Euro Rastpark: Spendenaktion für die Kinder-Unfallhilfe e.V.

Erneut konnte die Euro Rastpark GmbH 3.000 € Spenden für die „Aktion Kinder-Unfallhilfe“ sammeln. Die Aktion Kinder-Unfallhilfe fördert vielfältige Projekte zur Verkehrssicherheit, um Prävention zu leisten und Unfällen im Straßenverkehr vorzubeugen. Außerdem hilft sie jungen Unfallopfern dabei, mit den Folgen von Verkehrsunfällen umzugehen und bestmöglich versorgt zu werden.

„Wir haben nun schon das zweite Jahr an all unseren 18 Euro Rastpark Standorten unsere Spendenboxen mit dem „Roten Ritter“, dem Maskottchen der Kinder-Unfallhilfe aufgestellt. Wie auch schon letztes Jahr haben unsere Besucher und Kunden – Urlaubsreisende, Geschäftsleute und Berufskraftfahrer – fleißig für die Kinder gespendet.“ sagt Johannes Witt, Geschäftsführer der Euro Rastpark GmbH & Co. KG. „Ich bin sehr stolz, dass wir wieder eine so hohe Summe zusammen bekommen haben, denn uns ist es ein echtes Anliegen, Kinder vor Unfällen im Straßenverkehr zu schützen und diese, die Opfer von Verkehrsunfällen wurden, zu unterstützen. Ein herzlicher Dank geht an all unsere Euro Rastpark Kunden, die mit ihrer Spende zu dieser Gesamtsumme beigetragen haben!“

Der Verein Kinder-Unfallhilfe finanziert mittels Spendengeldern unter anderem das Verkehrssicherheitsprojekt „Roter-Ritter-Mobil“. Hierbei bekommen Erzieherinnen und Erzieher genau das Equipment an die Hand, das sie benötigen, um Kinder vom Kleinkindalter an bestmöglich für den Straßenverkehr fit zu machen. Von Balanceboards, Laufrädern und Tretrollern über Geschicklichkeitsspiele und Farblehre-Helfer, bis hin zu Fahrradhelmen, Reflektoranhängern und Hell-Dunkel-Boxen ist alles im „Roter-Ritter- Mobil“ vorhanden. Ein bundesweit einzigartiges Verkehrspräventionsprojekt!

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

5 × 2 =

- Anzeige -
Anzeige: KCN Antirutschboden

Aktuelle Beiträge

Scania 560 G XT:„Extrastark“ für den Baueinsatz

In der „Super“-Baureihe leistet der stärkste Scania mit Sechszylindermotor 560 PS. Der hier vorgestellte 6x4-Dreiachser in der XT-Ausführung ist besonders robust ausgelegt. Das XT...

EU-Sozialvorschriften: Ahndung von Rechtsverstößen

Für die Verkehrssicherheit und den Gesundheitsschutz des Fahrpersonals ist es wichtig, dass die Sozialvorschriften für das Fahrpersonal im Straßenverkehr eingehalten werden. Bei Verstößen können...

ADR: Übersicht von gängigen Kennzeichnungen nach Gefahrgutrecht

Wann sind wo welche Kennzeichnungen erforderlich – Teil 1 In diesem Artikel werden „Symbole/Etiketten/Tafeln“ erläutert, welche in der Praxis häufig existieren. Die bekanntesten „Etiketten“ sind die...

Volvo Trucks: Elektro-Lkw für das Bausegment

Die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen im Baugewerbe steigt. Die wichtigsten Antriebskräfte hierfür sind Null-Emissionszonen in Städten und die Notwendigkeit für Bauunternehmen, die Klimaziele zu erreichen....

Mercedes-Benz Vans: Mercedes-Benz eSprinter

Mercedes-Benz Vans elektrifiziert alle Baureihen. Der neue eSprinter soll durch Effizienz, Reichweite und Ladevolumen überzeugen. Produziert wird er künftig in Europa und in Nordamerika. Der...

Ford: Neuer Ford Tourneo Custom

Im 1-Tonnen-Nutzlastsegment wird Ford Pro mit dem E-Tourneo Custom ab Mitte dieses Jahres ein vollelektrisches Modell anbieten. Die neue Fahrzeug-Generation basiert auf einer ebenfalls...

Ford Trucks: F-MAX mit Ecotorq-Motor

Ford Trucks präsentiert den F-MAX mit der neuen Ecotorq-Motor-Generation 1.5. Damit soll der Kraftstoffverbrauch um bis zu 5,5 Prozent geringer sein als bisher. Der neue...