- Anzeige -
Anzeige: Ford Trucks

Truck Grand Prix 2025: Truck Efficiency Run

Während des Truck Grand Prix 2025 auf dem Nürburgring wird es am 10. Juli 2025 eine neue Veranstaltung geben: Einen Effizienz-Wettbewerb für Berufskraftfahrer.

Veranstaltet wird der Truck Efficiency Run von Krone Trailer gemeinsam mit der Goodyear FIA European Truck Racing Championship (ETRC). Beim offenen Wettbewerb für Lkw-Fahrer und Fahrerinnen, entscheiden nicht Tempo oder PS, sondern allein der effizienteste Fahrstil.

„Der Wettbewerb macht Effizienz greifbar – jenseits technischer Spezifikationen“, erklärt Simon Richenhagen, Marketingleiter bei Krone Trailer. „Wir wollen zeigen, wie groß der Einfluss des Fahrers ist – und wie sich durch bewusstes, vorausschauendes Fahren reale Einsparpotenziale erzielen lassen.“

Beim Efficiency Run treten Fahrerinnen und Fahrer aus Deutschland gegeneinander an – mit unterschiedlichen Zugmaschinen, Trailern und Antriebsarten. Entscheidend ist nur eines: Wer erzielt unter realen Bedingungen den niedrigsten Verbrauch? Ziel der Veranstaltung ist es, nicht nur das Bewusstsein für kraftstoffsparendes Fahren zu schärfen, sondern auch den Fahrer als wichtigstes Kriterium in den Vordergrund zu stellen.

Mitbringen müssen die Teilnehmenden lediglich ein eigenes Fahrzeuggespann, einen gültigen Führerschein der Klasse CE – und die Lust, zu zeigen, was sie hinterm Steuer können.

Die Registrierung für den Wettbewerb erfolgt über eine Krone Webseite (https://www.krone-trailer.com/truck-efficiency-run). Je nach Anzahl der Anmeldungen entscheidet am Ende das Los über eine Teilnahme am Truck Efficiency Run powered by Krone.

Der Truck Efficiency Run powered by Krone ist Teil des umfangreichen Krone Engagements rund um den Truck Grand Prix.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

eins × 1 =

- Anzeige -
Anzeige: SpanSet
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

BKF.eXpert: Fortbildungen für Referenten

Ausbilder und Ausbilderinnen in der Berufskraftfahrerqualifikation müssen Fortbildungen nachweisen.Diese Fortbildungspflicht ist bereits seit der Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes(BKrFQG) vom 13.12.2016 festgeschrieben.BKF.eXpert führt mit großem Erfolg...

Volvo Trucks: Neuer Elektro-Lkw mit 600 km Reichweite

Volvo Trucks wird im zweiten Quartal 2026 offiziell den neuen Elektro-Lkw für den Fernverkehr, den Volvo FH Aero Electric mit E-Achse, vorstellen. Bereits jetzt...

Scania: Super 11-Motor mit 5 Zylindern

Mit seiner kompakten Bauweise und bis zu sieben Prozent Kraftstoffeinsparung erweitert der neue Super 11-Motor das Super-Antriebsportfolio. Der leichtere Antrieb ist speziell für gewichtsoptimierte...

Volvo Trucks: Erfolgreich mit Elektro-Lkw

Volvo Trucks hat mittlerweile über 5.000 batterieelektrische Lkw an Kunden weltweit ausgeliefert. Mit acht Elektro-Lkw-Modellen, die derzeit produziert werden, ist Volvo im Bereich der...

Mercedes-Benz Special Trucks: Lösungen für den kommunalen Einsatz

Mercedes-Benz Special Trucks präsentiert auf der diesjährigen Demopark bei Eisenach vom 22. bis 24. Juni 2025 mehr als 20 Unimog Geräteträger, einen Mercedes-Benz eActros...

Sonax: Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen

Neben Neuheiten für die Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen kommen immer wieder auch Produktverbesserungen von Sonax in den Markt. Von der Wirksamkeit der wichtigsten...

ADR 2025: Änderungen im Gefahrgutrecht – Teil 4

Es ist wieder soweit! Im Rhythmus von 2 Jahren (alle ungeraden Jahre) werden die Vorschriften für die Beförderung von gefährlichen Gütern auf der Straße...