- Anzeige -
Anzeige: Ford Trucks

eActros 600: Erprobungsfahrt durch Europa

Mercedes-Benz Trucks plant im Sommer dieses Jahres mit dem eActros 600 die größte Erprobungsfahrt seiner Unternehmensgeschichte durchzuführen. Zwei seriennahe Prototypen des batterieelektrischen Fernverkehrs-Lkw sollen durch über 20 europäische Länder fahren und dabei jeweils mit 40 Tonnen Gesamtzuggewicht mehr als 13.000 Kilometer zurücklegen.

Damit sollen zum einen umfangreiche Erfahrungen auf den unterschiedlichsten Strecken in verschiedenen Topografien und Klimazonen mit Blick auf den Energieverbrauch gesammelt werden. Diese Erkenntnisse will der Hersteller anschließend mit interessierten Kunden teilen. Zum anderen will Mercedes-Benz Trucks mit der Tour den Beweis antreten, dass ein rein batterieelektrischer länderübergreifender Fernverkehr mit dem eActros 600 in Europa möglich ist. So sollen die Batterien ausschließlich an öffentlichen Ladestationen aufgeladen werden. Auch wenn der Aufbau einer flächendeckenden öffentlichen Lkw-Ladeinfrastruktur für den weiteren Markthochlauf von E-Lastern noch zwingend erforderlich ist, so soll die ‚eActros 600 European Testing Tour 2024‘ – so der Titel der Reise – ein positives Signal an alle beteiligten Akteure senden. Die hohe Batteriekapazität von über 600 Kilowattstunden sowie eine neue, besonders effiziente elektrische Antriebsachse aus eigener Entwicklung, ermöglichen eine Reichweite des eActros 600 von 500 Kilometern ohne Zwischenladen.

Auf der Zielgeraden zum Serienstart

Dr. Christof Weber, Head of Global Testing Mercedes-Benz Trucks: „Wir haben verschiedene Prototypen des eActros 600 in den letzten Jahren bereits intensiv auf Herz und Nieren geprüft. Ob im Norden Finnlands oder im Süden Spaniens, er hat sein Können längst unter Beweis gestellt. Mit der Serien-Entwicklung befinden wir uns nun auf der Zielgeraden. Wir setzen mit der „eActros 600 European Testing Tour 2024“ einige Monate vor Serienstart Ende des Jahres ein klares Zeichen: Wir sind fest davon überzeugt, dass die beiden eActros 600 Prototypen diesen enormen Kraftakt, die bislang größte Erprobungsfahrt von Mercedes-Benz Trucks, sehr gut meistern werden.“

Stina Fagerman, Leiterin Marketing, Vertrieb und Services bei Mercedes-Benz Trucks: „Das Kundeninteresse am eActros 600 ist sehr hoch. Wir haben seit Verkaufsstart Ende letzten Jahres bereits über 1.000 feste Bestellungen verzeichnet und auch bei den Absichtserklärungen liegen wir im vierstelligen Bereich. Dies ist umso beeindruckender angesichts der Tatsache, dass die Kunden-Demofahrzeuge erst im zweiten Halbjahr an den Start gehen werden. Viele Kunden sind schon im Voraus von dem Fahrzeug überzeugt.“

Fagerman weiter: „Mit der ‚eActros 600 European Testing Tour 2024‘ liegt unser Fokus darauf, unsere Expertise in Sachen Verbrauch und Einsatzmöglichkeiten des E-Lkw unter unterschiedlichsten Gegebenheiten auszubauen, um unsere Kunden noch fundierter beraten zu können. Zudem wollen wir Entscheider aus Politik und Energiebranche sowie die breite Öffentlichkeit über die Möglichkeiten des batterieelektrischen Antriebs im Fernverkehrssegment informieren und so das Momentum für den Aufbau der nötigen Infrastruktur weiter erhöhen.“

Die „eActros 600 European Testing Tour“ soll am 11. Juni in Frankfurt am Main starten und öffentlichkeitswirksam begleitet werden. Inoffiziell beginnt sie bereits am Vortag am Standort von Mercedes-Benz Trucks in Wörth am Rhein sowie an der Zentrale der Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

6 − fünf =

- Anzeige -
Anzeige: SpanSet
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

BKF.eXpert: Fortbildungen für Referenten

Ausbilder und Ausbilderinnen in der Berufskraftfahrerqualifikation müssen Fortbildungen nachweisen.Diese Fortbildungspflicht ist bereits seit der Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes(BKrFQG) vom 13.12.2016 festgeschrieben.BKF.eXpert führt mit großem Erfolg...

Volvo Trucks: Neuer Elektro-Lkw mit 600 km Reichweite

Volvo Trucks wird im zweiten Quartal 2026 offiziell den neuen Elektro-Lkw für den Fernverkehr, den Volvo FH Aero Electric mit E-Achse, vorstellen. Bereits jetzt...

Scania: Super 11-Motor mit 5 Zylindern

Mit seiner kompakten Bauweise und bis zu sieben Prozent Kraftstoffeinsparung erweitert der neue Super 11-Motor das Super-Antriebsportfolio. Der leichtere Antrieb ist speziell für gewichtsoptimierte...

Volvo Trucks: Erfolgreich mit Elektro-Lkw

Volvo Trucks hat mittlerweile über 5.000 batterieelektrische Lkw an Kunden weltweit ausgeliefert. Mit acht Elektro-Lkw-Modellen, die derzeit produziert werden, ist Volvo im Bereich der...

Mercedes-Benz Special Trucks: Lösungen für den kommunalen Einsatz

Mercedes-Benz Special Trucks präsentiert auf der diesjährigen Demopark bei Eisenach vom 22. bis 24. Juni 2025 mehr als 20 Unimog Geräteträger, einen Mercedes-Benz eActros...

Sonax: Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen

Neben Neuheiten für die Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen kommen immer wieder auch Produktverbesserungen von Sonax in den Markt. Von der Wirksamkeit der wichtigsten...

ADR 2025: Änderungen im Gefahrgutrecht – Teil 4

Es ist wieder soweit! Im Rhythmus von 2 Jahren (alle ungeraden Jahre) werden die Vorschriften für die Beförderung von gefährlichen Gütern auf der Straße...