- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS

Dolezych: Spannende Verbindung

Der Teufel steckt im Detail. In diesem Fall verbindet das besagte Detail zwei innovative Produkte der Dolezych-Produktfamilie: Die Ingenieure des Dortmunder Herstellers für Ladungssicherungsmittel haben nun die optimale Zusammenarbeit der textilen Kette DoNova® und des Ratschlastspanners DoRa möglich gemacht. Der extra für diese Verbindung designte neue DoRa-Haken bringt so zusätzliche Erleichterungen.

Bewährte Komponenten

In der Praxis hat sich die textile Kette DoNova® bereits bewährt. Bis zu 85 Prozent Gewichtsersparnis gegenüber Stahlketten bei gleicher Belastbarkeit lassen schweißtreibende Muskelspiele beim Anwender der Vergangenheit angehören. In Zeiten, in denen „Ich habe Rücken“ einer der meistgehörten Stoßseufzer ist und in einer Branche, die ohnehin mit Schwergewichten arbeitet, ist die DoNova® in vielerlei Hinsicht eine Erleichterung.

Der Teleskop-Ratschlastspanner DoRa überzeugt durch eine minimale Bauform, die auf einen maximalgroßen Spannweg trifft.

Das ist einigerseits auf kleinem Raum hilfreich, andererseits spart der DoRa Kraft und Zeit: Zum Einhaken müssen die Ketten weniger strammgezogen werden. Zum Nachspannen während der Tour muss der Spanner nicht mehr abgenommen und neu angesetzt werden.

Beide Produkte erfreuen Dolezych-Kunden bereits bei der täglichen Arbeit. Gemäß der Mission des Unternehmens („Jeden Tag eine neue Lösung“) macht Dolezych aus zwei Einzelkämpfern nun ein Duett.

So können Anwender ab sofort alle Vorteile der superleichten textilen Kette und des DoRa- Spanners gleichzeitig genießen.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

18 + 7 =

- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

GGVSEB / GGAV / GbV: Änderung der Vorschriften 2025

In mehreren gefahrgutrechtlichen Verordnungen – darunter GGVSEB, GGAV und GbV – wurden kürzlich Änderungen vorgenommen. Die entsprechenden Anpassungen sind in der Fünfzehnten Verordnung zur...

SpanSet Netzkonfigurator: „Prinzipiell kann jeder Kunde den Konfigurator nutzen“ 

Gespräch mit Ralf Schmitz, Produktmanager SpanSet Deutschland  Herr Schmitz, was bringt der Netzkonfigurator von SpanSet?  Ralf Schmitz: Der Konfigurator vereinfacht den Bestellprozess bei unseren Kunden und...

DAF-Trucks: XG+ 480 FAN 6×2 im Fahrbericht

Gleich in zweifacher Hinsicht ist der hier vorgestellte DAF XG+ etwas Besonderes:Zum einen ist er mit dem momentan größten Fahrerhaus, welches 12,5 Kubikmeter Raum...

Mercedes-Benz Trucks: Schutz von Radfahrern und Fußgängern

Zum bundesweiten Tag der Verkehrssicherheit am 21. Juni 2025 machte Mercedes-Benz Trucks auf eine besonders gefährdete Gruppe im Straßenverkehr aufmerksam: Radfahrer und Fußgänger. Vor...

Spedition Nanno Janssen: Elektro-Lkw im Einsatz

Die Nanno Janssen Spedition GmbH aus Leer in Niedersachsen hat sich komplett der Elektromobilität verschrieben. Die Verantwortlichen dort schließen aus, weitere Diesel-Trucks in ihre...

MAN Truck & Bus: TGE mit neuen Aufbauvarianten

Der Drei-Seiten-Kipper TRIGENIUS von Meiller und die Zugkombination mit Kofferaufbau von BE-Combi sind die Neuzugänge im Einrechnungsgeschäft der Transporter-Sparte von MAN Truck & Bus....

MAN Truck & Bus: Start der Serienproduktion von E-Lkw

Ein wichtiger Moment für MAN Truck & Bus: Die Serienproduktion der MAN-E-Lkw ist gestartet. MAN CEO Alexander Vlaskamp und MAN Produktionsvorstand Michael Kobriger gaben...