- Anzeige -
Anzeige: Ford Trucks

Ford: Neuer Transit Courier

Der neue Transit Courier ist nicht nur im Design moderner gestaltet als sein Vorgänger, sondern er bietet auch deutlich mehr Platz. Das Ladevolumen des flexibel nutzbaren Frachtraums legte um 25 Prozent zu und bietet nun Platz für zwei Europaletten.

Durch seine neuen Fahrerassistenz- und Sicherheitssysteme erfüllt er bereits die aktuellsten Anforderungen der unabhängigen Euro NCAP-Prüforganisation: Sie hat den neuen Transit Courier als ersten Transporter überhaupt mit der höchsten Auszeichnung, dem Platin-Award, ausgezeichnet.

Der neue Ford Transit Courier läuft parallel zu seinem Schwestermodell – dem Tourneo Courier – im rumänischen Ford-Werk Craiova vom Band.

Nach den Versionen mit Benzin- oder Dieselmotorisierungen startet demnächst auch die Fertigung des Ford E-Transit Courier. Der Bestellprozess für den rein elektrisch angetriebenen Lieferwagen beginnt im Laufe dieses Jahres.

Mehr Frachtraum, höhere Zuladung

Die Konstrukteure von Ford haben die Form des kompakten Lieferwagens bewusst kubischer gestaltet und auf diese Weise das Ladevolumen des Frachtabteils weiter vergrößert. Seine Innenlänge wuchs auf 1,80 Meter, während die Ladebreite zwischen den Radläufen dank speziell geneigter Hinterachsstoßdämpfer jetzt 1,22 Meter erreicht.

In Verbindung mit einer neuen, demnächst optional erhältlichen Durchladeöffnung in der Rückwand nimmt der kleine Transporter sogar 2,6 Meter lange Rohre oder Bretter an Bord auf.

Die Nutzlast beträgt bis zu 680 kg. Diese lässt sich optional auf 845 kg erhöhen. Hierfür kommen an der Hinterachse spezielle Dual-Rate- Federn zum Einsatz. Gegenüber dem Vorgängermodell ergibt sich so eine Steigerung um mehr als 50 Prozent. Als Zugfahrzeug darf der neue Transit Courier gebremste Anhänger mit einem Gewicht bis zu 1.100 kg ziehen.
Den Transit Courier gibt es in zwei Varianten. Als geschlossener Kastenwagen mit zwei Sitzplätzen besitzt er eine Doppelflügelhecktüre mit einem 180-Grad-Öffnungswinkel. Den Laderaumboden bietet Ford mit Gummi- und später auch mit Holzbelag an, sechs Verzurrösen zählen zur Serienausstattung. Auf halber Höhe der Seitenwände ermöglichen Befestigungsleisten die Sicherung des Frachtguts.

Auch als Doppelkabine

Zu einem späteren Zeitpunkt können sich Kunden außer für den bereits verfügbaren Kastenwagen auch für eine Karosserievariante mit Doppelkabine entscheiden. Diese Version bietet eine dreisitzige Rückbank. Sie lässt sich im Verhältnis 60:40 geteilt um- und vorklappen, um im Frachtabteil Platz für eine ganze Europalette zu schaffen.

Im Innenraum des neuen Transit Courier gibt es eine Digiboard-Instrumententafel, die ein digitales Anzeigefeld und einen acht Zoll großen Touchscreen für die jüngste Generation des Entertainment- und Konnektivitätssystems Ford SYNC 43 beinhaltet. Das vernetzte Navigationssystem3 informiert den Fahrer über die aktuelle Verkehrssituation und Parkmöglichkeiten, kann aber auch vor lokalen Gefahrensituationen warnen.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

achtzehn + sechs =

- Anzeige -
Anzeige: SpanSet
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

BKF.eXpert: Fortbildungen für Referenten

Ausbilder und Ausbilderinnen in der Berufskraftfahrerqualifikation müssen Fortbildungen nachweisen.Diese Fortbildungspflicht ist bereits seit der Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes(BKrFQG) vom 13.12.2016 festgeschrieben.BKF.eXpert führt mit großem Erfolg...

Volvo Trucks: Neuer Elektro-Lkw mit 600 km Reichweite

Volvo Trucks wird im zweiten Quartal 2026 offiziell den neuen Elektro-Lkw für den Fernverkehr, den Volvo FH Aero Electric mit E-Achse, vorstellen. Bereits jetzt...

Scania: Super 11-Motor mit 5 Zylindern

Mit seiner kompakten Bauweise und bis zu sieben Prozent Kraftstoffeinsparung erweitert der neue Super 11-Motor das Super-Antriebsportfolio. Der leichtere Antrieb ist speziell für gewichtsoptimierte...

Volvo Trucks: Erfolgreich mit Elektro-Lkw

Volvo Trucks hat mittlerweile über 5.000 batterieelektrische Lkw an Kunden weltweit ausgeliefert. Mit acht Elektro-Lkw-Modellen, die derzeit produziert werden, ist Volvo im Bereich der...

Mercedes-Benz Special Trucks: Lösungen für den kommunalen Einsatz

Mercedes-Benz Special Trucks präsentiert auf der diesjährigen Demopark bei Eisenach vom 22. bis 24. Juni 2025 mehr als 20 Unimog Geräteträger, einen Mercedes-Benz eActros...

Sonax: Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen

Neben Neuheiten für die Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen kommen immer wieder auch Produktverbesserungen von Sonax in den Markt. Von der Wirksamkeit der wichtigsten...

ADR 2025: Änderungen im Gefahrgutrecht – Teil 4

Es ist wieder soweit! Im Rhythmus von 2 Jahren (alle ungeraden Jahre) werden die Vorschriften für die Beförderung von gefährlichen Gütern auf der Straße...