- Anzeige -
Anzeige: Rijcenter Gons
- Anzeige -
Anzeige: SONAX

Sonax: Immer sauber und hygienisch auf Achse

In der aktuellen Zeit ist einiges anders. Viele Fahrer sind oft pausenlos unterwegs, um die Versorgung sicherzustellen. Dabei muss natürlich besonders auf den Gesundheitsschutz geachtet werden. Um möglichst viele Keime und Erreger zu entfernen, empfiehlt Sonax deshalb, die Fahrerkabinen regelmäßig gründlich zu reinigen.

Allerdings muss bedacht werden, dass sich mit den Reinigern keine Desinfektion erreichen lässt. Handelsübliche Desinfektionsmittel werden nach den Erfahrungen von Sonax für die Fahrzeuginnenreinigung auch nicht zwingend benötigt. Hinzu kommt, dass viele Oberflächen im Fahrerhaus von den scharfen Desinfektionsmitteln beschädigt werden können. Eine Folge sind dann Vermattungen, Flecken oder Versprödungen bis hin zu Spannungsrissen.

Laut Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) lassen sich im Haushalt bereits mit handelsüblichen Reinigern mehr als 90 Prozent der Oberflächenkeime wirkungsvoll entfernen. Gleiches soll demnach auch für die Innenräume der Fahrzeuge gelten, so Sonax.

Fahrerkabine

Für die Innenraumreinigung bietet Sonax beispielsweise den „Innenreiniger“, der schonend und gründlich zugleich auf sämtlichen Flächen zum Einsatz kommen darf, also auf Textilien und Polstern ebenso wie auf Kunststoffen. Für etwas stärkere Verschmutzungen gibt es den „Multistar“. Der „Profiline Glass Cleaner“ ist ein schnelllüftender Scheibenreiniger, der Beläge und Anhaftungen auf Scheiben gründlich entfernt.

Alle Sonax Produkte für den Nfz-Bereich gibt es in den üblichen Großgebinden. Aber natürlich finden die Fahrer an jedem gut sortierten Autohof auch die entsprechenden Sonax-Kleingebinde zum Mitnehmen, so beispielsweise den „XTREME Autoinnenreiniger.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

neunzehn + achtzehn =

- Anzeige -
Anzeige: F Trucks
Anzeige: Verkehrsakademie

Aktuelle Beiträge

SONAX: Durchblick in der Winterzeit

Der nächste Winter kommt bestimmt. Das bedeutet, kurze Tage mit Schmuddelwetter, Schnee, Eis und Regen für etliche Wochen. Um da immer den richtigen Durchblick...

NUFAM 2025: Treffpunkt der Nutzfahrzeugbranche

Vier Tage, vier Hallen, gut 430 Aussteller und ein brandneues Außengelände: Die Messe Karlsruhe wird vom 25. bis 28. September 2025 zum neunten Mal...

Gefahrgut: Neuerungen in den Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut (RSEB)

Richtlinien zur Durchführung der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) und weiterer gefahrgutrechtlicher Verordnungen (Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut) – RSEB. Die neuen Durchführungsrichtlinien-Gefahrgut wurden vom Bundesministerium für Verkehr...

NUFAM 2025: Programm für Berufskraftfahrer

Die NUFAM ist eine besondere Nutzfahrzeugmesse. Sie ist für Fachbesucher und für Privatbesucher gleichermaßen konzipiert. Für Berufskraftfahrer und deren Familien gibt es wie immer...

Krone: mykrone.blue und neues Reifensortiment

Auf der NUFAM 2025 in Karlsruhe präsentiert Krone mit mykrone.blue sein neues digitales Ökosystem für das Flottenmanagement. Die Plattform bündelt erstmals sämtliche Services und...

Fliegl: Spezial-Tieflader

Beim Transport von Agrarmaschinen kommt es auf eine niedrige Fahrzeughöhe, ein geringes Leergewicht und auf eine hohe Nutzlast an. Fliegl hat einen Dreiachs-Sattelauflieger im...

TII SCHEUERLE: Schwerlasttransport für TransnetBW

Die von TII SCHEUERLE in Zusammenarbeit mit der Spedition Kübler entwickelte Seitenträgerbrücke STB 320 hat ihren erfolgreichen Ersteinsatz beim Transport eines 285 Tonnen schweren...