- Anzeige -
Anzeige: KCN

Garmin: Trucker-Navi mit eingebauter Dashcam

Mit der dē­zlCam LGV710 erweitert Garmin sein aktuelles Port­folio an spezifischen Lkw­Navigationsgeräten um ein Modell mit integrierter Kamera. Diese fungiert als klassische Dashcam und steuert zusätzliche Sicherheitsfeatures wie Fahrspurassistent und Kollisionswarner bei.

Navigation und Routenplanung für Profis

Die kürzlich vorgestellte dēzl LGV-Navigationsgeräteserie für Berufskraftfahrer wird mit der dēzlCam LGV710 um ein besonderes Modell ergänzt. Es basiert auf dem 7-Zoll Navi LGV710 und bringt all dessen Lkw-spezifische Navigationsfeatures mit. Als Highlight ist zusätzlich eine HD-Kamera verbaut, die das Verkehrsgeschehen stets im Blick hat und im Falle eines Falles Augenzeugenvideos liefert. Durch den permanenten Blick auf die Straße ist die Kamera in der Lage, vor gefährlichen Situationen, wie dem Verlassen der Fahrspur oder zu geringem Abstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen zu warnen. Diese Funktionen, kombiniert mit den Lkw-spezifischen Navigationsmöglichkeiten, sorgen für ein Plus an Sicherheit.

  • 7 Zoll-Lkw-Navi mit fahrzeugspezifischer Routenführung, Europakarte mit 46 Ländern, inklusive Updates und Umweltzonen
  • NEU: Integrierte HD-Kamera (1080p, 140 Grad Weitwinkel)
  • NEU: Dashcam-Funktion (automatisches Speichern bei Ereignissen) mit App-Anbindung und Online-Speicher
  • NEU: Kamerabasierte Warnungen bei Verlassen der Fahrspur oder vor Kollisionen
  • Ankunftsplanung mit BirdsEye-Satellitenbildern für eine schnelle Orientierung am Zielort
  • Routenplanung mit Integration von Umweltzonen Verkehrsinformationen (bei MT-D auch ohne App), Wetterdaten und Kraftstoffpreise in Echtzeit
  • Truck Parking Europe-Daten zu verfügbaren Lkw-Parkplätzen. Einfache Pausenplanung, Fahrerassistenz und erweiterte Routenplanung
  • Sprachassistenz, Smart Notifications und Bluetooth-Freisprechfunktion
  • Kompatibel mit Garmin Rückfahrkameras (De-minimis gefördert)
  • Erweiterbar mit Garmin dēzl Headsets und Instinct 2 – dēzl Edition
- Anzeige -

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

6 + siebzehn =

- Anzeige -

Aktuelle Beiträge

Messe Karlsruhe: NUFAM – die Nutzfahrzeugmesse

Die NUFAM ist in diesem Jahr die einzige reine Nutzfahrzeugmesse in Deutschland – und voraussichtlich so groß wie nie zuvor in ihrer Geschichte. Sie verbindet...

MAN Truck & Bus: Mehr Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Fahrerentlastung

Die neuesten MAN Lkw erkennen Fußgänger und Radfahrer, fahren sparsamer und unterstützen den Fahrer noch intensiver. Ab sofort bestellbar: Die Fußgänger und Radfahrererkennung entschärft...

Neu: DAF XDC und XFC

Die erfolgreichen Baureihen XD, XF, XG und XG+ der neuen DAF-Generation wird um eine Reihe von Sattelzugmaschinen mit doppelt angetriebener Tandemachse und um Lkw...

Ladungssicherung: Verantwortung des Fahrers

Jedem Fahrzeugführer (Fahrer) ist bekannt, dass der ordnungsgemäßen Sicherung der Ladung eine besondere Bedeutung zukommt. Denn schließlich soll die Fracht den Bestimmungsort unbeschadet und...

ADR: Übersicht von gängigen Kennzeichnungen nach Gefahrgutrecht

Wann sind wo welche Kennzeichnungen erforderlich – Teil 2 Kennzeichnung von Versandstücken mit „normalem“ Gefahrgut: Der Begriff „normales“ Gefahrgut soll in diesem Artikel die Abgrenzung...

Handwerkerfahrzeuge: Welche Regeln gelten für Handwerker?

Zwingende rechtliche Einordnung vor Fahrtantritt! 1. Die „Handwerkerregelung“ aus der Sicht der fahrpersonalrechtlichen Bestimmungen – Einordnung nach europäischem Recht Fahrzeuge von Handwerkerinnen und Handwerkern unterliegen nur...

KCN: PLUSPUNKT FÜR PAKETDIENSTE

2020 wurden in Deutschland mehr als 4 Milliarden Sendungen transportiert.Das entspricht täglich grob 13,3 Millionen Päckchen und Paketen, die hauptsächlich beim Endverbraucher landeten. 13,3...