- Anzeige -
Anzeige: Ford Trucks

Bott: Ausbauten für die Elektrotechnik

Die Bott GmbH & Co. KG bietet Ausbauten an, die speziell auf die Bedürfnisse von Elektrikern ausgerichtet sind. Basierend auf auf der bott vario3 Fahrzeugeinrichtung zeigt Bott beispielhaft an einem Renault Kangoo und einem Mercedes-Benz Sprinter praxisgerechte Lösungen.

Beim Renault Kangoo erweist sich die fehlende B-Säule auf der Beifahrerseite als Vorteil. Eine der Schubladen lässt sich gut zugänglich aus dem Laderaum über den umgeklappten Beifahrersitz in Fahrtrichtung ausziehen. Da der Inhalt dabei überdacht ist, sind empfindliche Bauteile vor Wettereinflüssen geschützt. Ein mit weiteren Schubladen versehenes Unterflurmodul sowie zwei Regalaufbauten machen das ganze Volumen des Laderaums organisiert nutzbar. Dennoch bleibt zwischen den Regalmodulen ausreichend Platz, um sperrige Gegenstände zu sichern. Der Renault Kangoo ist mit zahlreichen Behältern für Kleinteile, Innenraumbeleuchtung und einer herausziehbaren Werkbank mit Schraubstock ausgestattet.

Der Ausbau des Mercedes-Benz Sprinter ist auf größere Einsätze ausgelegt, die sowohl handwerkliche Tätigkeiten, als auch Büroarbeit mit sich bringen. Eine Trennwand teilt den Laderaum in zwei Bereiche. Der hintere ist als Werkstatt konzipiert und enthält Stauraum für Bauteile und Werkzeug: bottBoxen, Systainer³ Koffer und Schubladen sind platzsparend in die Fahrzeugeinrichtung integriert. Hinzu kommt eine Arbeitsplatte im Laderaum sowie eine ausklappbare Werkbank. Damit im und am Fahrzeug gearbeitet werden kann, enthält es ein eigenes Energiemanagement. Dieses umfasst neben der Innenraumbeleuchtung auch den Zugriff auf Steckdosen. Während die Kabeltrommel im hinteren Teil einen großen Bewegungsspielraum mit handwerklichen Geräten zulässt, bietet sich der vordere Bereich für Bürogeräte an. Hier ist ein bequemer Schreibtischarbeitsplatz eingebaut, an dem Bildschirme und Computer betrieben werden können. Diverse Schubladen nutzen den Platz unter Sitzbank und Schreibtisch bestmöglich, beispielsweise für Dokumente und IT-Zubehör.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

18 + sechzehn =

- Anzeige -
Anzeige: SpanSet
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

BKF.eXpert: Fortbildungen für Referenten

Ausbilder und Ausbilderinnen in der Berufskraftfahrerqualifikation müssen Fortbildungen nachweisen.Diese Fortbildungspflicht ist bereits seit der Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes(BKrFQG) vom 13.12.2016 festgeschrieben.BKF.eXpert führt mit großem Erfolg...

Volvo Trucks: Neuer Elektro-Lkw mit 600 km Reichweite

Volvo Trucks wird im zweiten Quartal 2026 offiziell den neuen Elektro-Lkw für den Fernverkehr, den Volvo FH Aero Electric mit E-Achse, vorstellen. Bereits jetzt...

Scania: Super 11-Motor mit 5 Zylindern

Mit seiner kompakten Bauweise und bis zu sieben Prozent Kraftstoffeinsparung erweitert der neue Super 11-Motor das Super-Antriebsportfolio. Der leichtere Antrieb ist speziell für gewichtsoptimierte...

Volvo Trucks: Erfolgreich mit Elektro-Lkw

Volvo Trucks hat mittlerweile über 5.000 batterieelektrische Lkw an Kunden weltweit ausgeliefert. Mit acht Elektro-Lkw-Modellen, die derzeit produziert werden, ist Volvo im Bereich der...

Mercedes-Benz Special Trucks: Lösungen für den kommunalen Einsatz

Mercedes-Benz Special Trucks präsentiert auf der diesjährigen Demopark bei Eisenach vom 22. bis 24. Juni 2025 mehr als 20 Unimog Geräteträger, einen Mercedes-Benz eActros...

Sonax: Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen

Neben Neuheiten für die Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen kommen immer wieder auch Produktverbesserungen von Sonax in den Markt. Von der Wirksamkeit der wichtigsten...

ADR 2025: Änderungen im Gefahrgutrecht – Teil 4

Es ist wieder soweit! Im Rhythmus von 2 Jahren (alle ungeraden Jahre) werden die Vorschriften für die Beförderung von gefährlichen Gütern auf der Straße...