- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS

SAF-HOLLAND: Starke Anhängerkupplungen

Nach dem Zukauf des italienischen Nutzfahrzeugzulieferers V.ORLANDI erweitert SAF-HOLLAND nun sein Produktangebot um Anhängerkupplungen und Zugösen für verschiedene Einsatzbereiche. Im Spezialgeschäft mit Kupplungssystemen und -komponenten wollen die beiden Unternehmen Qualitätssynergien nutzen und ihre Stellung im europäischen Markt ausbauen.

Um neue Märkte zu erschließen sowie seine weltweite Präsenz auszubauen und zu stärken, hatte SAF-HOLLAND 2018 V.ORLANDI übernommen. Nun vergrößert der Achsen-Spezialist sein Portfolio um Produkte des italienischen Herstellers.

Dazu zählen im ersten Schritt Kupplungen, Traversen und Zugösen für Anhänger sowie spezialisierte Nutzfahrzeuge beispielsweise in den Segmenten Industrie und Automotive, Landwirtschaft, Forst, Militär und Bergbau.

Anhängerkupplungen bis 500 t Nutzlast

„Das große Produktportfolio von V.ORLANDI lässt sich ideal mit unseren weltweiten Aktivitäten kombinieren. Aktuell überführen wir die Produkte von V.ORLANDI in unser System und integrieren sie ins bestehende Vertriebsnetzwerk. Künftig wollen wir die Kupplungen, die wir neu ins Portfolio aufgenommen haben, von Aschaffenburg aus in die Welt versenden“, sagt Markus Prößler, Leiter Produktmanagement/Qualität Aftermarket Europa bei SAF-HOLLAND.

Die Anhängerkupplungen von V.ORLANDI – Maulkupplungen, Hakenkupplungen, Kugelkupplungen, Abschleppkupplungen, Zugösen und Traversen – decken den Anwendungsbereich von 3,5 bis 500 Tonnen Nutzlast ab. Sie können sowohl auf öffentlichen Straßen als auch im internen Werksverkehr eingesetzt werden.

Produkte von V.ORLANDI erfüllen zum größten Teil die weltweiten gesetzlichen Anforderungen (Homologationen), wie etwa EU 94/20/CE, NATO ECE R55.01, Australien CRN und Russland/CIS EAC.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

siebzehn − 14 =

- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

GGVSEB / GGAV / GbV: Änderung der Vorschriften 2025

In mehreren gefahrgutrechtlichen Verordnungen – darunter GGVSEB, GGAV und GbV – wurden kürzlich Änderungen vorgenommen. Die entsprechenden Anpassungen sind in der Fünfzehnten Verordnung zur...

SpanSet Netzkonfigurator: „Prinzipiell kann jeder Kunde den Konfigurator nutzen“ 

Gespräch mit Ralf Schmitz, Produktmanager SpanSet Deutschland  Herr Schmitz, was bringt der Netzkonfigurator von SpanSet?  Ralf Schmitz: Der Konfigurator vereinfacht den Bestellprozess bei unseren Kunden und...

DAF-Trucks: XG+ 480 FAN 6×2 im Fahrbericht

Gleich in zweifacher Hinsicht ist der hier vorgestellte DAF XG+ etwas Besonderes:Zum einen ist er mit dem momentan größten Fahrerhaus, welches 12,5 Kubikmeter Raum...

Mercedes-Benz Trucks: Schutz von Radfahrern und Fußgängern

Zum bundesweiten Tag der Verkehrssicherheit am 21. Juni 2025 machte Mercedes-Benz Trucks auf eine besonders gefährdete Gruppe im Straßenverkehr aufmerksam: Radfahrer und Fußgänger. Vor...

Spedition Nanno Janssen: Elektro-Lkw im Einsatz

Die Nanno Janssen Spedition GmbH aus Leer in Niedersachsen hat sich komplett der Elektromobilität verschrieben. Die Verantwortlichen dort schließen aus, weitere Diesel-Trucks in ihre...

MAN Truck & Bus: TGE mit neuen Aufbauvarianten

Der Drei-Seiten-Kipper TRIGENIUS von Meiller und die Zugkombination mit Kofferaufbau von BE-Combi sind die Neuzugänge im Einrechnungsgeschäft der Transporter-Sparte von MAN Truck & Bus....

MAN Truck & Bus: Start der Serienproduktion von E-Lkw

Ein wichtiger Moment für MAN Truck & Bus: Die Serienproduktion der MAN-E-Lkw ist gestartet. MAN CEO Alexander Vlaskamp und MAN Produktionsvorstand Michael Kobriger gaben...