- Anzeige -
Anzeige: IVECO
- Anzeige -

DAF LF, CF, XF: Notbremsassistent der dritten Generation

Zur weiteren Steigerung der Fahrzeug- und Verkehrssicherheit führt DAF Trucks ein verbessertes AEBS-System für alle LF-, CF- und XF-Modelle ein: AEBS-3 (AEBS = Advanced Emergency Braking System). Dieses Notbremsassistenzsystem der dritten Generation ermöglicht vollautonome Notbremsungen, um Zusammenstöße mit stehenden und sich bewegenden Hindernissen aus einer Geschwindigkeit von bis zu 80 km/h zu vermeiden. Das moderne Sicherheitssystem wird in Kombination mit Adaptive Cruise Control (ACC) und dem Auffahrwarnsystem (FCW) angeboten.

Für das AEBS-System der neuesten Generation verwendet DAF Trucks ein hochpräzises duales Radar mit 16 Antennen (zuvor nur 7 Antennen) für die Erkennung im Nah- und Fernbereich. Es verfügt über einen Fernsensor mit einer maximalen Erfassungsreichweite von bis zu 250 Metern (zuvor 200 Meter) – dies ist nach Herstellerangaben Branchenrekord. Diese Reichweite ermöglicht eine frühzeitigere Erkennung potenziell kritischer Situationen.
Ein bisher unerreichter Sichtwinkel von 120° Grad im Nahbereich (zuvor 50° Grad) erlaubt eine frühere Vorhersage von Situationen, in denen Fahrzeuge dicht vor dem Radarsensor einscheren – selbst bei schlechten Wetter- und Sichtverhältnissen wie Nebel und tief stehender Sonne.

Notbremsung angekündigt

Das AEBS arbeitet mit der Bremsanlage und der elektronischen Stabilitätsregelung (VSC = Vehicle Stability Control) des Fahrzeugs zusammen.

Durch akustische und optische Warnungen sowie deutliche haptische Bremsimpulse fordert das System den Fahrer auf, auf potenzielle bevorstehende Kollisionen zu reagieren.

Wenn der Fahrer nicht reagiert, leitet das Fahrzeug automatisch eine Notbremsung ein, um einen Auffahrunfall zu vermeiden oder abzuschwächen.

AEBS-3 ermöglicht vollautonome Notbremsungen, um Zusammenstöße mit stehenden und fahrenden Fahrzeugen aus einer Geschwindigkeit von bis zu 80 km/h zu vermeiden. Das neue AEBS-3 von DAF reduziert die Aufprallgeschwindigkeit automatisch so weit wie möglich, wenn sich ein sich bewegendes oder stehendes Hindernis vor dem Fahrzeug befindet und der Fahrer in gefährlichen Situationen unaufmerksam ist.

AEBS-3 gehört bei den DAF LF, CF und XF zur Serienausstattung (bis auf gesetzliche Ausnahmen im Bausegment). Die Einführung der fortschrittlichen AEBS-3-Technologie zeigt erneut, dass Fahrzeuge von DAF Pure Excellence bieten – auch in Sachen Sicherheit.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

17 + 9 =

- Anzeige -
Anzeige: IVECO
Anzeige: SpanSet MaXafe

Aktuelle Beiträge

Fahrtenschreiber: Das Jahr 2025 im Hinblick auf die Umrüstverpflichtung

Vorläufig keine Sanktionen bei der am 31.12.2024 (Nutzung ab 01.01.2025) endenden Umrüstungsfrist für Fahrtenschreiber. Betroffen von dieser Umrüstungsfrist sind im Betrieb befindliche nachweispflichtige Fahrzeuge des...

BMDV: Führerschein-Umtausch

Bis zum 19. Januar 2033 müssen in der Europäischen Union alle Führerscheine umgetauscht werden, die vor 2013 ausgestellt worden sind. Der Umtausch verläuft in...

BALM: Marktbeobachtung Güterverkehr 2023

Im Jahr 2023 waren hohe Rückgänge der Güterverkehrsnachfrage zu verzeichnen. Bemerkbar machten sich insbesondere die schwache Baukonjunktur und die Abnahme des deutschen Außenhandels. Im Straßengüterverkehr...

DAF Trucks: Lkw für die Fahrschule

Jährlich werden ungefähr 200.000 Fahrerlaubnisse für die Lkw-Klassen C1, C1E, C und CE neu ausgegeben. Für viele Absolventen bedeutet das den praktischen Einstieg in...

BKF.eXpert: Fortbildungen für Referenten

Ausbilder und Ausbilderinnen in der Berufskraftfahrerqualifikation müssen Fortbildungen nachweisen.Diese Fortbildungspflicht ist bereits seit der Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes(BKrFQG) vom 13.12.2016 festgeschrieben.BKF.eXpert führt mit großem Erfolg...

Deutscher Bundestag: Digitaler Unterricht für Berufskraftfahrer

Der Bundestag hat am Donnerstag, 5. Dezember 2024, erstmals über die Gesetzentwürfe der Bundesregierung für die erste Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes und anderer straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften...

DAF Trucks: Neuerungen für das Modelljahr 2025

Momentan liegt auch im Nutzfahrzeugsegment der Fokus auf der e-Mobilität. Ungeachtet dessen gibt es aber auch bei den Diesel-angetriebenen Lkw weiterhin Optimierungen. DAF läutet...