- Anzeige -Anzeige: MAN - Fahren für Deutschland

Aral Fleet Solution: Neue Angebote für die Transportbranche

Aral Fleet Solutions hat auf der Transport Logistik ihre wichtigsten Neuerungen und Entwicklungsschwerpunkte vorgestellt. Dazu gehört die Netzerweiterung für den Einsatz der Aral Mautbox für EETS, die Elektrifizierung des Alpen-Rhein-Korridors für Lkw sowie der Ausbau ultraschneller Ladeangebote für E-Fahrzeuge an Aral Tankstellen.

Mit der Aral Mautbox für EETS können in 14 europäischen Ländern die Gebühren für die Straßennutzung ganz einfach mit nur einem Gerät abgerechnet werden. Jetzt steht die Ausweitung der Nutzung der Aral Mautbox für EETS für weitere Länder bevor. Nach der vollständigen Freischaltung des wichtigen Transitmarktes Polen kommt demnächst Tschechien hinzu.

Außerdem bietet Aral Fleet Solutions seinen Kunden schon heute die Möglichkeit, ihre Flottenfahrzeuge mit einem zulässigen Gesamtgewicht ab 3,5 Tonnen auf die geplante Mauteinführung Anfang kommenden Jahres vorzubereiten.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

zwanzig + 10 =

Aktuelle Beiträge

Ford Trucks: Premiere für die neue F-LINE-Serie

Ford Trucks hat auf der Solutrans die neue F-LINE-Serie vorgestellt. Dort wurde zudem der F-MAX SELECT als neue, limitierte Version des F-MAX präsentiert. Die neue...

IVECO: Neue Way-Baureihe

IVECO hat die neue Way-Baureihe vorgestellt. Dabei handelt es sich um Fahrzeuge, die auf der Vorgängerbaureihe aufbauen und neue Funktionen, mehr Komfort, den neuen...

ZF: Elektrifizierter Sattelauflieger

Auf der NUFAM in Karlsruhe hat ZF ein neues Konzept zur Elektrifizierung von Sattelaufliegern vorgestellt. Integriert in dieser Trailer-Lösung ist die elektrische Antriebsachse AxTrax...

Modelljahr 2024: Umfangreiche Neuerungen für MAN und NEOPLAN-Busse

Zum Modelljahr 2024 wertet MAN Truck & Bus seine Busbaureihen der Marken MAN und NEOPLAN mit vielen neuen Details deutlich auf. Mit neuen gesetzlichen Vorgaben...

Der nächste Jahreswechsel kommt bestimmt: Beförderungsvorschriften für Feuerwerkskörper

Dieser Artikel richtet sich weniger an die Klasse 1- Spezialisten sondern an Personen welche zum Jahreswechsel mit UN 0336 FEUERWERKSKÖRPER 1.4G bzw. UN 0337...

Fahrpersonalrecht: Lenk- und Ruhezeiten, Fahrtunterbrechungen, andere Arbeits- und Bereitschaftszeiten

Beginnend mit diesem Beitrag wollen wir Ihnen die wichtigsten fahrpersonalrechtlichen Begrifflichkeiten und deren rechtskonforme Bedeutung bzw. Auslegung erörtern. Mit entsprechenden Handlungsempfehlungen wird darauf eingegangen,...

Reform der Lkw-Maut

Die Lkw-Maut wird zum 1. Dezember 2023 drastisch erhöht und künftig an die Höhe des CO2-Ausstoßes gekoppelt. So soll der Umstieg auf klimaneutrale Antriebe...