- Anzeige -
Anzeige: IVECO
- Anzeige -

Continental: Bus Challenge

Ein klarer Sieger: Ralf Böttigheimer von der Firma Contempi Reisen fährt souverän durch den Rückwärtsparcours, wechselt bei höchstmöglicher Geschwindigkeit die Spur und manövriert seinen Bus schnell über den Kreisparcours. Das waren drei der zehn Wettbewerbsaufgaben einer Bus Challenge, die Continental Reifen zusammen mit Kooperationspartnern organisiert hat. Veranstaltungsort war das ADAC Fahrsicherheitszentrum Linthe südwestlich von Berlin. Die Plätze zwei und drei „erfuhren“ Mirko Liesebach von Üstra Reisen GmbH und Peter Lipinski von der PNVG Merseburg-Querfurth.

Immer der richtige Reifen

Das 25 Hektar große Trainingsgelände bot den Busfahrern viel Gelegenheit, ihr Können und ihre Fahrerfahrung unter Beweis zu stellen.

Verschiedene Bustypen kamen zum Einsatz: Reise-, Überland- und Stadtbusse waren für die anspruchsvollen Aufgaben mit den passenden Reifen ausgerüstet. Zum Einsatz kamen der Conti Coach HSW2 als Winterreifen, der Conti Coach HA3 als Rundumbereifung und der Conti Urban für den Stadtbus. Im Laufe des Wettbewerbs stellte sich heraus, wie wichtig es ist, auf den an die Jahreszeit angepassten Reifen zu fahren.

Beim Bremstest mit Sommerreifen versus Winterreifen konnten die Teilnehmer erfahren, welche Traktionsvorteile die Winterreifen auf glatter Fahrbahn haben. Es wurde deutlich, wie sich der Bremsweg verkürzt und das Fahrzeug mit gutem Grip die Fahrbahn meistert.

Im direkten Vergleich: Sommer-/Winterreifen

Ingo Bauer vom Busunternehmen Vesenmayer aus Bonndorf war beeindruckt. „Es ist schon etwas ganz Anderes, wenn man den direkten Fahrvergleich zwischen Sommer- und Winterreifen hat. Man merkt sofort wie sich der Bremsweg enorm verkürzt und das Fahrzeug eine bessere Traktion aufweist. Dieser Vergleich hat mich in unserer Entscheidung bestärkt, unsere Fahrzeuge auch weiterhin auf Winterreifen umzurüsten. Das gibt nicht nur unseren Fahrern ein gutes Gefühl, sondern trägt auch maßgeblich zur Sicherheit unserer Fahrgäste bei.“

Optimale Bedingungen

„Das Trainingsgelände des ADAC bietet hervorragende Möglichkeiten“, so Timo Röbbel, Leiter Marketing Bus- und Lkw-Reifen, Ersatzgeschäft Deutschland bei Continental. „Unsere Reifenserie Conti Coach und Conti Urban sind optimal auf die Bedürfnisse der Personentransportbranche abgestimmt. Die Winterreifenserie Conti Coach Scandinavia und Conti Urban Scandinavia runden das Angebot ab.“

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

zehn − 3 =

- Anzeige -
Anzeige: IVECO
Anzeige: SpanSet MaXafe

Aktuelle Beiträge

Fahrtenschreiber: Das Jahr 2025 im Hinblick auf die Umrüstverpflichtung

Vorläufig keine Sanktionen bei der am 31.12.2024 (Nutzung ab 01.01.2025) endenden Umrüstungsfrist für Fahrtenschreiber. Betroffen von dieser Umrüstungsfrist sind im Betrieb befindliche nachweispflichtige Fahrzeuge des...

BMDV: Führerschein-Umtausch

Bis zum 19. Januar 2033 müssen in der Europäischen Union alle Führerscheine umgetauscht werden, die vor 2013 ausgestellt worden sind. Der Umtausch verläuft in...

BALM: Marktbeobachtung Güterverkehr 2023

Im Jahr 2023 waren hohe Rückgänge der Güterverkehrsnachfrage zu verzeichnen. Bemerkbar machten sich insbesondere die schwache Baukonjunktur und die Abnahme des deutschen Außenhandels. Im Straßengüterverkehr...

DAF Trucks: Lkw für die Fahrschule

Jährlich werden ungefähr 200.000 Fahrerlaubnisse für die Lkw-Klassen C1, C1E, C und CE neu ausgegeben. Für viele Absolventen bedeutet das den praktischen Einstieg in...

BKF.eXpert: Fortbildungen für Referenten

Ausbilder und Ausbilderinnen in der Berufskraftfahrerqualifikation müssen Fortbildungen nachweisen.Diese Fortbildungspflicht ist bereits seit der Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes(BKrFQG) vom 13.12.2016 festgeschrieben.BKF.eXpert führt mit großem Erfolg...

Deutscher Bundestag: Digitaler Unterricht für Berufskraftfahrer

Der Bundestag hat am Donnerstag, 5. Dezember 2024, erstmals über die Gesetzentwürfe der Bundesregierung für die erste Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes und anderer straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften...

DAF Trucks: Neuerungen für das Modelljahr 2025

Momentan liegt auch im Nutzfahrzeugsegment der Fokus auf der e-Mobilität. Ungeachtet dessen gibt es aber auch bei den Diesel-angetriebenen Lkw weiterhin Optimierungen. DAF läutet...