- Anzeige -
Anzeige: Ford Trucks

Ford Pro: Transporter mit TVL-Einbruchschutz

Bisher waren Transportunternehmen im Wesentlichen auf Nachrüstlösungen angewiesen, wenn sie ihre Fahrzeuge besonders einbruchsicher machen wollten. Alle Kunden, die einen neuen Ford Transit oder Ford Transit Custom kaufen, können jetzt ihr Fahrzeug mit einer werkseitig eingebauten, verbesserten Sicherheitsausrüstung bestellen. Das spart Zeit und erhält die Qualität der Werkslackierung.

Laura Moran, Geschäftsführerin der TVL-Gruppe, erklärt: „Ford Pro-Fahrzeuge, die direkt im Werk mit unseren marktführenden Sicherheitsprodukten ausgerüstet werden, bieten Fuhrparkbetreibern echte Sicherheit. Außerdem ist nach der Auslieferung des Fahrzeugs nicht mit weiteren Verzögerungen zu rechnen – alle Sicherheitsausrüstungen sind schon eingebaut und das Fahrzeug ist sofort einsatzbereit.

Paul Baynes, Marketing- und Verkaufsleiter für Sonderfahrzeuge in Europa bei Ford, ergänzt: „Unsere Ford Pro-Modelle verfügen bereits serienmäßig über eine hochwertige Sicherheitsausstattung, die weit über den Standards ihrer Klasse liegt. Dank unserer Partnerschaft mit TVL können Kunden, die aufgrund der spezifischen Anforderungen ihrer Branche ein Höchstmaß an Sicherheit benötigen, jetzt eine Reihe von Sicherheitsoptionen wählen, die schon im Werk eingebaut werden. Wir bei Ford Pro freuen uns, dass die exklusiven TVL-Sicherheitsprodukte als werkseitige Option für Sonderfahrzeuge jetzt auch beim Händler in Ihrer Nähe erhältlich sind.

TVL Security arbeitet bereits seit mehreren Jahren mit Ford Pro zusammen und der patentierte Replock™-Zylinder ist schon seit 2018 als werkseitige Option im Angebot. Replock™ ist ein extrem aufsperrsicherer Zylinder, der das Aufbrechen der Fahrertür verhindert und mit allen Ford-Umbauten kompatibel ist. Er ersetzt das Originalschloss und ergänzt die bestehende Sicherheitsinfrastruktur des Fahrzeugs, einschließlich des Fernverriegelungssystems.

Kunden können ihren Schutz noch weiter verbessern – mit drei neuen Sicherheitspaketen.

Jedes Paket wurde von TVL in Zusammenarbeit mit den Ingenieuren von Ford Pro entwickelt und enthält standardmäßig den Replock™-Zylinder sowie zusätzliche Elemente, die auf die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Branche zugeschnitten sind.

Verbesserter Schutz mit dem Replock™-Zylinder

Das SlamHandle-Sicherheitspaket besteht aus massiven Verriegelungsschildern aus Edelstahl für die hinteren und seitlichen Ladetüren, die Diebe daran hindern, den Mechanismus aufzubohren, um in das Fahrzeug zu gelangen. Außerdem werden die Seiten- und Hecktüren beim Schließen automatisch verriegelt – ein zusätzlicher Schutz und eine Zeitersparnis für Fahrer von Multi-Drop-Lieferfahrzeugen.

Das HookLock-Sicherheitspaket wurde speziell dafür entwickelt, das Eindringen in das Fahrzeug zu verzögern. Damit ist es die ideale Lösung, wenn es darum geht, wertvolle Gerätschaften über Nacht oder über einen längeren Zeitraum im Transporter lassen. Zu den Ausstattungsmerkmalen gehören ein Schutz für den vorderen Türrahmen, Verriegelungen an der Fahrer- und Beifahrertür sowie Hakenschlösser an den Seiten- und Hecktüren.

Das HookLock-Sicherheitspaket wurde speziell dafür entwickelt, das Eindringen in das Fahrzeug zu verzögern.

Als maximale Abwehrmaßnahme bietet das ArmourShell-Sicherheitspaket neben allen Vorteilen des HookLock-Pakets einen zusätzlichen optischen Abschreckungseffekt durch außen aufgesetzte halbautomatische Schlösser an den Seiten- und Hecktüren mit Aufbohrschutzeinsätzen und einem gehärteten Stahlbolzen.

Der maximale Schutz mit dem ArmourShell-Sicherheitspaket

Zur Abrundung des Schutzes durch diese drei Sicherheitspakete haben alle Kunden weiterhin Zugang zur Ford-Pass Pro App, die zusätzlich zu den materiellen Sicherheitsfunktionen des Fahrzeugs Warnmeldungen in Echtzeit übermittelt, wenn sie erkennt, dass jemand versucht, sich Zugang zum Fahrzeug zu verschaffen.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

fünf × 1 =

- Anzeige -
Anzeige: SpanSet
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

BKF.eXpert: Fortbildungen für Referenten

Ausbilder und Ausbilderinnen in der Berufskraftfahrerqualifikation müssen Fortbildungen nachweisen.Diese Fortbildungspflicht ist bereits seit der Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes(BKrFQG) vom 13.12.2016 festgeschrieben.BKF.eXpert führt mit großem Erfolg...

Volvo Trucks: Neuer Elektro-Lkw mit 600 km Reichweite

Volvo Trucks wird im zweiten Quartal 2026 offiziell den neuen Elektro-Lkw für den Fernverkehr, den Volvo FH Aero Electric mit E-Achse, vorstellen. Bereits jetzt...

Scania: Super 11-Motor mit 5 Zylindern

Mit seiner kompakten Bauweise und bis zu sieben Prozent Kraftstoffeinsparung erweitert der neue Super 11-Motor das Super-Antriebsportfolio. Der leichtere Antrieb ist speziell für gewichtsoptimierte...

Volvo Trucks: Erfolgreich mit Elektro-Lkw

Volvo Trucks hat mittlerweile über 5.000 batterieelektrische Lkw an Kunden weltweit ausgeliefert. Mit acht Elektro-Lkw-Modellen, die derzeit produziert werden, ist Volvo im Bereich der...

Mercedes-Benz Special Trucks: Lösungen für den kommunalen Einsatz

Mercedes-Benz Special Trucks präsentiert auf der diesjährigen Demopark bei Eisenach vom 22. bis 24. Juni 2025 mehr als 20 Unimog Geräteträger, einen Mercedes-Benz eActros...

Sonax: Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen

Neben Neuheiten für die Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen kommen immer wieder auch Produktverbesserungen von Sonax in den Markt. Von der Wirksamkeit der wichtigsten...

ADR 2025: Änderungen im Gefahrgutrecht – Teil 4

Es ist wieder soweit! Im Rhythmus von 2 Jahren (alle ungeraden Jahre) werden die Vorschriften für die Beförderung von gefährlichen Gütern auf der Straße...