- Anzeige -
Anzeige: IVECO
- Anzeige -

Daimler Truck: Sondermodell Actros L Edition 3 – ausverkaufter Hingucker

Mehr Design, mehr Komfort, mehr Actros L – mehr gibt es nicht.
Das auf 400 Exemplare limitierte Sondermodell Actros L Edition 3 mit „Wow“-Effekt ist bereits seit mehreren Monaten ausverkauft! Bis zu 30 zusätzliche Umfänge im Interieur und Exterieur sowie Designelemente aus der Edition 1 und der Edition 2, den Sondermodellen mit Kultstatus, verleihen dem Lkw einen unverwechselbaren Charakter.

Die exklusive Edition 3 differenziert sich durch rund 30 exklusive Sonderumfänge, dazu zählen im stilvollen Interieur unter anderem das Armaturenbrett und die Türgriffe in Nappaleder, diverse Interieurteile in Carbonoptik, die Dachluke mit Ambientebeleuchtung sowie die SoloStar Sitzecke mit Lederüberzug in Mandelbeige.

Ins Auge stechen auch die Edition 3-Plakette auf der Beifahrerseite sowie das beleuchtete Einstiegsemblem „Edition 3“ auf Fahrer- und Beifahrerseite. Das obere Bett wird inklusive Bettzeug geliefert und ist 900 Millimeter breit. Ein Rundumvorhang – innen mandelbeige, außen schwarz – sorgt für die stilsichere Privatsphäre. In gleichem Maße gilt dies auch für den Vorhang mit Mercedes-Benz Stern vor dem Bett. Ein Truck mit exklusivem Charakter für passionierte Fahrerinnen und Fahrer – ein echter Hingucker auf Europas Straßen.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

2 × drei =

- Anzeige -
Anzeige: IVECO
Anzeige: SpanSet MaXafe

Aktuelle Beiträge

Fahrtenschreiber: Das Jahr 2025 im Hinblick auf die Umrüstverpflichtung

Vorläufig keine Sanktionen bei der am 31.12.2024 (Nutzung ab 01.01.2025) endenden Umrüstungsfrist für Fahrtenschreiber. Betroffen von dieser Umrüstungsfrist sind im Betrieb befindliche nachweispflichtige Fahrzeuge des...

BMDV: Führerschein-Umtausch

Bis zum 19. Januar 2033 müssen in der Europäischen Union alle Führerscheine umgetauscht werden, die vor 2013 ausgestellt worden sind. Der Umtausch verläuft in...

BALM: Marktbeobachtung Güterverkehr 2023

Im Jahr 2023 waren hohe Rückgänge der Güterverkehrsnachfrage zu verzeichnen. Bemerkbar machten sich insbesondere die schwache Baukonjunktur und die Abnahme des deutschen Außenhandels. Im Straßengüterverkehr...

DAF Trucks: Lkw für die Fahrschule

Jährlich werden ungefähr 200.000 Fahrerlaubnisse für die Lkw-Klassen C1, C1E, C und CE neu ausgegeben. Für viele Absolventen bedeutet das den praktischen Einstieg in...

BKF.eXpert: Fortbildungen für Referenten

Ausbilder und Ausbilderinnen in der Berufskraftfahrerqualifikation müssen Fortbildungen nachweisen.Diese Fortbildungspflicht ist bereits seit der Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes(BKrFQG) vom 13.12.2016 festgeschrieben.BKF.eXpert führt mit großem Erfolg...

Deutscher Bundestag: Digitaler Unterricht für Berufskraftfahrer

Der Bundestag hat am Donnerstag, 5. Dezember 2024, erstmals über die Gesetzentwürfe der Bundesregierung für die erste Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes und anderer straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften...

DAF Trucks: Neuerungen für das Modelljahr 2025

Momentan liegt auch im Nutzfahrzeugsegment der Fokus auf der e-Mobilität. Ungeachtet dessen gibt es aber auch bei den Diesel-angetriebenen Lkw weiterhin Optimierungen. DAF läutet...