- Anzeige -
Anzeige: IVECO
- Anzeige -

Daimler Buses: Setra – fundierte Ausbildung von Anfang an

Mit einem neuen S 515 HDH der Allgäu Akademie Wild GmbH werden Fahrschüler von Beginn ihrer Ausbildung an mit den aktuellen Fahrerassistenzsystemen vertraut gemacht.

Dazu zählen unter anderem der vorausschauende Tempomat „Predictive Powertrain Control“ (PPC) mit Topografieerkennung, ein Spur- und ein Aufmerksamkeits- sowie der weltweit erste Notbremsassistent für Omnibusse.

Für Inhaber und Fahrlehrer Peter Wild ist die hochwertige technische Ausstattung des Reisebusses der Setra TopClass die Basis für eine fundierte Ausbildung: „Neben den praktischen Fahrübungen ist es wichtig, dass die angehenden Omnibusfahrer all die Systeme beherrschen lernen, die immer häufiger zum Einsatz kommen werden. Mit dem Setra ist das möglich.“

Investition in unsicheren Zeiten

Der mit 51 Sitzen ausgestattete S 515 HDH hat die neuesten Aktivfilter in der Klimaanlage an Bord. Das von Daimler Buses entwickelte System mit antiviraler Funktionsschicht filtert feinste Aerosole in der Luft und beugt deren Konzentration vor. Der Dreiachser wird von der Akademie zudem für Weiterbildungsseminare für wirtschaftliches und sicheres Fahren, für touristische Reisen sowie im Anmietverkehr eingesetzt.

Seit den 60er-Jahren setzt der Omnibusbetrieb Wild auf Setra Omnibusse. Vor sieben Jahren wurde das Traditionsunternehmen gemeinsam mit der Fahrschule Wild zur Allgäu Akademie Wild GmbH zusammengeschlossen. Sitz des modernen Schulungszentrums ist Bad Wurzach. Dies ist auch der Standort des neuen Reisebusses.

BAZ Kepp – mit Setra zum Busfahrer

Das BAZ Berufskraftfahrerausbildungszentrum Kepp in Bergkamen, Hagen und Hamm setzt bei seinen Schulungen auf zwei Omnibusse der Marke Setra. Zum Einsatz für die Ausbildung zum Linien- und Reisebusfahrer kommen ein S 415 LE business der MultiClass sowie ein S 515 HD der ComfortClass. Inhaber Michael Kepp stellt den Teilnehmern in seinen Trainingsprogrammen konsequent qualitativ hochwertige Neufahrzeuge zur Verfügung, die die aktuellen Fahrerassistenzsysteme an Bord haben: „Auf diese Weise sind die Fahrschüler auf dem aktuellen Stand der Technik. Mit den Setra Bussen können wir unser Versprechen einlösen, Wissen auf höchstem Niveau zu vermitteln.“

Neben der theoretischen und praktischen Führerscheinausbildung und der Fahrlehrerausbildung aller Fahrerlaubnisklassen bietet der Betrieb Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen Lager, Logistik und Verkehr an.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

14 − sechs =

- Anzeige -
Anzeige: IVECO
Anzeige: SpanSet MaXafe

Aktuelle Beiträge

Fahrtenschreiber: Das Jahr 2025 im Hinblick auf die Umrüstverpflichtung

Vorläufig keine Sanktionen bei der am 31.12.2024 (Nutzung ab 01.01.2025) endenden Umrüstungsfrist für Fahrtenschreiber. Betroffen von dieser Umrüstungsfrist sind im Betrieb befindliche nachweispflichtige Fahrzeuge des...

BMDV: Führerschein-Umtausch

Bis zum 19. Januar 2033 müssen in der Europäischen Union alle Führerscheine umgetauscht werden, die vor 2013 ausgestellt worden sind. Der Umtausch verläuft in...

BALM: Marktbeobachtung Güterverkehr 2023

Im Jahr 2023 waren hohe Rückgänge der Güterverkehrsnachfrage zu verzeichnen. Bemerkbar machten sich insbesondere die schwache Baukonjunktur und die Abnahme des deutschen Außenhandels. Im Straßengüterverkehr...

DAF Trucks: Lkw für die Fahrschule

Jährlich werden ungefähr 200.000 Fahrerlaubnisse für die Lkw-Klassen C1, C1E, C und CE neu ausgegeben. Für viele Absolventen bedeutet das den praktischen Einstieg in...

BKF.eXpert: Fortbildungen für Referenten

Ausbilder und Ausbilderinnen in der Berufskraftfahrerqualifikation müssen Fortbildungen nachweisen.Diese Fortbildungspflicht ist bereits seit der Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes(BKrFQG) vom 13.12.2016 festgeschrieben.BKF.eXpert führt mit großem Erfolg...

Deutscher Bundestag: Digitaler Unterricht für Berufskraftfahrer

Der Bundestag hat am Donnerstag, 5. Dezember 2024, erstmals über die Gesetzentwürfe der Bundesregierung für die erste Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes und anderer straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften...

DAF Trucks: Neuerungen für das Modelljahr 2025

Momentan liegt auch im Nutzfahrzeugsegment der Fokus auf der e-Mobilität. Ungeachtet dessen gibt es aber auch bei den Diesel-angetriebenen Lkw weiterhin Optimierungen. DAF läutet...