- Anzeige -Anzeige: MAN - Fahren für Deutschland

„Truckers Gym“: Fitness fürs Fahrpersonal

Mit einem europaweiten Netzwerk von Outdoor-Fitnessanlagen will die Truckers Life Stiftung die Sicherheit und Gesundheit von Lkw-Fahrerinnen und -Fahrern verbessern. Eine neue Anlage von „Truckers Gym“ wurde jetzt in Deutschland auf dem SVG-Autohof in Merenberg eröffnet – finanziert von KRAVAG Truck Parking.

„Wir wollen Berufskraftfahrerinnen und -fahrern in Europa das Leben hinter dem Lenkrad erleichtern“, erklärt Anna Kuzynin, Projektmanagerin bei der Truckers Life Stiftung, einer Non-Profit- Organisation aus dem polnischen Breslau.

Ein wichtiges Projekt der Stiftung sind die „Truckers Gyms“, Outdoor-Fitnessanlagen für die Pausen nach stressiger Fahrt. Deutschland ist nach Polen der wichtigste Standort für die Geräte, die außerdem auch in Tschechien und Litauen zu finden sind.

KRAVAG Truck Parking hat die jetzt eröffnete 109. Anlage mit 10.000 Euro finanziert, die Straßenverkehrsgenossenschaft Hessen stellt die Fläche auf ihrem SVG-Autohof in Merenberg zur Verfügung.

…frisch & lecker!Auf der neuen Outdoor-Fitnessanlage an der Bundesstraße 49 zwischen Limburg und Wetzlar stehen sieben unterschiedliche Trainingsgeräte zur Verfügung – kostenlos und rund um die Uhr. So kann man sich in den Pausen mit einfachen Fitnessübungen entspannen, die Konzentrationsfähigkeit verbessern und Muskelgruppen stärken, die während langer Fahrten besonders beansprucht werden. Außerdem beugen die Übungen der Müdigkeit vor, eine der häufigsten Unfallursachen in diesem Beruf. So leisten die „Truckers Gyms“ auch einen Beitrag zur Sicherheit im Straßenverkehr.

Mit KRAVAG Truck Parking hat die Truckers Life Stiftung einen idealen Partner gefunden, denn beide verfolgen das gleiche Interesse. Sie wollen, dass Lkw-Fahrerinnen und Fahrer gut und unfallfrei an ihr Ziel kommen. „Dafür brauchen sie zum einen sichere und ruhige Parkplätze, die wir durch unser Netzwerk an reservierbaren Lkw-Parkplätzen schaffen“, sagt Tim Baumeister, Projektleiter von KRAVAG Truck Parking. „Zum anderen benötigen sie aber auch lebenswerte Räume, die mehr sind als einfach nur ein Platz, an dem man das Fahrzeug abstellen kann.“ Dank der Initiative von Truckers Life werde nicht nur die Gesundheit der Lkw-Fahrerinnen und -Fahrer verbessert, sondern auch die Lebensqualität.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

neunzehn + 19 =

Aktuelle Beiträge

Ford Trucks: Premiere für die neue F-LINE-Serie

Ford Trucks hat auf der Solutrans die neue F-LINE-Serie vorgestellt. Dort wurde zudem der F-MAX SELECT als neue, limitierte Version des F-MAX präsentiert. Die neue...

IVECO: Neue Way-Baureihe

IVECO hat die neue Way-Baureihe vorgestellt. Dabei handelt es sich um Fahrzeuge, die auf der Vorgängerbaureihe aufbauen und neue Funktionen, mehr Komfort, den neuen...

ZF: Elektrifizierter Sattelauflieger

Auf der NUFAM in Karlsruhe hat ZF ein neues Konzept zur Elektrifizierung von Sattelaufliegern vorgestellt. Integriert in dieser Trailer-Lösung ist die elektrische Antriebsachse AxTrax...

Modelljahr 2024: Umfangreiche Neuerungen für MAN und NEOPLAN-Busse

Zum Modelljahr 2024 wertet MAN Truck & Bus seine Busbaureihen der Marken MAN und NEOPLAN mit vielen neuen Details deutlich auf. Mit neuen gesetzlichen Vorgaben...

Der nächste Jahreswechsel kommt bestimmt: Beförderungsvorschriften für Feuerwerkskörper

Dieser Artikel richtet sich weniger an die Klasse 1- Spezialisten sondern an Personen welche zum Jahreswechsel mit UN 0336 FEUERWERKSKÖRPER 1.4G bzw. UN 0337...

Fahrpersonalrecht: Lenk- und Ruhezeiten, Fahrtunterbrechungen, andere Arbeits- und Bereitschaftszeiten

Beginnend mit diesem Beitrag wollen wir Ihnen die wichtigsten fahrpersonalrechtlichen Begrifflichkeiten und deren rechtskonforme Bedeutung bzw. Auslegung erörtern. Mit entsprechenden Handlungsempfehlungen wird darauf eingegangen,...

Reform der Lkw-Maut

Die Lkw-Maut wird zum 1. Dezember 2023 drastisch erhöht und künftig an die Höhe des CO2-Ausstoßes gekoppelt. So soll der Umstieg auf klimaneutrale Antriebe...