Goodyear Fuelmax Endurance: Erhöhte Kraftstoffeffizienz

Goodyear präsentiert mit dem neuen Fuelmax Endurance eine vielseitig einsetzbare Produktlinie an kraftstoffeffizienten Lkw- Reifen.

Mit der neuen Produktlinie können Flottenbetreiber und Lkw-Hersteller in Europa ihren CO2-Fußabdruck verringern, denn der neue Reifen kombiniert die vom Fernverkehr bekannte Kraftstoffeffizienz mit der auf Bundes- und Landstraßen benötigten Robustheit, Traktion und Laufleistung. Das neue Sortiment soll die am vielseitigsten verwendbare kraftstoffeffiziente Reifenserie sein, die jemals von Goodyear angeboten wurde, wie das Unternehmen betont. Außerdem unterstreicht der Anbieter, dass alle Größen in dem Sortiment das EU-Reifenlabel B für Kraftstoffeffizienz tragen und gleichzeitig besonders leistungsfähig im erweiterten Regionalverkehr sein sollen.

Ausgangsbasis sind zunächst bewährte Technologien von Goodyear. Zusätzlich weiten maßgeschneiderte Innovationen für die Lenk- und Antriebsachse die bewährte Kraftstoffeffizienz von Goodyear auf andere Straßennetze aus. Ein robustes, vielseitiges Design sichert gleichzeitig Traktion, Haftung und Laufleitungspotenzial. Der Lenkachsreifen und der Reifen für die Antriebsachse tragen beide das 3PMSF-Symbol für Ganzjahrestauglichkeit auf der Reifenwand und sind mit einem RFID-Chip für vernetztes Reifenmanagement bestückt.

Eine weitere signifikante Steigerung des Laufleistungspotenzials und der Kraftstoffeffizienz soll erzielt werden, wenn der Fuelmax Endurance mit den intelligenten Reifenmanagementsystemen von Goodyear kombiniert wird. Dazu gehören Goodyear TPMS, der Drive-Over-Reader und das erst kürzlich eingeführte DrivePoint. Zusammen sollen diese Lösungen Transportunternehmen den Weg in eine nachhaltigere Zukunft ebnen.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

5 × 4 =

Aktuelle Beiträge

Ford Trucks: Premiere für die neue F-LINE-Serie

Ford Trucks hat auf der Solutrans die neue F-LINE-Serie vorgestellt. Dort wurde zudem der F-MAX SELECT als neue, limitierte Version des F-MAX präsentiert. Die neue...

IVECO: Neue Way-Baureihe

IVECO hat die neue Way-Baureihe vorgestellt. Dabei handelt es sich um Fahrzeuge, die auf der Vorgängerbaureihe aufbauen und neue Funktionen, mehr Komfort, den neuen...

ZF: Elektrifizierter Sattelauflieger

Auf der NUFAM in Karlsruhe hat ZF ein neues Konzept zur Elektrifizierung von Sattelaufliegern vorgestellt. Integriert in dieser Trailer-Lösung ist die elektrische Antriebsachse AxTrax...

Modelljahr 2024: Umfangreiche Neuerungen für MAN und NEOPLAN-Busse

Zum Modelljahr 2024 wertet MAN Truck & Bus seine Busbaureihen der Marken MAN und NEOPLAN mit vielen neuen Details deutlich auf. Mit neuen gesetzlichen Vorgaben...

Der nächste Jahreswechsel kommt bestimmt: Beförderungsvorschriften für Feuerwerkskörper

Dieser Artikel richtet sich weniger an die Klasse 1- Spezialisten sondern an Personen welche zum Jahreswechsel mit UN 0336 FEUERWERKSKÖRPER 1.4G bzw. UN 0337...

Fahrpersonalrecht: Lenk- und Ruhezeiten, Fahrtunterbrechungen, andere Arbeits- und Bereitschaftszeiten

Beginnend mit diesem Beitrag wollen wir Ihnen die wichtigsten fahrpersonalrechtlichen Begrifflichkeiten und deren rechtskonforme Bedeutung bzw. Auslegung erörtern. Mit entsprechenden Handlungsempfehlungen wird darauf eingegangen,...

Reform der Lkw-Maut

Die Lkw-Maut wird zum 1. Dezember 2023 drastisch erhöht und künftig an die Höhe des CO2-Ausstoßes gekoppelt. So soll der Umstieg auf klimaneutrale Antriebe...