- Anzeige -Anzeige: MAN - Fahren für Deutschland

Renault Trucks: Z.E. Fahrzeuge

Um Kunden bei einer schnellen Umstellung auf alternative Antriebe zu unterstützen, baut Renault Trucks das Angebot vollelektrischer Fahrzeuge aus. Das Angebot verschiedener Akkus der elektrischen Fahrzeuge für den Verteilerverkehr wird erweitert: Die Renault Trucks D und D Wide Z.E. können jetzt auch mit 66 kWh-Akkus ausgestattet werden. Zudem ist der Renault Trucks Master Z.E. nun in einer 3,5 Tonnen-Version verfügbar.

66 kWh-Akkus für Renault Trucks D und D Wide Z.E.

Bei elektrischen Lkw macht der Akku einen Großteil des Kaufpreises aus.
Für Renault Trucks geht es deshalb nicht darum, systematisch die maximal verfügbare, sondern eine Reichweite anzubieten, die an die Bedürfnisse der Kunden angepasst ist. Die bisher mit 50 kWh-Akkus ausgestatteten Renault Trucks D und D Wide Z.E. können jetzt mit 66 kWh-Akkus geordert werden.

Angeboten werden fünf verschiedene Konfigurationen mit bis zu sechs Batteriepaketen von 66 kWh für den Renault Trucks D Z.E., was einer Reichweite von bis zu 400 km entsprechen soll.

Renault Trucks Master Z.E.: 3,5 Tonnen Gesamtgewicht

Auch das Angebot des Renault Trucks Master Z.E. entwickelt sich weiter.
Zusätzlich zu der Version mit 3,1 Tonnen zGG, kann er von nun an mit einem Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen bestellt werden.

Mit fast 400 kg zusätzlicher Nutzlast behält der Renault Trucks Master Z.E. dieselbe reale Reichweite von 120 km. In nur sechs Stunden ist er komplett aufgeladen.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

sechs − 3 =

Aktuelle Beiträge

Ford Trucks: Premiere für die neue F-LINE-Serie

Ford Trucks hat auf der Solutrans die neue F-LINE-Serie vorgestellt. Dort wurde zudem der F-MAX SELECT als neue, limitierte Version des F-MAX präsentiert. Die neue...

IVECO: Neue Way-Baureihe

IVECO hat die neue Way-Baureihe vorgestellt. Dabei handelt es sich um Fahrzeuge, die auf der Vorgängerbaureihe aufbauen und neue Funktionen, mehr Komfort, den neuen...

ZF: Elektrifizierter Sattelauflieger

Auf der NUFAM in Karlsruhe hat ZF ein neues Konzept zur Elektrifizierung von Sattelaufliegern vorgestellt. Integriert in dieser Trailer-Lösung ist die elektrische Antriebsachse AxTrax...

Modelljahr 2024: Umfangreiche Neuerungen für MAN und NEOPLAN-Busse

Zum Modelljahr 2024 wertet MAN Truck & Bus seine Busbaureihen der Marken MAN und NEOPLAN mit vielen neuen Details deutlich auf. Mit neuen gesetzlichen Vorgaben...

Der nächste Jahreswechsel kommt bestimmt: Beförderungsvorschriften für Feuerwerkskörper

Dieser Artikel richtet sich weniger an die Klasse 1- Spezialisten sondern an Personen welche zum Jahreswechsel mit UN 0336 FEUERWERKSKÖRPER 1.4G bzw. UN 0337...

Fahrpersonalrecht: Lenk- und Ruhezeiten, Fahrtunterbrechungen, andere Arbeits- und Bereitschaftszeiten

Beginnend mit diesem Beitrag wollen wir Ihnen die wichtigsten fahrpersonalrechtlichen Begrifflichkeiten und deren rechtskonforme Bedeutung bzw. Auslegung erörtern. Mit entsprechenden Handlungsempfehlungen wird darauf eingegangen,...

Reform der Lkw-Maut

Die Lkw-Maut wird zum 1. Dezember 2023 drastisch erhöht und künftig an die Höhe des CO2-Ausstoßes gekoppelt. So soll der Umstieg auf klimaneutrale Antriebe...