bis zum 19. Januar 2033 müssen in der Europäischen Union alle Führerscheine umgetauscht werden, die vor 2013 ausgestellt worden sind. Der Umtausch verläuft in...

BALM: Marktbeobachtung Güterverkehr 2023

Im Jahr 2023 waren hohe Rückgänge der Güterverkehrsnachfrage zu verzeichnen. Bemerkbar machten sich insbesondere die schwache Baukonjunktur und die Abnahme des deutschen Außenhandels. Im Straßengüterverkehr...

DAF Trucks: Lkw für die Fahrschule

Jährlich werden ungefähr 200.000 Fahrerlaubnisse für die Lkw-Klassen C1, C1E, C und CE neu ausgegeben. Für viele Absolventen bedeutet das den praktischen Einstieg in...

BKF.eXpert: Fortbildungen für Referenten

Ausbilder und Ausbilderinnen in der Berufskraftfahrerqualifikation müssen Fortbildungen nachweisen.Diese Fortbildungspflicht ist bereits seit der Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes(BKrFQG) vom 13.12.2016 festgeschrieben.BKF.eXpert führt mit großem Erfolg...

Deutscher Bundestag: Digitaler Unterricht für Berufskraftfahrer

Der Bundestag hat am Donnerstag, 5. Dezember 2024, erstmals über die Gesetzentwürfe der Bundesregierung für die erste Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes und anderer straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften...

DAF Trucks: Neuerungen für das Modelljahr 2025

Momentan liegt auch im Nutzfahrzeugsegment der Fokus auf der e-Mobilität. Ungeachtet dessen gibt es aber auch bei den Diesel-angetriebenen Lkw weiterhin Optimierungen. DAF läutet...