. Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS
StartPraxiswissen

Praxiswissen

BMDV: Führerscheinumtausch ab 19.1.2022

Bis zum 19. Januar 2033 müssen in der Europäischen Union alle Führerscheine umgetauscht werden, die vor 2013 ausgestellt worden sind. Der Umtausch verläuft in...

Mobilitätspaket: Neue Fahrtenschreiber-Versionen

Im Rahmen des sogenannten europäischen Mobilitätspaketes wurden u.a. auch zahlreiche Vorschriften bzgl. der Lenk- und Ruhezeiten (hier: VO (EU) 561/2006), sowie hinsichtlich der Nutzung...

bdo: Fachkräftemangel im Busgewerbe

Im privaten Busgewerbe sind die Auswirkungen des Fachkräftemangels dramatisch. 85 Prozent der Unternehmen beklagen einen Mangel von Fahrerinnen und Fahrern. Über 95 Prozent der...

Neue Regelungen 2022: EU-Mobilitätspaket

Am 31.7.2020 wurden drei neue EU-Verordnungen veröffentlicht. Dieses sogenannte Mobilitätspaket I enthält zahlreiche Neuregelungen in den Bereichen der Sozialvorschriften, der Arbeitnehmerentsendung von Berufskraftfahrern sowie...

Setra / bdo: Architekt wird Busfahrer

Wolfgang Faerber aus Regensburg hat sich seinen Kindheitstraum erfüllt. Schon als Schüler saß er bei Ausflügen in der ersten Reihe der Omnibusse: „Mir war...

KCN: Was kostet ein Antirutschboden? Weniger!

Was kostet, grob geschätzt, ein Antirutschboden für Lkw? Egal, auf welchem Preisniveau die erste eigene Einschätzung angesiedelt ist: Es sind bis zu 80% weniger....

Richtlinie 2014/47/EU: Technische Unterwegskontrolle in Belgien

Die E40 gehört zu einer der wichtigsten Autobahn in Belgien. Sie ist die Hauptverkehrsader, welche von Deutschland aus direkt Richtung Ardennen, Paris oder zu...

BAG: Berufskraftfahrerqualifikationsrecht

Anwendungshinweise zum Berufskraftfahrerqualifikationsrecht gemäß Richtlinie 2003/59/EG1, Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz (BKrFQG) und Berufkraftfahrerqualifikationsverordnung (BKrFQV) Das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) hat im Dezember 2021 aktualisierte Anwendungshinweise zur Auslegung der...

BAG: Förderprogramm Ausbildung

Das Bundesamt für Güterverkehr als Bewilligungsbehörde (BAG) bietet im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) verschiedene Förderprogramme im Bereich Güterkraftverkehr an....

Institut der deutschen Wirtschaft: Mangel an Lkw-Fahrern

Damit die Konjunktur in Deutschland nach der Corona-Krise wieder so richtig in Schwung kommt, braucht es einen reibungslosen Güterverkehr. Doch schon jetzt fehlen wieder...

VDO (Continental): e-Lösung vereinfacht das Fahrermanagement

Das Ziel: Die Integration des Funktionsumfangs der Flottenmanagement- Software TIS-Web von Continental in die e- Lösung von Move Expert. Durch diese Integration soll die...

Premium-Parken: Sicher, komfortabel – und zudem förderbar

Vor gut fünf Jahren haben viele VEDA-Autohöfe nach und nach damit begonnen, ihre Lkw-Parkplätze nach den Premium- oder Quality- Maßgaben umzurüsten. Dazu wurden unter...
- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS
Anzeige: NUFAM
- Anzeige -Anzeige: Jahresabo Berufskraftfahrer-Zeitung

Aktuelle Beiträge