- Anzeige -
Anzeige: Ford Trucks

Daimler Buses: EvoFresh

  • Neu: EvoFresh, Lüftungsmodule mit integrierten Gebläsen und antiviralen Luftfiltern.
  • Ein Modul mit vielen Funktionen: Kompletter Luftaustausch in bis zu zwei Minuten.
  • Luftreinigung bei gleichzeitig raschem Luftwechsel, lieferbar für nahezu alle Citaro und Conecto ohne Klimaanlage.

Daimler Buses minimiert mit einem ganzen Bündel an Maßnahmen im Stadtbus Citaro sowie dem Conecto die Ansteckungsgefahr im ÖPNV.

Ob Fahrerschutztür, kontaktlose Desinfektionsmittelspender oder antivirale Filter für die Klimaanlage: Seit Beginn der COVID-19-Pandemie engagiert sich Daimler Buses unter Hochdruck, damit Fahrgäste mit Omnibussen sicherer in die Schule, zur Arbeit oder zum Einkauf gelangen und für Busfahrer Infektionen möglichst vermieden werden.

Der neueste Schritt auf diesem Weg ist EvoFresh, Lüftungsmodule mit integrierten Gebläsen und Luftfiltern mit antiviraler Schutzfunktion für den Citaro und Conecto ohne Fahrgastraum-Klimaanlage. Die Module werden unterhalb der serienmäßig elektrisch betätigten Dachluken von Citaro und Conecto montiert, zwei beim Solowagen und vier beim Gelenkbus.

Luftreinigung und Luftwechsel

Das System regelt eigenständig eine Gebläsedrehzahl ein, die maximale Luftleistung je Modul beläuft sich auf 1.350 Kubikmeter pro Stunde. Daraus resultiert ein kompletter Luftwechsel im Fahrzeug in bis zu zwei Minuten. Somit bietet Mercedes-Benz hohe Sicherheit vor Infektionen auch in Pandemiezeiten.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

5 × 4 =

- Anzeige -
Anzeige: SpanSet
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

BKF.eXpert: Fortbildungen für Referenten

Ausbilder und Ausbilderinnen in der Berufskraftfahrerqualifikation müssen Fortbildungen nachweisen.Diese Fortbildungspflicht ist bereits seit der Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes(BKrFQG) vom 13.12.2016 festgeschrieben.BKF.eXpert führt mit großem Erfolg...

Volvo Trucks: Neuer Elektro-Lkw mit 600 km Reichweite

Volvo Trucks wird im zweiten Quartal 2026 offiziell den neuen Elektro-Lkw für den Fernverkehr, den Volvo FH Aero Electric mit E-Achse, vorstellen. Bereits jetzt...

Scania: Super 11-Motor mit 5 Zylindern

Mit seiner kompakten Bauweise und bis zu sieben Prozent Kraftstoffeinsparung erweitert der neue Super 11-Motor das Super-Antriebsportfolio. Der leichtere Antrieb ist speziell für gewichtsoptimierte...

Volvo Trucks: Erfolgreich mit Elektro-Lkw

Volvo Trucks hat mittlerweile über 5.000 batterieelektrische Lkw an Kunden weltweit ausgeliefert. Mit acht Elektro-Lkw-Modellen, die derzeit produziert werden, ist Volvo im Bereich der...

Mercedes-Benz Special Trucks: Lösungen für den kommunalen Einsatz

Mercedes-Benz Special Trucks präsentiert auf der diesjährigen Demopark bei Eisenach vom 22. bis 24. Juni 2025 mehr als 20 Unimog Geräteträger, einen Mercedes-Benz eActros...

Sonax: Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen

Neben Neuheiten für die Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen kommen immer wieder auch Produktverbesserungen von Sonax in den Markt. Von der Wirksamkeit der wichtigsten...

ADR 2025: Änderungen im Gefahrgutrecht – Teil 4

Es ist wieder soweit! Im Rhythmus von 2 Jahren (alle ungeraden Jahre) werden die Vorschriften für die Beförderung von gefährlichen Gütern auf der Straße...