. Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS

Nachrichten

BGL e.V.: Probleme an Laderampen

Die Arbeitsbedingungen für Lkw-Fahrpersonal an Laderampen sind häufig inakzeptabel. Daher fordert der BGL verbindlichen Zugang zu Sanitär- und Pausenräumen durch Änderung der Arbeitsstättenverordnung. Der Bundesverband...

BG Verkehr: Zunahme der Arbeitsunfälle

Unfällen vorbeugen Eine wichtige Aufgabe der Unfallversicherung ist es, mit allen geeigneten Mitteln Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten zu verhindern sowie arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren entgegenzuwirken. Der Geschäftsbereichs Prävention der...

BMDV: Förderprogramm Abbiegeassistent

Förderprogramm AAS – die Erfolgsgeschichte setzt sich auch im Jahr 2022 fort! Für weitere Anträge stehen noch Fördermittel zu Verfügung! Anträge für die Förder­...

BAG: De-minimis-Förderung

Das Bundesamt für Güterverkehr als Bewilligungsbehörde bietet im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) Förderprogramme an. Mit dem Förderprogramm „De­-minimis“ können...

Ford Pro: Werkzeug-Tracking

Ingenieure am Ford Research and Innovation Center in Aachen haben ein System entwickelt, mit dem sich der genaue Standort von Werkzeugen und Maschinen mithilfe...

ADR 2023: Änderungen im Gefahrgutrecht – Teil 1

Im Rhythmus von 2 Jahren (alle ungeraden Jahre) werden die Vorschriften für die Beförderung von gefährlichen Gütern auf der Straße geändert beziehungsweise aktualisiert. In...

bdo / BSK: Verzeichnis barrierefreier Reisebusse

Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmen (bdo) e.V. informiert in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter (BSK) e.V. über das Erscheinen der 5. Auflage des „Verzeichnis...

IAA TRANSPORTATION: Runderneuertes Konzept

Neue Formate, neue Inhalte, neue Aussteller: Das runderneuerte Konzept, mit dem sich die IAA TRANSPORTATION vom 20. bis 25. September mehr denn je als...

DVR: Fahrerassistenzsysteme europaweit verpflichtend

Der DVR (Deutscher Verkehrssicherheitsrat) weist darauf hin, dass ab dem 6.7.2022 zahlreiche sicherheitsrelevante Fahrerassistenzsysteme verpflichtend für neue Fahrzeugtypen in den EU-Mitgliedsstaaten sind. Möglich macht...

TÜV Rheinland / ADAC Mittelrhein: 15. TruckSymposium

„Fahrer:innen, Antriebswende, Infrastruktur – epochale Herausforderungen für Güterverkehr und Logistik!“ ist der Titel des diesjährigen TruckSymposiums. Das 15. TruckSymposium von TÜV Rheinland und ADAC...

Digitale Autobahn: Pilotprojekt

Die Autobahn GmbH des Bundes hat an der Autobahnraststätte Medenbach bei Wiesbaden ein Pilotprojekt für ein digitales Detektionssystem für Lkw in Betrieb genommen. Die...

BAG: Haftstrafen für Subventionsbetrug

Das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) unterstützt die Ermittlungsbehörden aktiv beim Thema Subventionsbetrug. Im Zusammenhang mit Fördermitteln des Bundes im Programm „Weiterbildungen“ hat die Wirtschaftsstrafkammer...
- Anzeige -
Anzeige: F-TRUCKS
Anzeige: NUFAM
- Anzeige -Anzeige: Jahresabo Berufskraftfahrer-Zeitung

Aktuelle Beiträge