Mercedes-Benz / Amazon: eVito lokal emissionsfrei unterwegs

Im Amazon Verteilzentrum München-Daglfing wurden zehn batterieelektrisch angetriebene eVito Transporter übergeben. Die Kastenwagen in ihrer langen Variante sind einheitlich in dunkelgrauer Amazon Farbgebung lackiert und werden bereits in München eingesetzt. Die Auslieferung weiterer Fahrzeuge ist geplant, um die Elektroflotte von Amazon weiter auszubauen. Geladen werden die Transporter direkt im Verteilzentrum, weshalb zu diesem Zweck eine leistungsgerechte Ladeinfrastruktur aufgebaut wurde.

Stefan Sonntag, Leiter Verkauf Neufahrzeuge Mercedes-Benz Vans Vertrieb Deutschland: „Der innerstädtische Zustellverkehr im Kurier-, Express-, Paketbereich ist ein idealer Einsatzzweck für Elektroantriebe. Deshalb freuen wir uns sehr, dass sich Amazon für den eVito entschieden hat und sich ab sofort auch die Münchener Amazon Fahrerinnen und Fahrer sowie deren Kunden von den Vorteilen des lokal emissionsfreien Fahrens mit Mercedes-Benz Vans überzeugen können.“ Adam Elman, Senior Lead Sustainability bei Amazon in Europa ergänzt: „Wir freuen uns über die Fortsetzung unserer Zusammenarbeit mit einem groß artigen Partner, durch die wir jetzt auf E-Fahrzeuge in unserer Münchner Flotte verfügen.“

eVito fit für den urbanen Einsatz

Der eVito ist vor allem im städtischen Umfeld zuhause und in seiner Variante als Kastenwagen ideal für den lokal emissionsfreien Transport auf der letzten Meile. Die Kunden können eine Reichweite von ca. 100 Kilometern erwarten. Nach etwa sechs Stunden Ladezeit steht die volle Reichweite wieder zur Verfügung. Der batterieelektrische Antrieb leistet 85 kW und erreicht ein Drehmoment von bis zu 295 Newtonmetern, maßgeschneidert für den urbanen Einsatz.

Empfohlene Artikel

Eine Antwort hinterlassen

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

dreizehn − 4 =

- Anzeige -
Anzeige: KCN Antirutschboden

Aktuelle Beiträge

Scania 560 G XT:„Extrastark“ für den Baueinsatz

In der „Super“-Baureihe leistet der stärkste Scania mit Sechszylindermotor 560 PS. Der hier vorgestellte 6x4-Dreiachser in der XT-Ausführung ist besonders robust ausgelegt. Das XT...

EU-Sozialvorschriften: Ahndung von Rechtsverstößen

Für die Verkehrssicherheit und den Gesundheitsschutz des Fahrpersonals ist es wichtig, dass die Sozialvorschriften für das Fahrpersonal im Straßenverkehr eingehalten werden. Bei Verstößen können...

ADR: Übersicht von gängigen Kennzeichnungen nach Gefahrgutrecht

Wann sind wo welche Kennzeichnungen erforderlich – Teil 1 In diesem Artikel werden „Symbole/Etiketten/Tafeln“ erläutert, welche in der Praxis häufig existieren. Die bekanntesten „Etiketten“ sind die...

Volvo Trucks: Elektro-Lkw für das Bausegment

Die Nachfrage nach Elektrofahrzeugen im Baugewerbe steigt. Die wichtigsten Antriebskräfte hierfür sind Null-Emissionszonen in Städten und die Notwendigkeit für Bauunternehmen, die Klimaziele zu erreichen....

Mercedes-Benz Vans: Mercedes-Benz eSprinter

Mercedes-Benz Vans elektrifiziert alle Baureihen. Der neue eSprinter soll durch Effizienz, Reichweite und Ladevolumen überzeugen. Produziert wird er künftig in Europa und in Nordamerika. Der...

Ford: Neuer Ford Tourneo Custom

Im 1-Tonnen-Nutzlastsegment wird Ford Pro mit dem E-Tourneo Custom ab Mitte dieses Jahres ein vollelektrisches Modell anbieten. Die neue Fahrzeug-Generation basiert auf einer ebenfalls...

Ford Trucks: F-MAX mit Ecotorq-Motor

Ford Trucks präsentiert den F-MAX mit der neuen Ecotorq-Motor-Generation 1.5. Damit soll der Kraftstoffverbrauch um bis zu 5,5 Prozent geringer sein als bisher. Der neue...