JOST: Starke Neuheiten

Live-Vorführungen des neuen automatischen Kupplungssystems KKS sowie innovative Neuheiten und bewährte Produkte zeigte Jost dem internationale Messepublikum auf der Solutrans in Lyon.

Besondere Highlights unter der Devise #futurenow waren neben dem KKS das Trailer Management System TRITRONIC sowie die zwangsgelenkte Achse ZGA mit dem elektronischen Lenksystem EF-S.

TRIDEC TRITRONIC: Trailer Management System mit Funkfernbedienung

Als Entwickler und Produzent von achs- und herstellerunabhängigen Lenksystemen bietet TRIDEC nicht nur mechanische, sondern auch hydraulische und elektronische Lenksysteme für Auflieger und Anhänger.

TRITRONIC ist ein Trailer Management System mit Funkfernbedienung für Schwerlasttransporter und ist eine Ergänzung zu den hydraulischen TRIDEC Lenk- und Federsystemen.

Es bietet die Möglichkeit mittels einer einzelnen leistungsfähigen Fernbedienung mehrere Funktionen am Auflieger, wie Nachlenkung, automatische Einspurung, Fahrhöhenregelung und viele weitere, zu bedienen. Bezüglich der Funktionalität, des Bedienkomforts und der Sicherheit soll TRITRONIC im Schwertransport eine bislang im Markt einzigartige Lösung bieten.

Zwangsgelenkte Achse JOST ZGA mit elektronischem Lenksystem EF-S von TRIDEC

Enge Betriebshöfe, verwinkelte Innenstädte und ein 16,5 m langer Sattelzug, der sicher gelenkt werden will – spätestens hier kommen herkömmliche Achsensysteme an ihre Grenzen und es bedarf des Einsatzes einer zwangsgelenkten Achse.

Die neue JOST ZGA überzeugt in unterschiedlichsten Anwendungsfällen und findet mit allen gängigen Lenksystem Anwendung, egal ob mechanisch, hydraulisch oder elektronisch. Außerdem bietet sie weitere hervorragende Leistungsmerkmale, zum Beispiel den geringen Lenkrollradius. Auf der Solutrans zeigte JOST die ZGA kombiniert mit dem elektronischen Lenksystem EF-S von TRIDEC. Hier können bis zu drei ZGA Achsschenkelachsen genutzt werden. Dabei bietet die EF-S Lenkung zwei Möglichkeiten zur Nachlenkung, nach der vorprogrammierten Lenkgeometrie und Parallellenkung, abhängig von der erforderlichen Wendigkeit.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

eins × 5 =

- Anzeige -
Anzeige: KCN Antirutschboden

Aktuelle Beiträge

Scania 560 G XT:„Extrastark“ für den Baueinsatz

In der „Super“-Baureihe leistet der stärkste Scania mit Sechszylindermotor 560 PS. Der hier vorgestellte 6x4-Dreiachser in der XT-Ausführung ist besonders robust ausgelegt. Das XT...

EU-Sozialvorschriften: Ahndung von Rechtsverstößen

Für die Verkehrssicherheit und den Gesundheitsschutz des Fahrpersonals ist es wichtig, dass die Sozialvorschriften für das Fahrpersonal im Straßenverkehr eingehalten werden. Bei Verstößen können...

ADR: Übersicht von gängigen Kennzeichnungen nach Gefahrgutrecht

Wann sind wo welche Kennzeichnungen erforderlich – Teil 1 In diesem Artikel werden „Symbole/Etiketten/Tafeln“ erläutert, welche in der Praxis häufig existieren. Die bekanntesten „Etiketten“ sind die...

Volvo Trucks: Elektro-Lkw für das Bausegment

Die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen im Baugewerbe steigt. Die wichtigsten Antriebskräfte hierfür sind Null-Emissionszonen in Städten und die Notwendigkeit für Bauunternehmen, die Klimaziele zu erreichen....

Mercedes-Benz Vans: Mercedes-Benz eSprinter

Mercedes-Benz Vans elektrifiziert alle Baureihen. Der neue eSprinter soll durch Effizienz, Reichweite und Ladevolumen überzeugen. Produziert wird er künftig in Europa und in Nordamerika. Der...

Ford: Neuer Ford Tourneo Custom

Im 1-Tonnen-Nutzlastsegment wird Ford Pro mit dem E-Tourneo Custom ab Mitte dieses Jahres ein vollelektrisches Modell anbieten. Die neue Fahrzeug-Generation basiert auf einer ebenfalls...

Ford Trucks: F-MAX mit Ecotorq-Motor

Ford Trucks präsentiert den F-MAX mit der neuen Ecotorq-Motor-Generation 1.5. Damit soll der Kraftstoffverbrauch um bis zu 5,5 Prozent geringer sein als bisher. Der neue...