- Anzeige -
Anzeige: Ford Trucks

Milence: Ladenetz für Lkw und Omnibusse

Unter dem Markennamen Milence bauen die Unternehmen Volvo Group, Daimler Truck und die TRATON GROUP im Rahmen eines Joint-Ventures ein europaweites Ladenetz für Lkw und Omnibusse auf. Dabei liegt der anfängliche Schwerpunkt auf dem Ausbau der Ladeinfrastruktur in den Ländern Deutschland, den Niederlanden, Frankreich, Belgien, Spanien, Italien, Norwegen sowie Schweden.

In Europa wird für 2024 die Marktreife von batteriebetriebenen Lkw mit mehr als 400 Kilometern Reichweite erwartet. Ihre Batterien werden während der gesetzlich vorgeschriebenen 45-Minuten-Pause durch den Megawatt Charging Standard“ (MCS) aufgeladen werden können.

Die Antriebswende kann nur schnell gelingen, wenn ein zuverlässiges öffentliches Ladenetz verfügbar ist, das auf die Anforderungen sowohl der Logistikunternehmen als auch der Fahrer abgestimmt ist.

Verbesserte Arbeitsbedingungen

Obwohl sie für die europäische Wirtschaft eine Schlüsselrolle übernehmen, sehen sich Lkw-Fahrerinnen und -Fahrer oft schwierigen Arbeitsbedingungen ausgesetzt, bei denen die Sicherheit, der persönliche Komfort und die Hygiene nicht immer gewährleistet sind.

Um die Arbeitsbedingungen für Berufskraftfahrer zu verbessern, will Milence dafür sorgen, dass die Ladestationen sicher sind und eine Infrastruktur bieten, die die Bedürfnisse von Berufskraftfahrern erfüllen. Dazu zählen sanitäre Einrichtungen, Gastronomie, Erholungsmöglichkeiten und ein hohes Maß an Sicherheit.

Milence wurde im Juli 2022 gegründet und plant bis 2027 den Bau und Betrieb von mindestens 1.700 öffentlichen Hochleistungsladepunkten in Europa, um die Transformation hin zu einem emissionsfreien europäischen Schwerlastverkehr zu unterstützen und zu beschleunigen. Mit einer Anfangsfinanzierung in Höhe von 500 Millionen Euro wird das Joint Venture nachhaltige Energie für batteriebetriebene Schwerlast-Lkw und Busse aller Marken liefern.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

14 − 11 =

- Anzeige -
Anzeige: SpanSet
Anzeige: NUFAM

Aktuelle Beiträge

BKF.eXpert: Fortbildungen für Referenten

Ausbilder und Ausbilderinnen in der Berufskraftfahrerqualifikation müssen Fortbildungen nachweisen.Diese Fortbildungspflicht ist bereits seit der Änderung des Berufskraftfahrerqualifikationsgesetzes(BKrFQG) vom 13.12.2016 festgeschrieben.BKF.eXpert führt mit großem Erfolg...

Volvo Trucks: Neuer Elektro-Lkw mit 600 km Reichweite

Volvo Trucks wird im zweiten Quartal 2026 offiziell den neuen Elektro-Lkw für den Fernverkehr, den Volvo FH Aero Electric mit E-Achse, vorstellen. Bereits jetzt...

Scania: Super 11-Motor mit 5 Zylindern

Mit seiner kompakten Bauweise und bis zu sieben Prozent Kraftstoffeinsparung erweitert der neue Super 11-Motor das Super-Antriebsportfolio. Der leichtere Antrieb ist speziell für gewichtsoptimierte...

Volvo Trucks: Erfolgreich mit Elektro-Lkw

Volvo Trucks hat mittlerweile über 5.000 batterieelektrische Lkw an Kunden weltweit ausgeliefert. Mit acht Elektro-Lkw-Modellen, die derzeit produziert werden, ist Volvo im Bereich der...

Mercedes-Benz Special Trucks: Lösungen für den kommunalen Einsatz

Mercedes-Benz Special Trucks präsentiert auf der diesjährigen Demopark bei Eisenach vom 22. bis 24. Juni 2025 mehr als 20 Unimog Geräteträger, einen Mercedes-Benz eActros...

Sonax: Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen

Neben Neuheiten für die Reinigung und Pflege von Nutzfahrzeugen kommen immer wieder auch Produktverbesserungen von Sonax in den Markt. Von der Wirksamkeit der wichtigsten...

ADR 2025: Änderungen im Gefahrgutrecht – Teil 4

Es ist wieder soweit! Im Rhythmus von 2 Jahren (alle ungeraden Jahre) werden die Vorschriften für die Beförderung von gefährlichen Gütern auf der Straße...